Cannondale oder cube? :confused:

Registriert
13. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,


Ich wollte mir demnächst ein Fully zulegen. Ich fahre öfters bei Marathons mit und sonst eigentlich über Stock und Stein, aber auch durch die Stadt.

Jetzt zur eigentlichen Frage:

Ich hatte mir zwei Fully's rausgesucht und bin mir nicht sicher welches das wohl besser geeignete ist.

1.CUBE AMS Comp Midseason SE
2.CANNONDALE Prophet 3

Würde mich freuen wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte.

MfG Salamy
 
Hallo Salamy,

ich fahre seit 3 Monaten ein 2007er Prophet 2 im Gelände (2.4er Schwalbe Noby Nic) und in der Stadt (1.6er Conti Sport Contact). Das Teil ist in der XC Stellung (Lenkwinkel 69°) schnell und agil und der Hinterbau wippt bei offener Plattform überhaupt nicht.

In der FR Stellung (Lenkwinkel 67,5°) ist es nicht mehr ganz so agil aber es geht sehr sicher und schnell den Berg runter. Man hat das Gefühl als wenn man auf einem Freerider sitzt.

Vielleicht hilft dir das ja...

Basti
 
Danke für die Antwort, aber
is aber fast die gleiche Ausstattung
(CANNONDALE Prophet 3


Rahmen Prophet 140mm
Gabel RockShox Pike 409 Coil U-Turn, 140 mm
Dämpfer RockShox Pearl 2.1 Air, 140 mm
Naben Formula DC91 Thru-20 front, DC58 rearFelgen Sun Ditch Witch
Kurbel FSA Alpha Drive
Kette Shimano
Schaltwerk SRAM X-9
Steuersatz FSA Orbit DL
Pedale Fasten Alu
Reifen Maxxis Ignitor 2,35
Schalthebel SRAM X-7 Trigger
Bremshebel Avid Juicy 5
Bremsen Avid Juicy 5
Sattel SDG BelAir SL
Lenker FSA XC-282
Vorbau FSA OS-150
Gewicht ---
Farbe teak brown, litghtning white/red
Größe/Höhe M, L
)

Prophet 2


Rahmen Prophet 140mm
Gabel RockShox Pike 454 Dual Air , 140 mm
Dämpfer RockShox Pearl 3.3 Air, 140 mm
Naben Formula DC91 Thru-20 front, DT Swiss XC rear
Felgen Mavic XM321
Kurbel FSA Afterburner MegaExo
Kette SRAM 951
Schaltwerk SRAM X-9
Steuersatz FSA Orbit DL
Pedale Fasten Alu
Reifen Maxxis Ignitor 2,35
Schalthebel SRAM X-7 Trigger
Bremshebel Avid Juicy 7
Bremsen Avid Juicy 7
Sattel SDG BelAir SL
Lenker FSA XC-282
Vorbau FSA OS-150
Gewicht ---
Farbe lightning white​

und da finde ich den Mehrpreis (in etwa 400€) nicht gerade gerechtfertigt.
Aber bitte auch nochmal das Cube bike beachten.

Hier auch mal die Ausstattung:

Rahmen Alu 7005 ultralight, FSP 4-link-system
Gabel FOX Talas X Trail Tune, 90-130 mm
Dämpfer Mantiou Radium RL Lockout, 100 mm
Naben Shimano XT
Felgen Rigida Taurus
Kurbel Shimano LX
Kette Shimano
Schaltwerk Shimano XT
Steuersatz Richtey
Pedale Fasten Alu
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Schalthebel Shimano LX
Bremshebel Formula Oro K18
Bremsen Formula Oro K18
Sattel Fizik Aliante Delta
Lenker Easton EA 50
Vorbau Ritchey OE
Gewicht 12,2kg
Farbe Deep blue eloxiert, Dual Silver eloxiert, Pearly grey
Größe/Höhe 18, 22


MfG Salamy
 
Ehr schlecht weil ich Online Bestelle und keinen Händler hier habe der so etwas führt und verkauft und da ich noch Schüler bin komm ich mit meinem bike nicht so schnell wohin :( . Die Händler von hier meinten sie könnten mir eins bestellen aber dan muss ichs kaufen aber bestimmt ne Ecke teurer also im INet.

