Cannondale Prophet Biker im Forum?

Warum beleidigst du mich? Nen schlechten Tag gehabt oder hat dich deine Alte nit ran gelassen :lol:
Dann konkretisiere mal deine Kritik

Das finde ich scharf, austeilen aber nichts einstecken können! Was hast Du denn da für eine krätzige schwarze Bandage an der Kettenstrebe?
Muss das so sein? So sehen bei mir nicht mal die Müllbeutel aus, wenn ich sie entsorge!

Weiters folgt später, meine Freundin wartet schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So Taxoffice, der Sekt ist alle, meine Freundin schläft und ich habe nochmal Zeit für Dich.

Warum beleidigst du mich?

Wenn Du was an anderen Bikes beanstandest, ist das konstruktive Kritik, wenn man Dein Bike kritisiert, ist das eine persönliche Beleidigung?
Ich glaube, Du hast ein psychisches Problem.

Aber in einem gebe ich Dir recht:

Lenker wird ... noch .... gekürzt.

dsc00009r78jobfp.jpg
[/URL][/IMG]

Am Besten kürzt Du den direkt neben dem Vorbau. Und machst einen gekröpften Lenker rein. Die Stütze ist auf dem Foto unten. Selbst wenn man die Perspektive als ungünstig ansehen würde, was sie nicht ist, bleibt eine heftige Sattelüberhöhung von mehreren Zentimetern bei ausgefahrener Stütze.

Soll Dein Prophet eine CC-Klitsche mit Teleskop-Sattelstütze sein?


Soll ich weitermachen?
 
Musstest deine Olle abfüllen... Alles klar:lol:

Der Unterschied zwischen kritisieren und beleidigen, ist dir anscheinend nicht klar. Aber erwartet ich von dir auch nicht. Lange her das eine einzelne Person so viel Dummes, in so kurzer Zeit von sich gegeben hat. Mach weiter so.:daumen:

1. Panzertape + Downhill Schlauch, absolut geräuschlos und kostet nix
2. Ja, ich fahre mit Sattelüberhöhung und komm gut damit klar

Die meisten anderen aus dem Forum übrigens auch. Nicht jeder mag so eine sportliche Sitzposition wie du:lol:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/601

Noch mehr Kritik bezgl. meiner CC Klitsche?:lol:
 
Wie es sich fährt? Wie Sahne! Der Riemen fährt sich, als wäre er garnicht da. Unauffälliger geht's nicht, kein Schmier, kein Geräusch, keine Pflege.

Das Nicolai, das Du gesehen hast, war auf jeden Fall kein Fully. Meins ist vermutlich immer noch das einzige weltweit (bis auf so eine Krücke mit Drehpunkt um's Innenlager).

Um ehrlich zu sein, habe darauf gar nicht geachtet. Ich will nun nächstes WE nach Willingen zum Bike-Festival. Hoffe, die sind da auch wieder vertreten. Will das unbedingt mal Probefahren.;)
 
ich find auch -habt Euch doch lieber lieb, zeigt Eure Pferdchen und freut Euch des Lebens...

Im übrigen hab ich ne Tele-Sattelstütze da die für mich Bergab einfach mehr Sinn macht, was hier wahrscheinlich jeder unterschreibt. Wenn die olle Vierkantkurbel nicht mehr Ihre Leistung bringt, wird sie gegen etwas Höherwertigeres getauscht...Welche ich nehme, schau ich mir bei Euch ab ;) Vllt. auch bei Taxoffice...
 
ich find auch -habt Euch doch lieber lieb, zeigt Eure Pferdchen und freut Euch des Lebens...

Im übrigen hab ich ne Tele-Sattelstütze da die für mich Bergab einfach mehr Sinn macht, was hier wahrscheinlich jeder unterschreibt. Wenn die olle Vierkantkurbel nicht mehr Ihre Leistung bringt, wird sie gegen etwas Höherwertigeres getauscht...Welche ich nehme, schau ich mir bei Euch ab ;) Vllt. auch bei Taxoffice...

