Cannondale Flash

Ich brauche Rat/Rad,

ich bin kurz davor meine Kaufentscheidung zu festigen.
Möchte mir ein Cannondale Flash Carbon 3 2010-ner in rot-schwarz bzw. blau-schwarz zulegen.
Jetzt hab ich das Problem die richtige Rahmengröße zu wählen.
Bin 176cm groß und habe eine Schrittlänge von 82/83cm.
Also M oder L.
Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten
 
Ich brauche Rat/Rad,

ich bin kurz davor meine Kaufentscheidung zu festigen.
Möchte mir ein Cannondale Flash Carbon 3 2010-ner in rot-schwarz bzw. blau-schwarz zulegen.
Jetzt hab ich das Problem die richtige Rahmengröße zu wählen.
Bin 176cm groß und habe eine Schrittlänge von 82/83cm.
Also M oder L.
Vielen Dank im vorraus für Eure Antworten

Hallo,

Glückwunsch zur richtigen MTB Entscheidung.

Ganz klar bei der Körpergröße und der Schrittlänge die Gr.M--:daumen:
 
Leute,
viele von euch fahren doch die RR-Umwerfer am Rad. Was wiegt denn ein Ultegra SL Umwerfer mit normaler Schelle?! Und haben sie im Betrieb mit einer 2f-Kurbel wirklich wesentliche Vorteile im Gegensatz zu ihrem MTB-Pendanten?!

Ich fahre zur Zeit 38/24 vorne und will gerne auf 40/24 gehen (damit ich oben mehr Reserven habe und nach unten hin dennoch meine kleinen Gänge habe bzw mit 11-36 nächstes Jahr noch ne Reserve mehr bekomme).
 
Hallo Scalpel3000,

zur Zeit fahre ich ein Canyon Lux Racefully 18,5 Zoll mit 470 mm Sitzrohrlänge und einem Oberrohr von 595 mm.
Die Sitzrohrlänge des Flash in M scheint mir zu klein zu sein. Es sind doch nur
430 mm oder?
 
Hallo Scalpel3000,

zur Zeit fahre ich ein Canyon Lux Racefully 18,5 Zoll mit 470 mm Sitzrohrlänge und einem Oberrohr von 595 mm.
Die Sitzrohrlänge des Flash in M scheint mir zu klein zu sein. Es sind doch nur
430 mm oder?

glaub mir, kauf ein's in Gr.M...die Gr.L passt weder zur Körpergröße noch zur Schrittlänge.

Aber, wie alles im Leben "versuch macht kluch"
 
Ich denke er kann auch ein L fahren M=43.3 L=47,5 der M ist sehr sportlich- der L ehr komfortabel
evtl einmal Probe fahren



macht / kauft was ihr wollt....ne Gr.L würde ich ab 179/180cm Körpergröße und einer Schrittlänge ab 85cm begrüßen....alles andere macht überhaupt keinen Sinn..!!


Aber ne Rahmengröße XL könnte auch passen (noch komfortabler als die M / dann liegt man fast auf dem Oberrohr--oder wie??) dazu dann ein 80mm/25° Vorbau, denn sonst gehen dir im wahrsten Sinne des Wortes die Hände zum lenken aus, als Stütze reicht dann ne Thomson Masterpiece fürs RR in 240mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
macht / kauft was ihr wollt....ne Gr.L würde ich ab 179/180cm Körpergröße und einer Schrittlänge ab 85cm begrüßen....alles andere macht überhaupt keinen Sinn..!!


Aber ne Rahmengröße XL könnte auch passen (noch komfortabler als die M / dann liegt man fast auf dem Oberrohr--oder wie??) dazu dann ein 80mm/25° Vorbau, denn sonst gehen dir im wahrsten Sinne des Wortes die Hände zum lenken aus, als Stütze reicht dann ne Thomson Masterpiece fürs RR in 240mm.



Sehe ich auch so.
Ich bin 1,79m und habe eine 86 er Schrittlänge ich habe mir das Flash in L bestellt.
War bei mir aber gerade so an der Grenze, ein wenig kleiner und ich hätte mir ein M bestellt.

Kann mir einer die Sattelstützenlänge vom Flash Carbon 3 / 2011 sagen ?

Gruß Thomas
 
Liebe Flash-Freunde!
Wollte mir aus Kostengründen eigentlich ein F1 zulegen,
da bekomme ich folgendes Angebot:

Ein Flash HI-MOD 2 2010 welches 1. Saison Testrad vom Radladen war.
Keine sichtbaren Schäden nur gewöhnliche Gebrauchsspuren. Die Erstkäufer Garantie "Lebenslang" bekomme ich auch.
Rad ist auch leicht modifiziert mit Magura Marta Magnesium Bremsen und Hinterrad Fetherlight Naben+ZTR Olympic+DT Swiss Competition, Vorderrad dasselbe nur mit Standard Lefty Nabe.
Rahmen ist M und das Gesamtrad soll angeblich so um die 8.5 kg wiegen.