Also weöches bike her würde ihr den theoretisch von der Ausstattung her nehmen? Das Cube oder Das Cannondale??
 
Ich bin mir zwar nicht sicher aber vermutlich hat das Cannondale ein paar Gramm mehr auf den Rippen als das Cube.
Ich glaube auch das das Prophet etwas von deinem Einsatzgebiet abdriftet, hier ist das Cube wohl auch die bessere Wahl.
Trotzdem hast du beim Cannondale den klangvolleren Namen und einen exclusiveren Rahmen.
Wenn es rein um das Preis-Leistungsverhältnis geht nimm das Cube, ich würde mir an deiner Stelle noch das Rush von Rabe ansehen.
 
Hallo Salamy,

ich fahre seit 3 Monaten ein 2007er Prophet 2 im Gelände (2.4er Schwalbe Noby Nic) und in der Stadt (1.6er Conti Sport Contact). Das Teil ist in der XC Stellung (Lenkwinkel 69°) schnell und agil und der Hinterbau wippt bei offener Plattform überhaupt nicht.

In der FR Stellung (Lenkwinkel 67,5°) ist es nicht mehr ganz so agil aber es geht sehr sicher und schnell den Berg runter. Man hat das Gefühl als wenn man auf einem Freerider sitzt.

Vielleicht hilft dir das ja...

Basti

kann ich nur bestätigen! richtig geiles gefährt! hat meinen kauftipp!
zumal man den rahmen nie kaputt bekommt!
 
@dkc-live

mein Reden geiles Teil

@Salamy

Ich denke oberstkling könnte Recht haben mit der Aussage, daß das Prophet etwas von deinem Einsatzgebiet abdriftet (aber mit dem Ding haste dann noch Luft nach oben wenn du mal mehr benötigst). Schau dir ruhig auch mal das Rush an. Die Technik ist ähnlich wie beim Prophet.
Und normalerweise bezahlst du siicher mehr für ein Cannondale bei relativ beschissener Ausstattung aber hier handelt es sich ja um Sonderpreise, da trifft das glaub ich nicht mehr zu.

Zu deiner Frage betreffend der Ausstattung der beiden Prophets: Schau doch mal genau hin, das 2er hat ne bessere Gabel, Dämpfer, Kurbel, Kette, Bremse... denke der Mehrpreis ist gerechtfertigt.

Zum Cube kann ich nicht viel sagen. Ich würds nicht nehmen, mein Herz schlägt für Cannondale :love:
Ich weiß, dass dir das nicht weiterhilft.:(

Haste eigentlich mal angefragt ob die Dinger lieferbar sind :confused:
 
OK sry wenn man die nicht vergleichen kann :( . Bin noch etwas neu in der Materie.

Aber erst mal danke für die vielen Beiträge!!

Werd mich wohl erst mal weiter umschauen!!!

MfG Salamy
 
Ich hab seit anderthalb Wochen ein Prophet 3 MX. Kommt dem normalen Prophet 3 in der Ausstattung sehr nahe.

Das Teil ist absolut genial. Auch ohne Plattform im einfachen Pearl kein nerviges Wippen. Es geht absolut zügig vorwärts. Der Hinterbau kann auch ohne Durchschlagsgefahr sehr weich abgestimmt werden und harmoniert sehr gut mit der Stahlfeder- Pike. Gewicht ist auch sehr gut. Das MX ist aber etwas schwerer als das normale Prophet. Die Geoverstellung ist auch sehr praktisch. Allerdings ist die FR- Stellung schon recht vortriebraubend. Also eher was für den Bikepark oder (FR-) Touren mit technisch schweren Downhills. Sonst reicht die XC- Geo. Damit ist das Rad sehr agil und wendig ohne nervös zu werden.
So kommt man auch noch sehr gut den CC-Kollegen hinterher.

