Cannondale Ocho Schaft tauschen

Registriert
3. Mai 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
Bad Dürrenberg
Hallo,

ich habe eine Ocho 27,5 Alu Version, diese haben ich bei eBay erstanden.

Bei dieser ist der Schaft allerdings zu kurz, kann man diesen Tauschen da dieser ja auch nur verprasst sein kann.
Hat hier jemand Erfahrung bzw. Hat das schon mal gemacht?

Danke für eure Hilfe bzw. Hinweise

Bei Dr. Cannondale ist auf der Seite ein Schema abgebildet das muss also einzeln Hergestellt sein.
 

Anhänge

  • 62825EDE-56A8-4673-9E44-94133B0587DB.png
    62825EDE-56A8-4673-9E44-94133B0587DB.png
    514,5 KB · Aufrufe: 102
Hallo,

ich habe eine Ocho 27,5 Alu Version, diese haben ich bei eBay erstanden.

Bei dieser ist der Schaft allerdings zu kurz, kann man diesen Tauschen da dieser ja auch nur verprasst sein kann.
Hat hier jemand Erfahrung bzw. Hat das schon mal gemacht?

Danke für eure Hilfe bzw. Hinweise

Bei Dr. Cannondale ist auf der Seite ein Schema abgebildet das muss also einzeln Hergestellt sein.
ND Tuned wäre vielleicht eine Möglichkeit:
https://www.mrc-trading.de/ND-Tuned...oss-Country-bis-100mm-inkl.-Einbau/ND-GS-T-XCDie Lefty wird im Gegensatz zu einigen anderen Gabeln zumindest nicht ausgeschlossen.
 
Wird fast genauso gemacht wie bei der Fatty Super. Hier wurde der innere Schaft mit dem alten Zollgewinde vor 2005 demontiert und ein neuer Inner Tube (Schaft) mit dem metrischen Gewinde ab Baujahr 2005 für 80 mm Federweg montiert.
Dann passt nach dem Umbau das aktuelle Innenleben (Dämpferkartusche plus Luft Zylinder KH005) rein.


DSC_5553.JPG
 

Anhänge

  • DSC_5556.JPG
    DSC_5556.JPG
    381,5 KB · Aufrufe: 64
  • DSC_5558.JPG
    DSC_5558.JPG
    274,5 KB · Aufrufe: 59
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal über den Fortschritt informieren. Schaft ist raus aus der Ochs, neuer Schaft inkl. Adapter ist da und wird nächste Woche eingepresst.
Das verbauen in Deutschland war nach Rücksprache mit ND Tuned nicht möglich da die keine Gewährleistung übernehmen wollten. Auch den Schaft verkaufen die einem nicht, aber dann habe ich mir die Teile aus Spanien schicken lassen.
 

Anhänge

  • IMG_0309.jpg
    IMG_0309.jpg
    181 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0308.jpg
    IMG_0308.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_0307.jpg
    IMG_0307.jpg
    249,3 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0306.jpg
    IMG_0306.jpg
    236,2 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0305.jpg
    IMG_0305.jpg
    254,2 KB · Aufrufe: 86
Hallo,
genau sowas brauch ich auch! Will eine Ocho in einen alten Rahmen einbauen und da passt leider kein 1,5 er Gabelschaft.
Es werden ja 2 Adapter angeboten. Einer für Fox und einer für Rock Shox. Welcher ist der richtige bzw. wie unterscheiden sich die beiden?
 
Hallo,
genau sowas brauch ich auch! Will eine Ocho in einen alten Rahmen einbauen und da passt leider kein 1,5 er Gabelschaft.
Es werden ja 2 Adapter angeboten. Einer für Fox und einer für Rock Shox. Welcher ist der richtige bzw. wie unterscheiden sich die beiden?
Hallo,

also ich habe den RockShox Adapter genommen und damit hat es gut geklappt. Den Ocho Schaft habe ich rausgeschnitten da ein auspressen nicht möglich war.
 
Danke für die Info! Dann bestell ich die Sachen auch mal! Ausbauen stell ich mir tatsächlich etwas schwierig vor. Da ist nicht wirklich was wo man sich abstützen kann. Evtl. probier ich mal erwärmen der Gabel und dann abschrecken des Shafts, vielleicht kann man dann mit einem Gummihammer den Shaft rausschlagen. Wie war das Einpressen? War da viel Kraft nötig?
 
Zurück