Hi Leute,
Ende der letzten Saison habe ich meine Cannondale lefty DLR 2 eingeschickt und alle Dichtungen austauschen lassen.
Ich bin das Bike seither keine 500km gefahren,
da ich über den Winter mein anderes Rad gefahren bin und auch eine Grippe verschleppt hatte.
Vor etwa einer Woche habe ich mich nochmal aufs Cannondale geschwungen.
Leider verliert die lefty Luft. Aufgefallen ist mir das auf dem ersten Ausritt dieses Jahr. Nach etwa 10km war die Gabel komplett platt.
Ich habe die Gabel wieder aufgepumpt, am nächsten morgen war sie wieder platt.
Ich habe dann Öl auf das Ventil geträufelt um zu schauen, obs nicht daran liegt - und mir eingebildet ein Bläschen zu sehen.
Dann das Ventil getauscht, aufgepumpt und am nächsten morgen geschaut - die Luft wurde gehalten. Naja heute habe ich nochmal eine Tour fahren wollen, die Gabel war jedoch nach ~10km wieder platt. Ich habe eben nach dem erneuten aupumpen mal wasser aufs ventil geträufelt - da kam nichts.
Es gibt direkt neben dem ventil ein wintziges loch - da stieg etwa jede 3 sek ein Mini Bläschen auf.
Anscheinend sind die Dichtungen hinüber?
Ich verstehe das nicht, diese wurden doch getauscht.
Ihr Seid doch auch der Ansicht, dass das an den Dichtungen liegt, oder?
Also wenn ich ehrlich bin würde ich die am liebsten selbst tauschen.
Der Ein-/Ausbau, verpacken, versenden kostet mich vermutlich unwesentlich weniger Zeit wie der Austausch der Dichtungen.
Ich habe gesehen, dass die Dichtungssets auch einzeln angeboten werden. Ich glaube als Spezialwerkzeug braucht man nur ein Castle-Tool. Weiß jemand wo ich das kriege? Habe über google nur das hier gefunden: http://www.bestbike.de/webshop_2010/product_info.php?products_id=1933
bestbike kenne ich garnicht, hat da evtl. jmd Erfahrungen?
Hat hier evtl jemand schon selbst Dichtungen getauscht und kann mir sagen, was ich sonst noch alles brauche?
Ciao, Mojo
Ende der letzten Saison habe ich meine Cannondale lefty DLR 2 eingeschickt und alle Dichtungen austauschen lassen.
Ich bin das Bike seither keine 500km gefahren,
da ich über den Winter mein anderes Rad gefahren bin und auch eine Grippe verschleppt hatte.
Vor etwa einer Woche habe ich mich nochmal aufs Cannondale geschwungen.
Leider verliert die lefty Luft. Aufgefallen ist mir das auf dem ersten Ausritt dieses Jahr. Nach etwa 10km war die Gabel komplett platt.
Ich habe die Gabel wieder aufgepumpt, am nächsten morgen war sie wieder platt.
Ich habe dann Öl auf das Ventil geträufelt um zu schauen, obs nicht daran liegt - und mir eingebildet ein Bläschen zu sehen.
Dann das Ventil getauscht, aufgepumpt und am nächsten morgen geschaut - die Luft wurde gehalten. Naja heute habe ich nochmal eine Tour fahren wollen, die Gabel war jedoch nach ~10km wieder platt. Ich habe eben nach dem erneuten aupumpen mal wasser aufs ventil geträufelt - da kam nichts.
Es gibt direkt neben dem ventil ein wintziges loch - da stieg etwa jede 3 sek ein Mini Bläschen auf.
Anscheinend sind die Dichtungen hinüber?
Ich verstehe das nicht, diese wurden doch getauscht.
Ihr Seid doch auch der Ansicht, dass das an den Dichtungen liegt, oder?
Also wenn ich ehrlich bin würde ich die am liebsten selbst tauschen.
Der Ein-/Ausbau, verpacken, versenden kostet mich vermutlich unwesentlich weniger Zeit wie der Austausch der Dichtungen.
Ich habe gesehen, dass die Dichtungssets auch einzeln angeboten werden. Ich glaube als Spezialwerkzeug braucht man nur ein Castle-Tool. Weiß jemand wo ich das kriege? Habe über google nur das hier gefunden: http://www.bestbike.de/webshop_2010/product_info.php?products_id=1933
bestbike kenne ich garnicht, hat da evtl. jmd Erfahrungen?
Hat hier evtl jemand schon selbst Dichtungen getauscht und kann mir sagen, was ich sonst noch alles brauche?
Ciao, Mojo