Ich hab mein Bike sehr günstig bekommen, muss aber sagen, dass ich im Nachhinein auch deutlich mehr dafür hingelegt hätte. Bei Cannondale zahlt man nicht für den Namen, sondern für ein Top Bike, was ohne große Rumstellerei einfach funktioniert. Da brauchts keinen Hebel zum Dämpfer blockieren. Es reicht ein Setup, was immer und überall passt. So muss es sein. Basta!

Meine Empfehlung geht klar Richtung Prophet 3 (wenn möglich in weiß, braun ist aber auch nicht hässlich). Cube kann man damit sicher nicht vergleichen und das 2er ist zwar etwas besser ausgestattet, bietet aber in der Funktion letztendlich keinen Vorteil. Die Juicy 5 hat schon einen sehr guten Druckpunkt (Hab die Louise am MX gegen die Juicy 5 getauscht.) und lässt sich super anpassen. Die Verstellung der 7er braucht es imho nicht. Die Stahlfedergabel passt super zum Hinterbau der auch ohne Motioncontrol super funktioniert. Ergo braucht es keine Luftgabel, die zwar ein paar Gramm leichter ist, aber in der Funktion nicht ganz an die Stahlfeder rankommt und kein Pearl 3.3 mit Plattform.

Wenn Du aber auch Marathons fährst wäre ein Prophet SL auch noch ne Überlegung wert. Wird aber sicher etwas teurer. Musst Du jetzt selbst wissen wie weit Du mit dem Bike gehen willst. Wenn wirklich viel Marathon, dann vielleicht ein Rush.

Würde Dir aber empfehlen einen VRO- Vorbau zu montieren. Dann kannst Du die Vorbaulänge variieren. Ich habe den verbauten 80er gleich gegen was kürzeres getauscht. Das ist zum Touren und gelegentlichen Jumpen und Droppen sehr gut. Allerdings wäre was längeres für nen Marathon schon besser.
 
darum der Tip mit dem Rush nehme ich an :rolleyes:

Eben drum.
Die Vergleich ist für mich nicht wirklich nach zu vollziehen, entweder Marathon oder Prophet. Für sein Einsatzgebiet sollte er das Cube mit dem Rush vergleichen, das es dort bei Rabe auch im Angebot gibt.
Wenn ich dann die Wahl hätte würde ich zum Cannondale greifen.
Aber der Thread nimmt schon wieder interessante Formen an, ich vermute das hat was mit den Ferien zu tun.
 
Diese absolut objektive und von keinerlei Markenbrille getrübte Kaufberatung ist wieder mal bestechend. :P

Finde beide Bikes sehr ok für den Preis. Da beides bewährte Rahmen sind, machst du so oder so materialseitig bestimmt nichts falsch. Wirklich vergleichen kann man sie aber nicht, da völlig unterschiedliche Ausrichtung. Wenn du das "Marathon" in deinem ersten Posting ernst meinst, passt das Cube besser. Falls du eher auf das "über Stock und Stein" stehst und da noch etwas Luft nach oben haben willst, das Prophet.
 
;) Ihr machts mir aber auch nicht leicht;) !!!
Naja also Marathon ist da schon der größere Anteil der Nutzung.

Aber ich wollte eigentlich auch ein bike das im Gelände richtig was weg macht!!!
Meint ihr da würde auch das Cube voll ausreichen??

MfG Salamy
 
Hey Leutz,
ich interessiere mich selbst für das Prophet, ...

Die Tatsache, dass Cannondale auf seine "Handmade in USA" Prophet Rahmen Lebenslange Garantie gibt, spricht meiner Meinung nach für die Qualität!

Wie wärs denn mit dem Rush? Denke wäre für Marathon besser geeignet, als ein Prophet?! Oder? Okay, vielleicht nicht so Geländetauglich wie´s Prophet; aber ist ja auch die Frage was du im Gelände machst, ... falls dir die ich glaube 100 oder 110mm FW reichen, ... es wäre auf jeden Fall leichter, als ein Prophet! Die knapp 15kg des Prophets 3 sind doch für Marathon Einsätze etwas viel?


