- Registriert
- 21. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An einem Ferrari beispielsweise, findest du mit Sicherheit keinen Lackfehler.(Solche Fehlerchen findest du auch an jedem PKW, wenn du nur lange genug suchst!)
Meinste mich?ohhh man du bist der Beste![]()
An einem Ferrari beispielsweise, findest du mit Sicherheit keinen Lackfehler.
Und wir sprechen hier ja auch über Cannondale, nicht über ein Baumarkt-Rad.
Ob es einen stört, ist ne andere Sache.
Abgesehen davon baut Ferrari seine Autos wirklich selbst und lässt sie nicht in Taiwan produzieren, wie Cannondale es macht.
Das weiß ich, ist aber ein sehr geringer Anteil und soweit ich weiß ist auch das mittlerweile Geschichte.bevor du sachen erzählst die nicht ganz richtig sind informieren. dieses jahr wurde noch einige rahmen bei cannondale in usa gefertigt.
Mich? Mach doch. Ich bau die Dinger ja nicht.und in meinem ferrari war im schweller unten auf der bodenseite ne farbrotznase und nun????? soll ich dich jetzt verklagen.
hab ich dich zitiert?Meinste mich?
An einem Ferrari beispielsweise, findest du mit Sicherheit keinen Lackfehler.
LOL - nein, bestimmt nicht.
Das weiß ich, ist aber ein sehr geringer Anteil und soweit ich weiß ist auch das mittlerweile Geschichte.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=390459
http://de.wikipedia.org/wiki/Cannondale
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=58958
Reicht das?
Mich? Mach doch. Ich bau die Dinger ja nicht.
Ich weiß nur, dass das im Normalfall nicht passieren darf, weil die enorme Qualitätskontrollen haben und diverse Leute dass Auto nach dem lackieren sorgfältig polieren, den Lack messen usw. Aber wer ist schon perfekt? Ach ja, du wahrscheinlich.
Tja, an meinem Privatheli war der Lack auch nicht top.
Poste doch mal ein Foto...
riiichtig.geht nicht, hab den wegen dem lackfehler verschenkt, wolte nicht mit einem ferrari rumfahren der die qualitätskontolle überlistet hat.
und wie du schön schreibst:
Aber wer ist schon perfekt? Ach ja, ich wahrscheinlich.
auch bei cannondale passieren mal fehler![]()
Das hätt ich nicht gedacht. Hab mal einen älteren Cannondale-Rahmen für nen Kumpel aufgebaut, da sah der Lack super aus.Die Lackqualität lässt echt zu wünschen übrig
Hier im Forum hat mal wer geschrieben, dass die Flagge bzw. "Handmade in USA" nicht viel bedeutet, denn das dürfen die wohl drauf machen, sofern die Dinger in den USA designed, lackiert und zusammengeschraubt werden.
An einem Ferrari beispielsweise, findest du mit Sicherheit keinen Lackfehler.