Cannondale Gemini

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Baden-Baden Steinbach
Hallo zusammen,

hat wer Erfahrung mit dem gemini? Ich habe mir vor ungefähr einem Monat das gemini 900 gekauft und habe seit dem Probleme mit dem Tretlager, ist jemandem dieses Problem bekannt? Was ist eigentlich an der Rückrufaktion dran ist da die komplette 2003er serie Betroffen?

MFG SHAITAN
 
hi

also von der rückrufaktion sind soviel ich weiß nur die 02er rahmen betroffen. angeblich haben sie das problem in der 03er serie im griff.
aber geh halt einfach zu einem händler der hat eine lehre von cd rumliegen mit der er deinen rahmen überprüfen kann.


das mit dem tretlager hatte ich auch. hatte aber nur ein immer so ein knacksen. musst einfach kurbeln runter und das tretlager wieder festziehen...
bei mir hats geholfen...
 
Servus,
hab das 900er seit mitte Dezember. Bisher hat sich das Tretlager noch nicht zu wort gemeldet...
Hab auch vorne nur ein Kettenblatt (Rohloff:) ) aber ich denk nicht das das damit was zu tun hat.

Der Lord hat recht, die 02 Rahmen waren zum Teil betroffen von der Rückruf aktion.
 
Ich darf euch da eines besseren belehren !
nur der geminis 900 Bj. 2003
das Unterrohr von der schwingaufnahme zum tretlagergehäuse war bei einerhandvoll geminis zu dünn ausgefallen.

Wichtig zum Händler, der hatt eine Kunstoffmesslehre und wenn sie übers unterrohr flutscht dann habt ihr einen dieser handvollen rahmen. diese werden sofort ausgetauscht.
gruß Aggressor
 
Ich hatte vor paar Jahren ein CD Super V. Da hatte ich nach einer Saisson auch dieses tolle Knacksen. Da waren Risse im im Rahmen. Am Tretlager.:rolleyes:
 
Naja also Risse sind da bestimmt keine drin nach so kurzer Zeit. Ich hatte auch das Problem mit dem Knacken, allerdings hatte ich auch ein Octalink Innenlager mit Codakurbel dran. Ich hab einfach kupferpaste auf die Verbindung Achse-Lager, und wech wars.
 
Mein Steuersatz, vorbau oder was auch immer knackt auch unter belastung. Und unter ghostshifting leid ich auch. Aber was du auf jeden Fall machen mußt, bzw. was ich gleich gemacht hab, die Die Schaltzughüllen austauschen. Die originalen sind echt nix gescheites.
Ich denk mal das Ghostshifting hat was mit dem nicht allzusteifen Hinterbau zu tun.

Also wenn du ne Lösung findest, oder zumindes die dfinitive Ursache kannst das ja hier posten ;-)
 
@entlebucher :Naja es geht eigentlich. Aber manchmal passierts halt einfach...
Rohloff is bestimmt geil, aber halt auch sauteuer und schwer noch dazu...
 
Gewicht ist relativ:D
Dadurch das wir 2 Bikes geordert haben ging´s mit dem Preis. Natürlich war das trotzdem teuer. Das holt die Rohloff aber wieder rein da ich kaum verschleißteile hab im Gegensatz zur Kettenschaltung.
 
gemini bricht an der schwinge. und das was ich mal gefahren bin, hat sich ******** gefahren...cc-bike mit viel federweg. meine meinung.

cya, sickrider
 
Original geschrieben von sickrider
gemini bricht an der schwinge. und das was ich mal gefahren bin, hat sich ******** gefahren...cc-bike mit viel federweg. meine meinung.

cya, sickrider
äußerst kompetent ! :daumen:
wem deiner freundes-freunde-cousin's is denn schonmal eins an der schwinge gerissen?
 
...kann ja schon passieren. Jedes Bike ist für nen bestimmten Einsatzzweck gebaut, und wenn mans dann übertreibt kann halt schon was brechen. Ich weiß dass ich mim Gemini keine großen Drops ins Flat machen brauch (was sowieso nicht bockt) oder ähnliches. Bisher hälts noch, und ich glaub ich kann gut einschätzen was es so aushält.
Abers gibt halt Leute die kriegen sowieso alles kaputt (und findens dann auch noch toll, weis sie ja so hardcore fahren....)

Naja jedenfalls is das Gemini teilweise schon noch zu verbessern, sprich Schwinge bzw. Lager und Achse. Aber vom fahren her ist es einfach genial.

Meine Meinung, darf jeder ne andere haben.

Grüße Onkel Farby
 
Also ich denk mal eine dickere Schwingenachse wäre mal nicht schlecht, zumal die vom Jeckyl ja sogar dicker sind. Kann aber sogar sein das bei den 2003er Modellen schon welche drin sind.
 
Original geschrieben von sickrider
gemini bricht an der schwinge. und das was ich mal gefahren bin, hat sich ******** gefahren...cc-bike mit viel federweg. meine meinung.
Ähnlich genial unqualifizierte Postings in Sachen Schwingenbruch bei Geminis lässt gerne Firebeast hier im Forum vom Stapel, reagiert aber auf Bitten nach Details nicht. Denke auf 'ich hab schonmal gehört dass'-Fachwissen können wir hier betrost verzichten :)

Die Rückrufaktion hat übrigens nicht nur die 900er betroffen aber ist wurst. Geht Eure Geminis testen, denke mal keines davon ist betroffen, kenne zumindestens keinen betroffenen Geminifahrer, meins war auch ok.

Das von Shaitan genannte, nicht näher beschriebene Tretlagerproblem wird wohl aber kaum auf die Rückrufaktion zurückzuführen sein :) Ebensowenig das Ghostshifting usw.
 
Also ich werde mein bike nächste woche mal zum händler bringen und euch ausführlich über die verbesserungen berichten. das der nicht allzusteife hinterbau was mit dem gohstshifting zu tun hat ist auch meine meinung trotzdem ist es nervig!
 
So hallo zusammen,

ich habe mein bike wieder zu händler geschleppt und nun funktioniert alles. Es waren die kurbeln die so einen krach gemacht haben obwohl ich die angezogen hatte. Es wurden auch neue züge gelegt und nun hält sich das gohstshifting in grenzen.
tipp auch mal den steuersatz nachfräsen lassen, da hat cannondale keine gute arbeit geleistet!! sonst gehen eure lager irgendwann mal drauf.
 
Hallo alle zusammen!
Also, ich fahre hab mein Gemini 900 ungefähr seit Oktober letzten Jahres.
Ja das knacken beim Innenlager hat ich auch. Bei mir haben´ses Lager gewechselt. Seit dem isses weg. Natürlich alles auf Garantie. :D
Ich will jetzt unbedingt aktiv DH fahren. Sicherlich, dass Gemini is´n Freerider, aber für leichts DH geht´s trotzdem. ;)
Ach ja, danke für den Tipp mit´n Steuersatz.
Wert ich dann gleich mal machen!
Ansonsten, hät ich gerne ´ne Doppelbrückige drin.
Naja, ansonsten, kann ich nur sagen, LASS ES KRACHEN.
:D :D
 
Zurück