Cannondale Lefty DLR Werkzeug KT004

Registriert
26. Februar 2006
Reaktionspunkte
21
Ort
Aachen
Hallo Lefty-Schrauber,

ich habe ein Cannondale Scalpel mit Lefty DLR aus 2004. Das ist die mit Titanfuß und oben dem Gewinde außen am Rohr.
Zur Demontage braucht man das Werkzeug KT004 sowie das Kidney-tool zum Schrauben der Patrone.

Da beide in Europa nicht mehr zu bekommen sind, suche ich jemanden, der diese beiden besitzt und mir zur Verfügung stellt, damit ich sie vermessen und mir nachfertigen (lassen) kann. Porto zahle natürlich ich, Ausweiskopie sende ich als Sicherheit gerne zu.
Gerne kannst du Du auch selber messen und mir die Daten senden, es sind ja nicht viele!

Hat jemand eine Idee, wie es vielleicht ohne die Werkzeuge geht?!

Warte gespannt auf Eure Antworten! Vielen Dank im Voraus
Fabian
 

Anhänge

  • Headshok lefty castle tools.JPG
    Headshok lefty castle tools.JPG
    129,6 KB · Aufrufe: 45
  • Kidney castle tool.JPG
    Kidney castle tool.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe noch eine neue Dämpfer Kartusche in der Werkstatt und wäre bereit diese günstig abzugeben.
Siehe Kleinanzeige: Lefty DLR 100 Dämpfer Kartusche

Da ich die beiden Werkzeuge noch habe, kann ich ihnen die Kartusche kostenlos austauschen.

Gruß Doc Cannondale
 
Altes Thema neu aufgewärmt.
Cannondale Federgabeln zur Starrgabel modifizieren.

Wird seit Jahren von mir exklusiv für den Cannondale Fachhandel ausgeführt.

Oftmals ist es den Besitzer einer Cannondale Headshok Federgabel zu teuer, einen Service bzw. Reparatur durchführen zu lassen.
Meistens wird eine Lefty oder Headshok Federgabel gefahren bis nichts mehr geht.
Da hilft nur noch eins, die defekte Headshok Federgabel oder Lefty zu einer Starrgabel umzubauen.

Ein Umbau für 88,00 € inklusive Versandkosten, ist bei allen Fattys ab Baujahr 1997 möglich.
Auch bei Leftys ab Baujahr 2005 ohne Probleme und die Kosten belaufen sich auf ca. 110,00 €.


Nur die Einfach Fattys ohne Öl Dämpfer Kartusche wie Fatty M;
P-Bone; MC50 und MC60 werden etwas teurer.

Voraussetzung:
Die obere Verschraubung und die Dämpfer Kartusche lässt noch öffnen bzw. entfernen.
Der Faltenbalg sollte noch in Ordnung sein.
Und die Lagerung ist nicht festgerostet!!!!
 
Zurück