Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich den Lefty-Finger nicht besonders schick finde, war meine Idee den Sensor eines Sigma Funk-Tachos unten an der Lefty (dort wo Cannondale OPI steht) zu montieren und einen Magneten am Alu-Spider der XX-Scheibe zu befestigen. Tacho dann natürlich normal links am Lenker.
Was meint ihr? Funktioniert das? Oder ist der Abstand Sensor/ Tacho zu groß? Oder bekommt man keinen Magneten an die XX-Scheibe?
Ist es erlaubt an dem FSA-Carbon Lenker vom Flash Team Hörnchen zu montieren?
Gruß!
Weil das Steuerrohr meines Rahmens max. 110mm lang is und dann noch 27mm zw. den Brücken der Lefty über bleiben würde.
Sender am Hinterrad dürfte nicht funktionieren, da der Abstand dann deutlich größer ist als die von Sigma empfohlenen 45 cm. Zusätzlich sitzt ja auch der Fahrer direkt im Funk-Weg.
das kannst du nicht bezahlen.
aus alu muss erst ein rohr gezogen werden und mit einem speziellen räumwerkzeug die bahnen geräumt. dann müsste das gewinde gedreht werden und der sicherungsring.
also selbst wenn du die werkzeuge auftreiben kannst , dann kostet das locker im mittleren 4 stelligen bereich. lohnt wohl kaum.
du könntest die brücke entfernen dir eine im cad konstruieren, die im 3 d drucker drucken lassen und dann dieses gedruckte stück als form zum gießen nehmen. ist aber dennoch ganzschön teuer, wenn du niemanden in der gießerrei kennst. ein kollege hat es so an seinem rad machen lassen.