Cannondale Lefty 2017 blockiert nicht richtig

Registriert
17. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
krefeld
Tach zusammen,
ich habe folgendes Problem bei der Lefty. Wenn ich den Lock out einstelle, sollte die Gabel starr sein.
Statt dessen habe ich immer noch ein sehr kurzen Federweg von ca. 10mm.
Ein Kollege der die gleiche Gabel hat, hat das nicht. Eigentlich sollen die Leftys wenn sie
blockiert sind, starr sein. Der 2 Spring Aufkleber ist drauf und die Gabel wurde 2 mal entlüftet und auch resetet. Habt ihr eine Idee wo das Problem liegt?
mfg
 
Dann hast du vielleicht das "Fumic"-Tuning - ist nicht unüblich nach den 2-Spring-Update.
Bei mir sind's aber mehr als 10 mm ...
 
Mehr als 10mm?Das ist aber viel.Nach meiner Kenntnis sollte sie wenn die blockiert ist starr sein. Ich habe jetzt mit eighty aid telefoniert
und der meinte die neuen Leftys haben keine volle Blockade mehr. Komischerweise hat der Kollege mit der gleichen Gabel voll blockiert.
Jetzt verstehe ich das nicht...
Was ist denn jetzt richtig?Wie alt ist deine Gabel?
 
Meine Ist eine Ende 2016.
Goolge mal nach "Fumic"-Tuning - die Lefty kann meines Wissens umgestellt werden.
Mir gefällt es gut, dass die Gabel nicht voll blockiert, wahrscheinlich auch deshalb, weil ich se von der SID so gewohnt bin ;-)
 
Hallo Zusammen,
Bin ganz frisch hier... fahre seit 3 Wochen ein 2017er Scalpel Si Carbon 4 mit Lefty 2.0.
Bin mir unsicher ob meine Gabel das 2-Spring Update erhalten hat. Es ist kein Aufkleber drauf. Der Händler bei dem ich das Rad gekauft habe, sagt zwar das ein Update erfolgte aber erzählen kann der ja viel. Kann ich das irgendwie noch erkennen?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis
 
Von aussen kannst du das nicht erkennen ...
Ohne 2-Spring haben die Leftys oftmals beim einfedern "geklackert".
 
Danke für die Antwort

Es knackt wenn ich sie im Stand einfedere. Also kann ich davon ausgehen das sie das Update nicht bekommen hat?
 
Als ich das Rad gekauft habe,habe ich explizit gefragt wegen dem Update. Da sagte er das es gemacht ist. Wusste bis dahin nichts von dem Aufkleber und habe ihm einfach mal so vertraut. Aber danke für deine Antwort. War heut morgen bei dem Händler und hab mir mal Luft gemacht. Hab jetz nen Termin zum Upgraden

Dennis
 
Hallo an Alle,
ist das Upgrade denn verpflichtend bzw. sollte man das machen?
Habe eine PBR von 2016. Diese sackt sporadisch ab, und der Gegendruck lässt ab und zu sehr zu wünschen übrig.
Weiß hier jemand Rat?
 
Verpflichtend??
Wer sollte dir das auferlegen?
ICH hab's vor 20 Monaten kostenlos machen lassen, damals lief eine Cannondale Service-Aktion für 2-Spring.
 
Wegen dem "verpflichtend" meinte ich der Händler sollte verpflichtend dem Kunden das Upgrade mitteilen,da sicherheitsrelevant.
So von Cannondale beschrieben.
 
Hallo zusammen,
Habe heute mein rad abgeholt. Es wurde keine Upgrade durchgeführt. Er begründet den fehlenden Aufkleber „2-spring“ damit das mein Rad ein „spätes“ 2017er Modell ist und diese Modelle wurden von Cannondale direkt mit diesem Upgrade versendet. „Frühere“ Modelle wurden noch mit dem Alten System ausgeliefert. Die Berroffenen Gabeln sollten dann zu einer Firma eingeschickt werden und auf den neuen Stand gebracht werden und diese Firma (glaube 88 heißt die) hat dann als Erkennung diesen aufkleber aufgebracht. Äußerlich kann man das so nicht erkennen. Er meinte noch das das klacken auf das 2-spring Update hinweißt. Da würde man die 2-Federn halt hören. Ich glaube ihm das dann mal so. Werde es ja nach dem 100h Service der Gabeln dann entgültig wissen. Das ist jetzt mal stand der Dinge.
 
Bei meiner Lefty MIT 2-Spring klackert definitiv nichts!
Ich kenne das Klackern ausschliesslich bei den Modellen ohne 2.Spring ...

PS: den Umbau konnten auch andere Händler durchführen.
 
Ich muss sagen, das kleckern is schon nicht mehr wie am Anfang. Wie gesagt ich habe habe ja so keine Probleme mit der Gabel und vertraue ihm somit einfach mal.
 
Zurück