Cannondale Flash

So müsste es aussehen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 82
Hallo, was sagen die Fachleute: 2010 USA Flash mit Lefty und div Modifikationen, oder 2013 F1 im Standard Werkszustand. 26 gebraucht vs. 29er neu.
Dazwischen liegen 200e und Gewährleistung.
Tendiere zu neu oder nicht?
Gruß Thomas und Moin aus Hannover
 
Hallo, was sagen die Fachleute: 2010 USA Flash mit Lefty und div Modifikationen, oder 2013 F1 im Standard Werkszustand. 26 gebraucht vs. 29er neu.
Dazwischen liegen 200e und Gewährleistung.
Tendiere zu neu oder nicht?
Gruß Thomas und Moin aus Hannover

Ich bin kein Fachmann:)
Aber ich bin das F29 2013 gefahren, das ist schon ne "Waffe" und ziemlich perfekt....
Mit den Modifikationen ist das so ne Sache , es muss halt die Technik
miteinander harmonieren... Ich fand eben, dass die XTR-SCAHLTUNG überhaupt nicht passte, so rein vom Gefühl her;)
Bei welchem Preis liegt es denn?? Replika-FArbe??
 
http://www.linkradquadrat.de/Schnae...Alloy-1.html?gclid=CJn0pIXftLsCFW_MtAod-AgAZg

Also ich finde keinen Haken. Daher... hab dann nur parallel hier geschaut im Markt, und da der preis sich minimal unterscheidet, geht es klar gen neu. Das f1 halt, weil Sram und nicht shimano. Reicht sicher aus. X0 muss ich nicht haben, und die winkligsten Kehren fahre ich jetzt auch nicht. Daher lieber 29. Alles was ich bisher gefahren habe gefiel mir das besser.
Cannondale halt, weil nicht bei 120kg Schluss ist, sonder 135 wenn ich korrekt recherchiert habe.
Ob der rahmen nun aus USA kommt oder nicht, ist das wirklich relevant? Oder dient es dazu sich von der Masse abzusetzen?!
 
Eine optimale Kombination, um mal den Hype von 29" ein wenig zu bremsen....!
Flash 26" Rahmen mit 27,5" ZTR Crest...!!
In der kompletten Saison 2013 gefahren, ich finde es sehr GUT...!
Einzig bei der Reifenwahl am HR ist man etwas eingeschränkt.
Gut und günstig dazu noch leicht ist Rubena Scylla am VR+HR in 2.25
http://www.google.de/search?q=Rubena Scylla&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ksy1UuPwN9HDtAaP2IGwCw&ved=0CDQQsAQ&biw=1910&bih=912

Bekannt ist Schwalbe RacingRalph am VR in 2.25 am HR RocketRon in 2.1

Änderungen halten sich in Grenzen, 1cm Clips an der Kolbenstange der Lefty, erledigt in 5 Minuten.
Übersetzung 40/27 passt perfekt zu 27,5", vorher 26" mit 42/29

Hier mit 2.25 Rubena am VR+HR

16809837oh.jpg


16809838ag.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es ein Hype? Man findet im Handel nicht wirklich viele Alternativen.


Ja, leider.....!! momentan immer noch, überall 29"...!!
29"= schwerer, träger (Rad-Reifenkombination) und ein Neuaufbau immer teuer..!!

Wem das Rad sprich die 29" zusagen...gerne doch....!

Was macht man denn mit seinem älteren oder vielleicht 2-3 Jahre alten 26"...??

Verschenken...???

Deshalb die für mich schöne und schlüssige Alternative 27,5" am Flash!

Gewohntes Rad, ohne viel umbauen etc. etc.....!!
Wer es mag kann ja noch den Vorbauwinkel ändern.

Ich komme gut mit -6,5° zurecht.

Manch kleinwüchsigen FAHRER würde so ein Bike gut oder besser als ein 29" passen.
 
Wenn man denn schon eines besitzt, gut. Mein giant xtc ist halt irgendwie auf. Da macht es einfach keinen Sinn. Es gibt wenig Alternativen die mir gefallen.
Jetzt gebraucht kaufen für nicht wenig Geld, steht nicht so ganz im Verhältnis zu ggf agilerem 26er welches man dann wieder reparieren muss, ggf aufrüsten, dann kann man auch gleich ein neues kaufen.
Und neu gibt es halt für 1600 nur in 29er. Alles kann man nicht haben.
 
Wieso solls da nix geben? Jede Menge, google mal ein bißchen, z.B. von Radon oder Merida. Hab mir z.B. einen Vorführer von Radon mit Xo und DT Swiss LRS geholt für 1600,-. Dazu ein Merida Big.Seven in Alu und dann aus zweien eins gemacht. Aus den Resten könnte ich noch ein hochwertiges machen, für 1500,- wärst Du dabei. Hätte dann wie gesagt X0, Magura Bremsen, Syntace Teile, DT Swiss LRS und den Radon Rahmen in 18".
 
Eine optimale Kombination, um mal den Hype von 29" ein wenig zu bremsen....!
Flash 26" Rahmen mit 27,5" ZTR Crest...!!
In der kompletten Saison 2013 gefahren, ich finde es sehr GUT...!
Einzig bei der Reifenwahl am HR ist man etwas eingeschränkt.
Gut und günstig dazu noch leicht ist Rubena Scylla am VR+HR in 2.25
http://www.google.de/search?q=Rubena Scylla&client=safari&rls=en&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=ksy1UuPwN9HDtAaP2IGwCw&ved=0CDQQsAQ&biw=1910&bih=912

Bekannt ist Schwalbe RacingRalph am VR in 2.25 am HR RocketRon in 2.1

Änderungen halten sich in Grenzen, 1cm Clips an der Kolbenstange der Lefty, erledigt in 5 Minuten.
Übersetzung 40/27 passt perfekt zu 27,5", vorher 26" mit 42/29

Hier mit 2.25 Rubena am VR+HR

16809837oh.jpg


16809838ag.jpg

Wie groß bist Du denn?
 
Hallo, 184 SL ca. 83 bin ich.
Hab heute nochmal das Scapel in L gefahren und ein KTM in 27,5
Macht doch irgendwie keinen unterschied. Dann zuhause nochmal das XTC in M 26 gegengecheckt. Komme zu dem Schluss, dass erstmal wirklich was neues her muss.
Dann das es ganz sicher neu wird und nicht zusammengeschraubtes. Und das es ein F29 1 wird, weil dies Shimano Zeug mich nicht überzeugt.
Die Geometrie hab ich dann noch Vergleich gemessen und es passt alles. Mein giant war mir eh immer etwas zu klein.
Danke für dein Angebot, aber das ist so gar nicht mein Konzept. Ging mir schon wirklich um das Flash/f29
 
Bevor ich bestelle brauche ich mal Eure Hilfe, habe mich für XT Bremse entschieden. Fahre das Flash 2012, wenn ich 180 mm vorne und hinten anbauen möchte, sind dann Adapter von nötig? Und welche Bremsscheibe soll ich kaufen?
 
Bevor ich bestelle brauche ich mal Eure Hilfe, habe mich für XT Bremse entschieden. Fahre das Flash 2012, wenn ich 180 mm vorne und hinten anbauen möchte, sind dann Adapter von nötig? Und welche Bremsscheibe soll ich kaufen?


Ich frage mich immer, wieso braucht man an einem Racehardtail 180er Scheiben...?
Ok, wenn ich 100kg wiege, oder nur in der Alpenregion Rennen fahre wird das mit einer 180er Scheiben schon passen..,,,aber für alles andere reichen doch 160er völlig aus.
 
Zurück