Preis liegt so um die 2250,- Euro. Was haltet Ihr davon?
Worauf muss ich bei Testfahrt achten?
 
also ich finde den preis für ein highmod 2 gut, ich würde zuschlagen wenns passt.

so und hier mal mein Flash endlich aufgebaut, aber noch mit sackscheren tubelessreifen, und einem Slr Sattel der noch nicht zur stütze passt:

CIMG0002640x480_1288372062.JPG
[/URL][/IMG]

IMAG0209640x480.jpg
[/URL][/IMG]

IMAG0210640x480.jpg
[/URL][/IMG]

Zur Ausstattung:
Lefty Speed Carbon
Sram x.o mit xt Umwerfer
Hollowgramm SI Kurbel, 3 fach
SAVE Stütze
SLR Carbon Sattel
FSA K Force Lenker
MAvic slr Laufräder
Conti Race king und Maxxis monorail Bereifung UST (werden morgen jedoch gegen Mountain Kings 2.2 getauscht)
Avis Elixir CR 160/160
Crank Brothers Eggbeater

Das Gewicht ist so wie es da steht Incl. Flaschenhalten Pulsuhr, Pedale etc. 9,1 Kg
 
Liebe Flash-Freunde!
Wollte mir aus Kostengründen eigentlich ein F1 zulegen,
da bekomme ich folgendes Angebot:

Ein Flash HI-MOD 2 2010 welches 1. Saison Testrad vom Radladen war.
Keine sichtbaren Schäden nur gewöhnliche Gebrauchsspuren. Die Erstkäufer Garantie "Lebenslang" bekomme ich auch.
Rad ist auch leicht modifiziert mit Magura Marta Magnesium Bremsen und Hinterrad Fetherlight Naben+ZTR Olympic+DT Swiss Competition, Vorderrad dasselbe nur mit Standard Lefty Nabe.
Rahmen ist M und das Gesamtrad soll angeblich so um die 8.5 kg wiegen.

Preis liegt so um die 2250,- Euro. Was haltet Ihr davon?
Worauf muss ich bei Testfahrt achten?

Super Preis! Ich hab für mein HiMod 2 im Sommer noch ein kleines Bisschen mehr gezahlt ;)

 
Kommt ja auch darauf an, mit welcher Sattelüberhöhung man fahren will. Zudem mögen es manche durchaus auch gut kompakt - da passt mitunter sogar 'ne S bei 1,78m.
 
Das Problem bei den Rahmen ist immer die Sitzrohrlänge. Die meisten Hersteller bieten nur bis 400mm Stützen an (ok, CD bis 420). Macht also ne Verlängerung von 320mm + 50mm für den Sattel - biste bei 370mm. Wenn man nun ne Sitzhöhe von 80cm hat (wie ich bei 1.86m und 89er SL), dann muss man ein Sitzrohr von MINDESTENS 43cm haben... Jedoch ist das alles Theorie. Gibt es noch niedrig bauende Sättel usw und es soll ja och noch gut aussehen.

Ich wäre bei mir schon kritisch ob L oder XL (wobei XL beknackt aussieht und ich eh L nehmen täte).
 
deine Seiten funktionieren so leider bei mir nicht.

warum braucht denn dein Händler Bestellnummern von Dir als Kunde-:eek::confused:

ich würde als erstes den Händler wechseln..

Was möchtest Du denn genau..??

denn hier raus kann ich NIX genaues ableiten....BB-30 isses also nicht, originale Achsen gibt es von Cannodale, für BSA soweit mir bekannt nicht, nur umgefummeltes "Zeuch" was nicht vernünftig verbaut werden kann und dann evtl. auch nicht sauber schaltet.

"soweit ich weiß gibtes die direkt von cannondale für die hollowgram si sl.

Ist die Achse um die Hollowgram mit normalem 68er BSA Gehäuse zu fahren

Hat da jemand eventuell eine Cannondale Bestellnummer? Mein händler bräuchte die um die zu bestellen""

also, frag mal hier etwas genauer nach....

Achslänge, Radmodell, Tretlagerbreite, 2-fach 3-fach, Taurine, Scalpel (Alu-carbon-oder 2011er), Flash, Optimo....und oder etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1,78m wird aber sicher kein L oder S passen

Bei mir past L // 1,79m 86 SL
Ist mein 4. CD in L
Mit M habe ich eine so heftige Sattelüberhöhung das man schon beim Hinschauen Rückenschmerzen bekommt.
Aber ich denke das man so pauschal keine Empfehlung für die Rahmengröße geben kann.
Am besten Probefahren wenn man sich nicht sicher ist.
 
Zurück