Cannondale Flash

genau. Fotos !!!!!

Flash_001.jpg
 

Anhänge

  • Flash_001.jpg
    Flash_001.jpg
    54 KB · Aufrufe: 211
Hallo Flash-Gemeinde :),

bin seit kurzem Besitzer eines Flash 4 Carbon 2011 mit Fatty usw., freu mich schon auf die erste Trainigsrunde. Hätte jedoch noch ein paar Fragen an die Flash-Profis:

Wie beurteilt ihr die Performance der Fatty gegenüber z.b. der Durin aus dem 4z?
Was wiegt der LRS DT XCR 1.7?
Wo seht ihr bei dem Rad sinnvolles Tuningpotential (wiege selber 80kg +-2kg)?

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 100 Gramm kannst schon mal an den Schläuchen sparen, ich glaub wenn Du dir mal ein zwei Stunden Zeit nimmst und dich mal hier durch liest dann bekommst schon nen kleinen Überblick, stellt sich die Frage ob es Dir dann doch so wichtig wäre ein paar Gramm zu sparen denn da ist man ja ruck zuck mal paar hundert (tausend) euro los. Da hätte man sich von vorn herein die Frage stellen sollen gleich eine Nummer besser zu kaufen, natürlich macht das "Tuning" auch spass, das musst eben für dich heraus finden ;) und vor allem eine gute Waage haben wo du erstmal eine Zahl hast wo du bist und eine Idee wo du hin willst...

Gutes gelingen :)
 
Natürlich will ich nicht für 10g Ersparnis 100€ ausgeben, da hätte ich mir sonst gleich was gescheiteres kaufen können, da hast du Recht ;)

Ich hab die Ausstattung des Flash 4 für den Anfang als "sinnvoll" erachtet, letzendlich will ich damit nächste Saison Rennen fahren und die Kiste nicht den Sommer über zerlegt in der Garage stehen haben. Daher geht es eher darum etwas zu erstezten wenn es verschlissen ist...

Ein Thema was ich beim lesen immer wieder gefunden habe sind Laufräder und Kurbel. Ok, für nen 1500g LRS bin ich aber auch mal schnell 700€ los und ne XTR-Kurbel kostet auch ne Stange Geld. Daher meine Frage ob es auch günstiger geht?

Gruß
 
Gut Du hast die Möglichkeit des Internet ;-) Saisonende steht vor der Tür und vielleicht hast über den Winter ein gutes Händchen und ziehst dir ein Schnäppchen ans Land, LRS wäre wohl das sinnvollste um schnell viel gewicht abzuspecken, von daher bleiben dir ja alle Möglichkeiten offen zumal dein Rad keine Lefty hat also bist da schon mal nicht auf die Nabe angewiesen was die ganze Sache etwas vereinfacht. Und ein guter LRS muss nicht 700 Euro kosten, er kann es, natürlich aber ich denk für 400 wirst auch fündig, wenn nicht sogar noch etwas weniger - weils Winter wird, schau dich um, du hast bald Zeit ;-)
 
Hello, nach langem Warten habe ich nun endlich meine Carbon XLR Lefty mit grüner Gabelbrücke bekommen. Zur meiner Enttäuschung haben dabei die obere und untere Gabelbrücke einen komplett anderen Grünton. Logisch, beim Fahren werde ich das nicht bemerken, aber bei Liebe zum Detail spielt halt auch die Optik mit. Deshalb die Frage an alle Flash Ultimate Besitzer: hat bei euch die obere und untere Gabelbrücke den gleichen Grünton? Danke und LG
 
Hello, nach langem Warten habe ich nun endlich meine Carbon XLR Lefty mit grüner Gabelbrücke bekommen.Zur meiner Enttäuschung haben dabei die obere und untere Gabelbrücke einen komplett anderen Grünton. Logisch, beim Fahren werde ich das nicht bemerken, aber bei Liebe zum Detail spielt halt auch die Optik mit. Deshalb die Frage an alle Flash Ultimate Besitzer: hat bei euch die obere und untere Gabelbrücke den gleichen Grünton? Danke und LG

Wie bitter :( :kotz:
 
Hello, nach langem Warten habe ich nun endlich meine Carbon XLR Lefty mit grüner Gabelbrücke bekommen. Zur meiner Enttäuschung haben dabei die obere und untere Gabelbrücke einen komplett anderen Grünton. Logisch, beim Fahren werde ich das nicht bemerken, aber bei Liebe zum Detail spielt halt auch die Optik mit. Deshalb die Frage an alle Flash Ultimate Besitzer: hat bei euch die obere und untere Gabelbrücke den gleichen Grünton? Danke und LG

ja na klar..ist gleich..!!
 
Ich habe die Lefty beim Händler bestellt und gleich von 88 über den Händler tunen lassen, ohne dass ich sie vorher gesehen habe. Sie ist also direkt vom Händler zu 88 und dann zu mir. Jetzt zurückschicken wird schwierig nehme ich an. Na was macht man da?!? Bin wirklich ratlos.
 


so nach meiner op konnte ich heute endlich mal richtig mit meinem flash fahren und ich muß sagen das teil geht echt gut nach vorne :love:

was mich aber auch echt überrascht hatte waren die rocket ron , man von denen bin ich echt begeistert :daumen::daumen::daumen:

zur fatty kann ich nur sagen das sie für ihre 80mm eine ganz große ist und top funktionieren tut :love:

gruß benny
 


so nach meiner op konnte ich heute endlich mal richtig mit meinem flash fahren und ich muß sagen das teil geht echt gut nach vorne :love:

was mich aber auch echt überrascht hatte waren die rocket ron , man von denen bin ich echt begeistert :daumen::daumen::daumen:

zur fatty kann ich nur sagen das sie für ihre 80mm eine ganz große ist und top funktionieren tut :love:

gruß benny

dachte schon was macht denn mein bike da :D
bzgl. des flash kann ich dir nur beipflichten:daumen:
war auch am überlegen ob ich rocket ron draufziehe, hab mich aber dann doch wegen evtl. pannenanfälligkeit für neue racing ralph entschieden...

 
Hallo allerseits,

für den Neuaufbau eines 2010 Alu-Flashs suche ich dringend nach einer passenden Fatty DL (schwarz-grün, aus einem 2010er F3). Ich selbst hätte eine nagelneue DLR im Tausch anzubieten (siehe meine Anzeige, Gründe stehen auch dazu drin)... Wer also gerne upgraden möchte, bitte unbedingt melden!!!

Hier mal meine Schätze, die sich momentan (noch) im Fahrbetrieb befinden... von dem grünen Sobe-Traum werde ich mich zugunsten des Flashs nun demnächst endgültig trennen, passte leider von der RH nie 100-prozentig :heul:... wer am Rahmen-/Gabel-Set Interesse hat, kann sich auch gerne melden...


 
Hallo,

ich brauche mal dringend eine Info/Hilfe von euch zur Lefty. Ich nehme mein Bike in letzter Zeit öfter im Auto mit zur Arbeit um dort nach der Arbeit eine Runde mit Kollegen zu fahren. Dazu muss ich immer das Vorderrad rausnehmen. Bei jeder normalen Gabel ist das kein Problem.

Wie sieht es bei der Lefty aus? Dort muss ich ja mit einem Inbusschlüssel die das Laufrad rausschrauben und vorher noch den Bremssattel abschrauben.

Wenn ich zwei mal am Tag den Bremssattel abschraube und das mehrmals die Woche, habe ich bedenken das mit der Zeit die Gewinde am Bremssattel beschädigt werden. Normal schraubt man ja nicht zwei Mal am Tag und mehrmals die Woche einen Bremssattel ab.

Wie ist das mit der Lefty Achse. Zieht ihr diese immer mit einem normalen Inbusschlüssel fest, oder nutzt ihr dafür einen Drehmoment Schlüssel? Schließlich ist die Achse beim der Lefty ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Sollte sich die Achse lösen, wäre das nicht gut.

Wie löst ihr das, wenn ihr oft das Laufrad bei der Lefty aus/ab bauen müsst?

Oder ist die Lefty dann einfach die falsche Gabel?


Danke für eure Meinungen.
 
Hallo,

ich brauche mal dringend eine Info/Hilfe von euch zur Lefty. Ich nehme mein Bike in letzter Zeit öfter im Auto mit zur Arbeit um dort nach der Arbeit eine Runde mit Kollegen zu fahren. Dazu muss ich immer das Vorderrad rausnehmen. Bei jeder normalen Gabel ist das kein Problem.

Wie sieht es bei der Lefty aus? Dort muss ich ja mit einem Inbusschlüssel die das Laufrad rausschrauben und vorher noch den Bremssattel abschrauben.

Wenn ich zwei mal am Tag den Bremssattel abschraube und das mehrmals die Woche, habe ich bedenken das mit der Zeit die Gewinde am Bremssattel beschädigt werden. Normal schraubt man ja nicht zwei Mal am Tag und mehrmals die Woche einen Bremssattel ab.

Wie ist das mit der Lefty Achse. Zieht ihr diese immer mit einem normalen Inbusschlüssel fest, oder nutzt ihr dafür einen Drehmoment Schlüssel? Schließlich ist die Achse beim der Lefty ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Sollte sich die Achse lösen, wäre das nicht gut.

Wie löst ihr das, wenn ihr oft das Laufrad bei der Lefty aus/ab bauen müsst?

Oder ist die Lefty dann einfach die falsche Gabel?


Danke für eure Meinungen.

die Gabel ist GUT...lösen und festziehen ist kein Problem...doch 2x am Tag ist auf Dauer bestimmt nicht sooo GUT.

deshalb für Dich die falsche Gabel.
 
^^^:lol:

Freund von mir hat ein Cannondale 29er mit lefty der ersten Stunde, das Ding ist einige Jahre alt. Ca. 4.
Er muss das Rad ebenfalls jedesmal ausbauen um es auf den Dachgepaecktraeger zu bekommen.
In all den Jahren hat er das bestimmt schon 1000mal gemacht.
Kein Problem bisher!;)
 
Zurück