Cannondale Flash

Hab auch mal ne Frage an die Hollowgram Experten.
Will evtl. meine Kurbel umrüsten und frag mich nun, ob das BB30 Innenlager im Scalpel Carbon mittig sitzt, ich also um auf ne 50er Kettenlinie zu kommen vom Tretlagergehäuse (73 mm breit) 13,5mm wegbleiben muss, oder ob das Tretlagergehäuse einen 2,5 mm Versatz nach Links hat.
Kann mir das jemand sagen?
 
Welche Welle?
Welche Kurbel?
Welche Schaltung?
Was soll das mit dem BB30 Lager zu tun haben?
Am Scalpel sind doch zudem Lagerschalen(Pressfit) verbaut.
 
@dsquared2006
1: ist egal welche Welle. Mir gehts drum ob das Tretlager mittig sitzt oder außermittig
2: Ist wurscht. Derzeit ist ne SISL2 verbaut, will aber was anderes
3: Ist auch egal, geht aber um ne XX1
4: geht eben drum ob das Tretlager mittig sitzt oder nicht
5: ja und nein...serienmäßig ist PF30 verbaut, gibt aber ein Upgrade auf BB30, dazu wird ne Aluhülse dauerhaft eingeklebt die beide Lager aufnimmt. Und nochmal...es geht darum ob das Innenlager, zieml. egal welcher Standard, mittig sitzt oder nicht.

@ Chrizzzz: Scalpel =! Flash is mir klar, kannte aber den thread nicht, danke!
 

Ist ja alles schon wieder eine Weile her aber wieso "Kugellager / Tretlager mittig sitzt"
Versteh ich nicht, weil bei mir sind 2 Lager BB30 1links 1 rechts außen. Ich hatte 3 Fach Blätter vorne und habe auf 2 Fach umgebaut, neuer Spider und die inneren beide Plätze belegt.
Oder verstehe ich bloß Bahnhof
 
Aus einem Flash



wurde ein F29





Ziel war es möglichst viele Teile zu übernehmen.
Da ich das Glück hatte den Team Rahmen neu zu bekommen, wurde auch die Gabel nach dem Umbau auf die PBR Kartusche dem Design angepasst.
Laufräder wurden ausgespeicht und mit den neuen Carbonfelgen von Panchowheels neu aufgebaut. Naben sind bewährterweise Cannonball SL und Prince.
Gewicht liegt bei ca 8,3kg fahrfertig
 
Moin Leute,
ich versuche gerade mein gebrauchtes 2012er Flash F1 ALU leichter zu machen. Teileliste im Anhang, die roten Gewichte sind selbstgemessen. Startgewicht sind 10,67 kg.
Ich würde bei den Pedalen anfangen, sind schon dicke Brocken, haben dafür aber besten Grip.
Irgendwelche Vorschläge für nen leichten, bezahlbaren Sattel? Die Stütze hat ca. 150g. Danke für eure Tipps!
1998584-gdhq5sjdkrpq-cannondaleflashparts-large.jpg
 
Moin Leute,
ich versuche gerade mein gebrauchtes 2012er Flash F1 ALU leichter zu machen. Teileliste im Anhang, die roten Gewichte sind selbstgemessen. Startgewicht sind 10,67 kg.
Ich würde bei den Pedalen anfangen, sind schon dicke Brocken, haben dafür aber besten Grip.
Irgendwelche Vorschläge für nen leichten, bezahlbaren Sattel? Die Stütze hat ca. 150g. Danke für eure Tipps!
1998584-gdhq5sjdkrpq-cannondaleflashparts-large.jpg
Optimistisches Gewicht.

Ne Standard shimano Kette mit 200g?!
Bist da wohl ehr bei um die 250g.
 
Also ich finde es recht schwer, an deinem Rad das Gewicht zu reduzieren. Alle verbauten Teile liegen in einer Liga. Sie Sind solide und gut und liegen somit Gewichtstechnisch im Mittelbereich. Kurz gesagt, so schnell und einfach wie mit dem Satteltausch wirst du nicht überall Gewicht rausholen können. Und ob es dein Wille ist, xxx € auszugeben um an der Bremsanlage ein paar Gramm gut zumachen, weiß ich nicht. Deine Laufräder sind ja nun auch nicht schlecht und würden ein Auswechseln nicht rechtfertigen. Mein Tip, fahr es einfach und tausch die Sachen die dir wichtig sind nach und nach, oder auch nicht ;-) (Alles Tuninggeld sparen und nach paar Saisons ein "richtigen" Racer, wäre eher mein Tip)
 
Hast du denn irgendein Gewichtsziel vor Augen oder ein Budget eingeplant?
Klar kann man dein Rad leichter hinbekommen - der Alurahmen limitiert aber schon und wenn du es richtig leicht haben willst, läuft es fast auf ein neues Rad hinaus.
Wenn es das nicht sein soll oder das Budget nicht mehrere tausend Euro groß ist, würde ich bei einem fälligen Tausch punktuell upgraden. An deinem Rad finde ich lediglich Kurbel, Pedale und Bremse nicht doll, das Material hindert dich aber nicht daran, Weltmeister zu werden.

Pedale würde ich auch ohne Gewicht im Hinterkopf zu haben wechseln.
 
Zurück