B
bergfloh 7
Guest
Danke,
habe im Rahmen des Teamtunnings bei 88 den Aufklebersatz anbringen lassen.
Gruß

habe im Rahmen des Teamtunnings bei 88 den Aufklebersatz anbringen lassen.
Gruß

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke,
habe im Rahmen des Teamtunnings bei 88 den Aufklebersatz anbringen lassen.
Gruß
![]()
Danke,
habe im Rahmen des Teamtunnings bei 88 den Aufklebersatz anbringen lassen.
Gruß
![]()
schönes rad, doch die farbkombi war ein wunsch gewesen.
schwarz/grün stand auch noch zur auswahl!![]()
Die Vorderradfelge ist gewechselt worden ,weil die alte Defekt war. Hab die Alpine verbauen lassen weil das Felgenhorn den Reifen bei niedrigen Drücken besser halten soll. Tubeless mit Notubesmilch und 1,8 Bar beim 2,4er Reifen .
Eine Teileliste Mit Gewichten hab ich leider nicht . Auch hab ich keine Waage um das komplettgewicht zu ermitteln. Aber ich denke es liegt Fahrfertig bei knapp 9 kg . Bei 95kg muss Leichtbau auch verantwortlich und sicher sein . Deshalb wurde nicht das komplette Potential ausgeschöpft . Abnehmen ist da billiger und macht auch schneller!
Gruss![]()
Laut mmm-Bikes ist der Rahmen auf jeden Fall leichter als der Taurine.
Die Crest wäre mir zu schwer und das Profil hätte mir nicht gefallen. Der 2.4 Conti X King ist lediglich ein Versuch am Vorderrad und passt rein optisch am besten zum 2.2 Race King am Hinterrad.
Gruss![]()
Ah!
Leichter, als Taurine, is klar.
Eine genaue Angabe hätte mich interessiert.
Cannondale gibt ja ca. 1100g für den StandardMod Rahmen an.
HiMod=950g...+150g bei den StandardMod-Fasern.
Gilt bestimmt für Größe M.
Daher bin ich an einem Realgewicht eines XL Rahmen interessiert.
Crest zu schwer???
10g mehr, als die Alpine.
Dann viel Spaß mit der Reifenkombi!
Hat hier schon jemand sein Flash2012?
Cannondale hat ja anscheinend Lieferprobleme aufgrund von Softwareumstellungen![]()
Hat hier schon jemand sein Flash2012?
Cannondale hat ja anscheinend Lieferprobleme aufgrund von Softwareumstellungen![]()
Jo Jakemann, sehr aufmerksam![]()
Hallochen,
bei meinem Flash1 ist die Cannondale SL Kurbel,
Kurbel: SI 39/26 mit 132 Welle (Standart) und normalen Industrielagern von FSA,
verbaut.
Sie ist unter den Besten und Leichtesten,
jedoch nur geringfügig in Sachen Blätter veränderbar.
Lucky Trail
Dieter
![]()
(Wegen der Anmerkung "jedoch nur geringfügig in Sachen Blätter veränderbar" - Gibt doch andere Spider um Lochkreise zu ändern)
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?238094-SRAM-S-2200-2fach-Kurbelgarnitur-Karbon
Steht auch schon hier im Forum = Ne umgelabelte XO
Ne Sram sollte man aber nicht mit ner Hollowgram vergleichen
Günstiger ja, aber sonst ?
Auf ebay gibs von Zeit zu zeit mal nen Schnapper - Hab meine da günstig bekommen.
wie jetzt...??
mit der Kurbel geht alles.....
2-fach MTB mit 94er LK und 120-80er LK
3-fach MTB
2-fach RR 130LK
2-fach RR 110LK
dazu alle gängigen Tretlagerbreiten....natürlich mit passender Welle versteht sich.
was nicht geht am MTB mit DM Umwerfern (Flash 26" und 29") sind große Sprünge bei den Kettenblättern, da braucht man dann einen zum großen Kettenblatt passenden neuen Umwerfer.
ich kenne keine Kurbel die so wie beschrieben alles kann...!! dazu noch super leicht...was will man mehr....??
oder ...???
Hallo,
hab zwar schon über die Suchfunktion gesucht, aber konnte nichts verwertbares finden.
Ich schätze aber, daß ich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat- ich habe die SAVE-Sattelstütze und möchte den TUNE KOMM-VOR montieren. Obwohl der Komm-Vor einen runden Querschnitt der Streben hat, paßt der Sattel nicht, da der Durchmesser größer ist, als von "normalen" Sätteln. Hab zwar im Netz Zubehör gefunden, jedoch für ovale Streben (z.B. Speed Needle).
Hat jemand von Euch einen Tip?
Würde mich sehr freuen- schon mal vielen Dank und Gruß,
koebi