Cannondale Flash

Ok ... in Anbetracht dessen dass es halt echt Gewichtsoptimiert ist , ist´s dann als OK einzustufen ... denn hier greift der wahrhafte Spruch :

Funktion vor Optik !!! :)


Beitrag gemeldet wegen Schlaumeierei !
 
Ja, finde es auch schlichtweg gelungen.
Aufjedenfall um ein vielfaches besser, als diese schwarz-grüne Cannondale Teamlackierung. Ich bin gespannt ob der Umwerfer und deine Sattelklemme später auch hält. Genauso ist es bei der bearbeiteten Sattelstütze, die du auf Jochklemmung umgebaut hast... Insgesamt sehr mutig, aber sowas brauchen wir hier im Forum :daumen:
 
Umwerfer und Sattelklemme wird sich zeigen! Muss das Rad jetzt ersteinmal gescheit zusammenbauen. War gestern schon dabei, aber dank der cleveren Bremsleistungsverlegung für die Hinterbremse ist die Leitung zu kurz: Leitungsverlegung aufs Oberrohr verändern und die alten Befestigungen entfernen.. :rolleyes:

Zus Sattelstütze: Bin diese schon eine Saison so gefahren und gab eigentlich keine Probleme. Außer, dass sich anfangs der Sattel öfters gelöst hat, weil ich das Joch mit einem schlechtem Harz laminiert habe und es zu sehr nachgegeben hat. Jetzt habe ich ein Alu Joch dran und das sollte nicht mehr nachgeben! :daumen:
 
Jetzt bin ich verwirrt ... ^^
Die Jochklemmung ist bei mir von Werk aus dran - wie ist die normalerweise beim Carbon ?
Und wenn nicht so ... hast Du die Klemmung selbst gemacht ? :eek:
 
Das blanke Flash flasht! :daumen:

Die roten Teile würden mich jetzt noch dran stören. Hast du die schmale Welle für die Hollowgram und diese dann von ihrem Bund befreit? Ich sehe da einen Carbonspacer, den man eigentlich nicht bräuchte, hätte man alles original verbaut. ;)
 
@ XTCBasher: Ist selbstgemacht und war eine Single Bolt WCS Stütze, di diesen Sattel hätte absolut nicht klemmen können ;)

RIMG2607.JPG


Ist eben alles Geschmachssache.. Ich will mir nur wegen der Optik keinen neuen LRS oder so besorgen.. Hatte vorher einen BB30 Adapter und hatte noch eine Welle ohne Anschlag, die ich jetzt in BB30 weiter benutze. Deshalb auf beiden Seiten Spacer..
 
Habe ich gerade gemacht! Hört sich super an! Hat es ohne Probleme in den Rahmen gepasst? Welche Reifenbreite hast du? Inwiefern musstest du die Gabel traveln lassen? Bei mir müsste es laut Messung auch ohne gehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufjedenfall ist es eine Überlegung wert! Danke :)

Habe das Flash heute zusammen bekommen und bin eine Testrunde gefahren. Mein erster Eindruck im Vergleich zum Canyon CF: Kürzer,agiler und komfortabler! :D

Die Umwerferlösung hat soweit funktioniert, der Umwerfer hatte sich aber bei noch 1NM vedreht. Also fester gezogen und mit Flaschenhalterschraube fixiert. Bin mal auf die Langzeiterfahrung gespannt!

Sattelklemme habe ich mit 3NM angezogen und Sattelstütze hält! :)

Hier übergangshalber (manche Teile sollen noch leichter werden, Bremsleitung soll auch noch richtig fest gemacht werden) zusammengebaut mit 7354g:

large_DSC08944.JPG
 
@ daniel77: danke! :)

@ neubicolt: kommt natürlich drauf an, wie schwer du bist!? ;)

Fahre selber alle möglichen Rennen mit meinem Bike, wiege aber auch knappe 70kg..
 
Hallo,

mein unten stehendes Flash steht nun zum Verkauf (in Einzelteilen), leider lohnt sich für mich hier im Raum HH kein Mountain-Bike und es hat nur 500 Km seit der Anschaffung gelaufen. Trotzdem ist es ein tolles Bikes. Also falls einer Interesse hat.


Hier mal ein paar Bilder von meinem leicht umgebauten 2011er F3 (ist nur das Alu Flash)



getuntes X.9 SW (204g):



Cockpit:


Ansicht Scheibenbremse:



2x10:


Marta:


 
@Litespeed 73 :

Wieso verkauft man ein so schönes Rad ????
heul.gif


Aber - ich musste auch schon einige Bikes verkaufen/entbehren (Nachwuchs/Umzug/Diebstahl/Rahmenbruch usw... ^^)

Nun ja - schade ...^^

Hat aber auch was gutes - ich kannte das Bike vorher noch nicht ...
rolleyes.gif
 
@Litespeed 73 :

Wieso verkauft man ein so schönes Rad ????
heul.gif


Aber - ich musste auch schon einige Bikes verkaufen/entbehren (Nachwuchs/Umzug/Diebstahl/Rahmenbruch usw... ^^)

Nun ja - schade ...^^

Hat aber auch was gutes - ich kannte das Bike vorher noch nicht ...
rolleyes.gif

Ich habe 10 Jahre in Oberbayern gewohnt und bin 2008 beruflich nach HH gezogen und mir macht hier MTB einfach keinen Spaß. Ich ziehe immer den Crosser vor, also kann ich es auch verkaufen und habe Platz für neue Projekte:D
 
Deine X.0 Kurbel sieht vom lack ja noch 1A aus, oder sind das keine aktuellen Bilder?! Denn grade bei den Carbonkurbeln soll doch der lack nicht so toll sein bzw widerstandsfähig.

Daher hab ich meine Next Kurbel auch mit Folie abgeklebt. ^^
 
Hi, hi:lol:
Du bist ja lustig, wenn Du alles mit Folie abklebst wirds ganz schön schwer Dein Bike:D. Es gibt Biker, die machen Folien extra ab;)

Besten Gruß
Dieter


Deine X.0 Kurbel sieht vom lack ja noch 1A aus, oder sind das keine aktuellen Bilder?! Denn grade bei den Carbonkurbeln soll doch der lack nicht so toll sein bzw widerstandsfähig.

Daher hab ich meine Next Kurbel auch mit Folie abgeklebt. ^^
 
Ne - nur die Kurbel. Weil ich keine Lust habe, dass die 500€ Kurbel nach 4 Wochen aussieht wie Schei*e. ^^ Und die paar Gramm, die die Folie mit sich bringt auf den 2 Kurbelarmen...

Sonst sind nur Scheuerstellen abgeklebt. Außerdem bin ich nicht so krass und suche nach den letzten Milligramm an meinem Rad (wie es manche zu tun versuchen...). Aber jedem das seine. ;) Ist ja auch finanziell etwas unterschiedlich. :D
 
Zurück