Vielleicht kann mir jetzt auch noch jemande ein paar Tipps geben!?

Also bei mir würde es einen Mischung aus Tour- und Stadtfahrten sowie leichte Freeride- und leichten Downhilleinlagen aushalten müssen!
Ein Händler sagte mir, dass es dafür auf jeden Fall das richtige Bike sei, ... (er meinte vll. andere Felgen, aber ansonsten müsste es hinhaun)! Kann mir das ein erfahrener Prophet-Fahrer bestätigen!?
Z.B. meinte der Händler im Bikepark Winterberg könnte ich damit proplemlos "so gut wie alles" fahren, ...! Würde mich wundern (obwohl es nur dem cannondalischen Selbstanspruch an ihr "Do-Everything-Bike" gerecht werden würde); aber auch sehr überzeugen mir eins zuzulegen, da ich eh nie was krasseres fahren werde! ;-)

Und noch ne Frage:
Kann mir jemand evtl. den genauen Unterschied zwischen dem "normalen" Prophet und dem "MX" erklären!? Wie ich das sehe hab ich im MX halt hinten ne Steckachse! Sonst sind die Geo-Daten doch gleich!?
Und trotzdem kann ich mehr Federweg reinhaun als ins "normale"!? Wie kommts?


Sorry, falls ihr das als Spam empfinden solltet, ... ;)

Schonmal vielen Dank! Und dir Salamy wünsch ich die richtige Kaufentscheidung zu treffen, ... steh ja selbst kurz davor ^^


Gruß
 
Hey Leutz,
ich interessiere mich selbst für das Prophet, ...

Die Tatsache, dass Cannondale auf seine "Handmade in USA" Prophet Rahmen Lebenslange Garantie gibt, spricht meiner Meinung nach für die Qualität!

Nein - das spricht für die Kalkulation.
Warum sind die so teuer? ;)

Optisch sind CD sehr lecker - technisch aber nicht besser.


Schon mal ein Santa Cruz Blur LT getestet?
 
Prophet und Prophet MX haben den gleichen Federweg. Ansonsten hat das MX ne Steckachse sowie ne ISCG- Aufnhame. Die ein oder andere Verstärkung soll es auch geben. Das SL ist ein normaler Prophetrahmen mit kürzerem Dämpfer und damit weniger Federweg.

Als "Rad für Alles" ist das Prophet/ MX eine sehr gute Wahl.

Technisch sind die CD's zwar nicht sonderlich raffiniert, allerdings seit Jahren bewährt. Abgesehen davon gibt es nicht viele Eingelenker, die ohne Plattform so gut funktionieren.
Das Blur LT ist sicher ein geiles Bike. Allerdings kostet der Rahmen alleine schon soviel wie ein Prophet 3 und es gibt nur 2 Jahre Garantie.

Und so teuer sind die Cd's gar nicht. Richtig ist, dass die Modelle, an denen die Ausstattung nicht mehr verbesserungswürdig ist, sehr teuer sind. Die eher mittelmäßig ausgestatteten sind preislich aber i.O. Und Teile, die einem nicht passen, tauscht man dann beim Kauf ohne große Mehrkosten aus. Abgesehen davo gibt es einige Händler, die sehr gute Angebote machen, teilweise weit unter Listenpreis.
Wenn der Schwerpunkt allerdings eher auf Marathon liegt, dann wäre ein SL besser. Das ist dann aber schon etwas teurer.
 
CUBE !!! :daumen:

die austattung is bei beiden rädern sehr gut, sagt mir aber beim cube mehr zu. zb weil man den federweg der fox federgabel verstellen kann (90-130), oder xt naben. und das cube is generell mehr für marathon ausgelegt im gegensatz zum cannondale...

außerdem sieht das cube 1000 mal schöner aus mit der blauen eloxierung bzw der rahmen generell. das cannondale is potthäßlich...

allerdings sind am cannondale bessere reifen mit besserem durchschlagschutz als die schwalbe dinger, maxxis rulez. aber die kann man ja immer noch austauschen

ich rate zum CUBE ;)
 
Zurück