Cannondale Flash

würde cannondale die fatty aus carbon konstruieren , könnte man sicher eine gabel unter 800gr erwarten . gabelholm + forke ..... storck hat so eine nach fatty aussehende gabel ( starr) im programm --------dann ein innenleben von dt als zulieferer ;kartusche aus carbon ! was sonst:):eek::eek::eek:
 
Besorgt euch mal ganz schnell die Bikebravos: Bike und Mountainbike überschlagen sich in ihren jeweiligen Edelhardtailtests geradezu vor Begeisterung über das Flash.
 
Bei MTBs website sehe ich nichts uebers Flash im aktuellen Magazin.
Bei Bike ists drin, kanns aber nicht per 2-Euro-pdf runterladen.

Kanns einer scannen und mir per email schicken!? Waere ich unendlich dankbar!
"IBCUsername"@gmail.com
 
Zuletzt bearbeitet:
würde cannondale die fatty aus carbon konstruieren , könnte man sicher eine gabel unter 800gr erwarten . gabelholm + forke ..... storck hat so eine nach fatty aussehende gabel ( starr) im programm --------dann ein innenleben von dt als zulieferer ;kartusche aus carbon ! was sonst:):eek::eek::eek:

das Gerücht hinsichtlich einer Fatty Carbon gibts schon länger, wahrscheinlich kommt sie nachdem jeder nun eine Lefty an sein Bike schrauben kann. 800gr sind vielleicht ein bißchen optimistisch sein, aber die 1000gr wären :daumen:; wieso DT, die DLR ist doch klasse.
 
Suche für das Flash Carbon Team gute Griffe in weiß für cc (mit Traileinsatz), da die Orginalen aus Neopren sehr schnell verschleißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, nicht das KONDOM das ist NIX...sondern der kleine dünnere Faltenbalg der nicht konisch zuläuft.

der kommt morgen per UPS, ich mach dann mal ein Foto.

hier wie versprochen, leider etwas später als gedacht....war ne ganz schöne Fummelei im zusammengebauten Zustand der Lefty den Faltenbalg zu wechseln.

3201727.jpg


3201728.jpg


3201729.jpg


damit liegt das Lefty Gewicht ohne das die bei 88+ war bei genau 1143g...ist doch mal nicht schlecht.

O.K..ich leg mal noch 3g FETT auf die Lagerbahnen, sind beim montieren weggewischt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nur vom Aussehen her. 146g würden mir nicht ans bike kommen:eek:

naja also ich kann nur von den anderen ergon griffen sprechen, aber da diese griffe einfach ergonomisch deutlich besser sind als irgend ein 0815 schaumstoff, ist mir wurst ob die etwas mehr wiegen. man kann doch nicht alles nur dem gewicht unterordnen. diese Form von leichtbautuning ist mir suspekt. aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, worauf er die prioritäten legt.

ride on!:cool:
 
die carbon-fatty wird kommen...ich spüre das!:daumen:

ich denke nicht..!!

warum auch...

in Alu ca. 1290g plus ne Nabe die mind. 100g wiegt dazu noch einen Schnellspanner.

da Cannondale seit Jahren immer das Systemgewicht in den Vordergrund stellt denke ich nicht das ne Fatty-Carbon kommt....

und wenn wird die nicht mit der gleichen Steifigkeit wie die Aluvariante unter 1000g haben.
 
Scheic auf Ergonomie... So lange mir die Girffel mit den billigen Schaumstoffteilen nicht weh tun, werde ich sie weiterhin fahren. :daumen:

:edit:

Eine eventuelle Carbonfatty würde mir auch zusagen. Steifigkeit ist immer gut, solange es steifer ist als eine Manitou 4. Und mit der konnte man schon schnell sein. :P
 
wenn cannondale nen rahmen mit 1000gr. hinkriegt ( garantie lebenslang,ohne gewichtsbeschränkung!) ,so wird das bei einer carbon-fatty auch kein problem sein. das innenleben und das steuerrohr könnte sogar so bleiben. keine neue technik,die geld kostet-nur das innere rohr und die forke aus carbon und aus einem stück -----das wärs!!! Larry W. : wenn du das hier liest,sag doch gleich bescheid ,wie das neue Produkt für 2011 aussieht! Gruß !
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke nicht..!!

warum auch...

in Alu ca. 1290g plus ne Nabe die mind. 100g wiegt dazu noch einen Schnellspanner.

da Cannondale seit Jahren immer das Systemgewicht in den Vordergrund stellt denke ich nicht das ne Fatty-Carbon kommt....

und wenn wird die nicht mit der gleichen Steifigkeit wie die Aluvariante unter 1000g haben.

das große Problem ist einen leichten Vorbau für die Fatty zu bekommen. Mein leichtester ist von Brunn mit 125,6gr und dann noch einen C`Dale mit 132gr - inzwischen modifiziert mit F99 Klemmen,aber nicht gewogen (der nächste baugleiche C´Dale Vorbau wiegt schon 167gr :mad:)).

Hab vor einigen Tagen/Wochen eine Mail an Extralite geschrieben, ob man einen Ultrastem mit den Fatty Maßen bekommen kann und wenn ja was der Einzelne dann wiegt. Bisher leider keine Antwort.

Der neue LRS wird, wenn sie erhältlich ist, mit der Extralite Ultra SPD mit 95gr (Werksangabe) aufgebaut, dann noch einen DC 16 (16gr) oder Skyline (8gr) Spanner und die Fatty mit 1271gr (bisher mit Farbe), dann lande ich bei knapp über 1500gr (1504gr). Mit Lefty bei 50/60gr weniger.

Demnach wäre eine Fatty Carbon mit einem Gewichtsvorteil ggü der Alu Version von 150gr bis 200gr die leichtest mögliche Kombo - das beste kein LRS muss umgespeicht werden. :)

PS. Larry ich nehm 2 ;)
 
Wie lang ist der leichtere Vorbau? Mein FRM hat mit Ti-Schrauben in 130 mm, 145 gr.

Wenn die uns nur erhören würden bei CD und auch in Italien
 
Zurück