Cannondale Flash

bitte mehr foto's von die kurbel, und auch kurbel, frame, chainsuck platze
ist dar viel raum?
welche kettingblader haben sie, 42/28 oder ?

Beim Flash...132er Welle + 12mm Kunststoffring ohne Shimms plus 1x Wellscheibe und 2x Lagerabdeckscheiben, dazu dann 2-Fach Stern gekröpft bzw. wenn es ein 44er Blatt sein soll dann den geraden Stern (bringt etwas Abstand von der Kettenstrebe) mit 94er LK 42-29 TA oder FRM..!!
 
davon hätte ich gern mal n bild. use liefert nur das klemmkit, was für fizik streben passt und die haben einen durchmesser von ca 9mm. der speedneedle liegt aber bei 11mm

Hi, aber bei mir funktionierts mit speedneedle und klemme
 

Anhänge

  • DSCF2783.jpg
    DSCF2783.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 193
soo hab nun mein flash erhalten.
hab hier die standardklemmschellen und die für den fizik carbon.
habe die für den fizik an die streben gehalten und da muss ich die klemmung definitiv auffeilen. habe nun auch mit USE gemailt. die einzige WIRKLICH passende klemmung für den speedneedle ist die 11,3. leider ist die erst nächstes jahr wieder lieferbar :(
 
Bevor ich den ganzen Thread nochmal durchforste:

Wie schwer ist denn nun so ein Direct-mount Umwerfer MIT Adapter und MIT Schrauben? Detail-Gewichte wären auch interessant...

So wie ich das sehe macht der Umwerfer allein den ganzen Gewichts-Vorteil des Flashs gegenüber der Konkurrenz zunichte oder irre ich mich da?
 
Bevor ich den ganzen Thread nochmal durchforste:

Wie schwer ist denn nun so ein Direct-mount Umwerfer MIT Adapter und MIT Schrauben? Detail-Gewichte wären auch interessant...

So wie ich das sehe macht der Umwerfer allein den ganzen Gewichts-Vorteil des Flashs gegenüber der Konkurrenz zunichte oder irre ich mich da?

Direct Mount nimmt man bei SRAM "ernst"..!!

ohne Adapter, direkt an den Rahmen zu schrauben....mit 2x Bremsscheiben Schrauben...

3288663.jpg


Adapter für den XTR hab ich nicht, weiß ich leider nichts drüber..!!
 
Direct Mount nimmt man bei SRAM "ernst"..!!

ohne Adapter, direkt an den Rahmen zu schrauben....mit 2x Bremsscheiben Schrauben...



Adapter für den XTR hab ich nicht, weiß ich leider nichts drüber..!!
Ohne Adapter? Ich dachte es braucht da noch nen zusätzlichen Adapter.Also ohne Adapter sinds dann wohl 115g und keine leichtere Alternative möglich-richtig?

Damit hast du mit einem Flash gegenüber der Konkurrenz schon mal rund 40g Nachteil. Denn bei der Konkurrenz kannst du leichtere Umwerfer von Strassenrädern montieren welche auch am MTB perfekt funktionieren. Ein Dura Ace 7900 wiegt gerade mal 75g.

Aber zumindest HIER siehts doch schwer nach Adapter aus:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6550966&postcount=520
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Adapter? Ich dachte es braucht da noch nen zusätzlichen Adapter.Also ohne Adapter sinds dann wohl 115g und keine leichtere Alternative möglich-richtig?

Damit hast du mit einem Flash gegenüber der Konkurrenz schon mal rund 40g Nachteil. Denn bei der Konkurrenz kannst du leichtere Umwerfer von Strassenrädern montieren welche auch am MTB perfekt funktionieren. Ein Dura Ace 7900 wiegt gerade mal 75g.

Aber zumindest HIER siehts doch schwer nach Adapter aus:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6550966&postcount=520

Rischtisch....für XT oder XTR gibt es von CD einen Adapter..wie schwer etc. weiß ich nicht.


Man, hasse keinen Bock zu lesen oder willste hier sagen das ein GUT funktionierender 7900er passend zum Taurine mit 35er Schelle 75g wiegt....

den fahre ich bereits seit März am Taurine...aber dazu braucht es ein Umlenkhebel von Speen....der wiegt wieder ca. 10g

so und nun erkläre mir den Gewichtsnachteil gegenüber dem ca. 950g leichten Flash Rahmen verglichen zur Konkurrenz wo man ja sooo leichte Umwerfer fahren kann das es kein VORTEIL mehr ist..??

ich bin zu doof das zu verstehn...:eek:

aber wir wissen ja...:daumen:

weeer hats Errrfundeen..na..??:confused:


Die Schweitzer..!!:heul::eek:
 
Zurück