Cannondale Flash

Warum 650b....??

Felgen sind ca. 180g schwerer plus Reifen und Speichen ggü. einem MMX Podium 26" Laufradsatz.

Ich FRAGE mich wirklich wo hier der Vorteil liegt...!
außer das die Industrie noch eine Plattform geschaffen hat zum Geld ausgeben.

Wenn größer dann 29" wenn es denn unbedingt sein muss...aber 27,5"-
confused.gif

Und schon wieder die Religionsfragen... Soll doch jeder fahren was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch *******gal wer was fährt. Jeder so wie es Ihm gefällt.

Brauche ich nee Fatty um zur Eisdiele zu fahren, oder eine Lefty um ein Rennen zu bestreiten....

Unterm Strich zählt der Fahrer (Kondition) dann kommt das Material
 
ist doch *******gal wer was fährt. Jeder so wie es Ihm gefällt.

Brauche ich nee Fatty um zur Eisdiele zu fahren, oder eine Lefty um ein Rennen zu bestreiten....

Unterm Strich zählt der Fahrer (Kondition) dann kommt das Material

Außer bei der rotierenden Masse sprich Reifen. Das spürt jeder sofort!!!

Kurze Frage ans Flash! Sehr schön!
Details zum Sattel wären nett!!!
 
Warum 650b....??

Felgen sind ca. 180g schwerer plus Reifen und Speichen ggü. einem MMX Podium 26" Laufradsatz.

Ich FRAGE mich wirklich wo hier der Vorteil liegt...!
außer das die Industrie noch eine Plattform geschaffen hat zum Geld ausgeben.

Wenn größer dann 29" wenn es denn unbedingt sein muss...aber 27,5"-:confused:

In einem grossen Bericht in der US-MTB-Action, wurden 3 Baugleiche Raeder (26, 650b, 29) von Profis und Redakteuren getestet und am Ende gefragt, welches sie nehmen wuerden, alle sagten 650B, weil es aehnlich agil wie ein 26 ist, aber den Rollkomfort eines 29ers.
Eben das beste von beiden.
Fahr mal eins Probe und mach Dir selbst ein Bild, vielleicht gefaellt es Dir, vielleicht nicht.
 
weiß jemand welches schaltwerk am 29 flash ultimate verbaut ist?
xx mittel oder lang?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trigger ist ja voll der Salat aus Scalpel 29er und dem Jekyll... bis auf den grobschlächtigen Dämpfer und die Umlenkwippe mag mir das aber gefallen.
Bei den neuen Leftys find ich die verlängerten Servicezeiten und den Schutz vor Schmutz und Nässe toll, insbesondere aber das "selbstständige" Zurücksetzend der Nadellager ist aber (hoffentlich) genial gelöst. Rein optisch mag ich sie noch net...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Hope Nabe kann ich eigentlich für mein Standardmäßiges FLASH 1 29er ALU nehmen?
Vielleicht ist die so laut, das ich kein knacken mehr höre.
 
Hallo!

Frage an die Cannondale Spezialisten: Hab hier einen Flash Carbon Himod vor mir liegen und da ist bereits der Steuersatz eingepresst.

Wer von euch weiß denn welche die leichteste haltbare Kombination aus Gabelschaftrohr und Vorbau (Oversized) ist?

Ich dachte an das Carbon Steuerrohr von Mcfk (Tapered) plus Rotor SX Vorbau... Muss ich in diesem Fall das Steuerlager tauschen? Das Cannondale Maß passt ja nicht oder? Welchen STeuersatz brauch ich dann?

Oder gibts ganz was anderes?
 
Hallo!

Frage an die Cannondale Spezialisten: Hab hier einen Flash Carbon Himod vor mir liegen und da ist bereits der Steuersatz eingepresst.

Wer von euch weiß denn welche die leichteste haltbare Kombination aus Gabelschaftrohr und Vorbau (Oversized) ist?

Ich dachte an das Carbon Steuerrohr von Mcfk (Tapered) plus Rotor SX Vorbau... Muss ich in diesem Fall das Steuerlager tauschen? Das Cannondale Maß passt ja nicht oder? Welchen STeuersatz brauch ich dann?

Oder gibts ganz was anderes?

Du kannst einfach das MCFK-Rohr für CD-Rahmen kaufen, das passt in die Headshoklager. Ich für meinen Teil würde immer den SI-Vorbau vorziehen und die leichteste Variante ist dabei der "alte" SI-SL Vorbau (nicht der OPI) mit anderen Klemmen und Titanschrauben (100mm/-5° ca. 225g). Mit MCFK-Rohr und F99 in gleicher Konfiguration kommst Du bei etwa 190-200g an.
 
Kann ich ebenso bestätigen ... habe gerade von Opi auf das Mcfk Cannondale Rohr gewechselt. Nicht aus Leichtbaugründen, sondern bei mir hat der Opi immer geknarzt. Knarzen war weg, dann ab und an lose. Die Bastelthematik hat mich genervt und jetzt das Mcfk Rohr. Ich war begeistert, wie passgenau das gefertigt ist. Einbau ging fix und nix mit Lagerwechsel.
Habe allerdings den Syntace F109 und einen Expander verwendet. Komme somit auf ca 220g, immerhin noch 25g leichter als die Opi Geschichte. Der erste Fahreindruck war gut, intensive Tests am Wochenende.
 
Hi eine Frage

Sind das die 2013er Flash´s?

http://www.blogcannondale.com/?p=221


cannondale news for 2013:

no FLASH anymore :-( // new model is F26 and F29

the new TRIGGER:

26" carbon ultimate -> 8.999,-
26" carbon 1 -> 5.999,-
26" carbon 2 -> 4.299,-
29" alloy 1 -> 3.799,-
29" alloy 2 -> 3.199,-
29" alloy 3 -> 2.599,-

and finally they offer bikes for KIDS now - hopefully with a lefty :-)
 
Warum 650b....??

Felgen sind ca. 180g schwerer plus Reifen und Speichen ggü. einem MMX Podium 26" Laufradsatz.

Ich FRAGE mich wirklich wo hier der Vorteil liegt...!
außer das die Industrie noch eine Plattform geschaffen hat zum Geld ausgeben.

Wenn größer dann 29" wenn es denn unbedingt sein muss...aber 27,5"-:confused:

...das sehe ich ganz genauso. Deswegen hab ich mir ein 29er Flash aufgebaut, hat satte 8,5 kg und fährt sich besser als die 26er Version, die ich vorher hatte (und von der ich bis dato begeistert war).



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück