Cannondale oder Corratec

Registriert
2. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen ich möchte mir ein mtb holen bin aber absoluter einsteiger. und habe 2 Fahrräder zur Auswahl. Einmal das
Cannondale Super v600
mit Headshock DD60 Lockout, hydraulische Felgenbremse Magura HS33, Luftdämpfer Cane Creek AD10,Ausstattung Deore LX und XT. Und das andere Fahrrad
cannondale.jpg


Corratec Glacier Rocklite mit
- Shimano 3/8-fach Schaltung (24 Gänge)
- Rapidfire-Shifter
- hydraulische Scheibenbremse von Shimano
- Spezial-Design-Rahmen von IKO-Design für Corratec
- Manitou Black Federgabel
- Gewicht: ca. 13,00 kg
- Federweg: vorn 100 mm / hinten 130mm
- Federbein: X-Fusion 02 Super (Luftdämpfer)
- Federungssystem: Eingelenker
$_20.JPG




Könnt ihr mir eure Meinungen dazu äußern? Bin für jede Hilfe dankbar

Liebe Grüße aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide aus heutiger Sicht nicht wirklich der Brüller. Brauchst Du in Hamburg überhaupt ein Fully? Nicht lieber ein etwas aktuelleres Hardtail?

Wenn eines von denen, dann würde ich jedenfalls noch eher das Cannondale nehmen. Dass es noch Corratec-Fullys dieser Bauart gibt, die noch nicht gebrochen sind, wundert mich ohnehin. :D

Die Beschreibung beim Cannondale passt übrigens nicht zum Bild: Da ist eindeutig ein Stahlfederdämpfer zu erkennen (kein Nachteil, der wird nicht an der Luftkammer undicht und muss ersetzt werden und ist dann nicht mehr erhältlich), außerdem sind normale V-Brakes montiert und keine HS-33. Schau sicherheitshalber, was möglicherweise noch alles falsch angegeben ist. Oder war das nur irgendein Bild aus dem Netz und nicht der mögliche Kandidat?

Dasselbe gilt übrigens auch fürs Corratec: Da ist keine Shimano-Scheibe verbaut, sondern eine Einsteigerbremse von Magura.
 
Huhu. Vielen danke für deine Hilfe. Das sind einfach i.welche Bilder die ich reingetan habe. Ich bin oft mit dem Auto unterwegs und würde das mtb einfach immer mitnehmen.
 
Da hast aber zwei Uraltkandidaten zur auswahl . Sag einen Preisrahmen und schau mal auf ein aktuelles Hardtail .
Wenn du auf eines dieser Oldies bestehst hast längerfristig keine Freude .
 
Bin Student. So preismäßig habe ich zwischen 500 bis 600€ zu Verfügung. Ist nicht wirklich viel. Deswegen wollte ich mir vllt erstmal ein gebrauchtes kaufen.
 
Zurück