Wenn immer Friede, Freude, Eierkuchen wäre, wär's auch langweilig:cooking:

Nimm die, Shimano Deore 2010. Hab die 3 fach an meinem Trainingsrad, funktioniert perfekt, sieht verdammt gut aus und kostet weniger als 60€.
shimano-deore-dcset-zoom.jpg
 
Wenn diese Stützen nicht so viel wiegen würden... man müsste da mal eine aus Carbo nentwickeln... Wer hat zu viel Zeit, der hebe die Hand :D ...

die arbeit wird sich keiner mehr machen, 27,2mm stützen sind an fullys nicht mehr sehr verbreitet! und für ein CC-HT sind verstellbare meist zu schwer :ka:

Nimm die, Shimano Deore 2010. Hab die 3 fach an meinem Trainingsrad, funktioniert perfekt, sieht verdammt gut aus und kostet weniger als 60€.
[/IMG]

ist aber doch recht schwer!
ich würde eher zu einer SLX oder (wenn du noch eine bekommst) Hone tendieren ;) die 20/30€ machen das kraut auch nicht mehr fett!
 
die arbeit wird sich keiner mehr machen, 27,2mm stützen sind an fullys nicht mehr sehr verbreitet! und für ein CC-HT sind verstellbare meist zu schwer :ka:

...naja... also meiner Ansicht nach wäre das trotzdem sehr sinnvoll - weil gerade dieser geringe Durchmesser ein Komfortplus bzgl. dem "Flex" der Stütze ist...

Warten wir es ab... Irgendwann wird man diese Teile auch an den Kompletträdern von Cannondale finden - außer natürlich, dass Cannondale dann die Sattelrohre im Durchmesser verbreitert :D


Gruß, Fabian
 
ist ja nicht so das ich dagegen bin!!! ;)
nur schaut euch mal die zielgruppe an, ist nach meiner ansicht vom tourenfully aufwärts...
in der richtung gibts fast nichts mehr mit 27,2mm?!
ich weis nicht was das ritz oder moto hat?!

@Taxoffice du fährst einen dämpfer 200/56mm, funzt das?
ich hatte in meinem ersten Prophet einen normalen 200/50,9mm Manitou dämpfer und hab seid einem durchschlag die abdrücke des big betty am sattelrohr! :(
 
Maxxis High Roller 2,35 in der Fr Position mit Manitou Swinger 200x56 funktioniert perfekt. :)
Ich glaube ich könnte sogar einen Dämpfer mit 60mm Hub problemlos fahren, wenn's einen in 200m geben würde:(
Falls es bei dir nicht gehen sollte, hol dir den Maxxis Larsen oder High Roller semi slick, gibt's sogar beide als 2Ply.
 
nönö du reifen passen ;) ich fahr jetzt einen pearl, der passt auch besser zum degresiven hinterbau und nutzt nur so ca. 48mm hub :eek:

fährst du den dämpfer in 69° oder 67,5° anlenkung?
 
mal was anderes hier bei euch spezialisten, letzten herbst war ich auch kurz davor mit ein prophet zu kaufen, hatte mich jedoch dagegen entschieden weil ich immer wieder von inem "weichen" rahmen gelesen hab.
interissiert war ich weil das prophet wohl das letzte "heavy duty" all mountain gewesen ist.
nun bin ich beim ROSE uncle jimbo gelandet

wie seht ihr das mit dem weichen rahmen?
 
Momentan ist ne 140er Gabel montiert, Dämpfer in der 67,5 Position. Bald kommt aber wieder eine 160er und dann stell ich wieder auf 69, sonst wird mir der Lenkwinkel zu flach.
Sieht's du aber auch auf dem Foto oben
Probleme mit der Steifigkeit hab ich keine
 
Der weiche Hinterbau macht das Bike aber super wendig in technischen Singletrails. Ich wüsste nicht mit welchem Bike ich mein Prophet ersetzen soll ... evtl kommt ein 901 fürs Grobe noch dazu :-)

 
Kommt drauf an, was man mit dem Prophet macht. Mit 75 Kilo hab ich nix von weichem Hinterbau gemerkt. Später mit 80 und 15 Kilo Rucksack hab ich 2 mal angehalten um zu schauen, was da hinten so lose ist.

Und auch mit mehr Federweg und Hardcore-Laufrädern hab ich den weichen Hinterbau gemerkt.
 
Der Hinterbau ist schon recht weich. Selbst beim MX schleift bei mir ein 2.25er IBEX im Wiegetritt an der Kefü, obwohl da bei Stillstand gut Platz ist. Außerdem hab ich auch gelegentlich Schleifspuren am Hinterbau.

Problematisch finde ich das jetzt aber nicht. Das Gesamtpaket ist einfach toll und macht immer wieder Spaß.
 
Der weiche Hinterbau macht das Bike aber super wendig in technischen Singletrails. Ich wüsste nicht mit welchem Bike ich mein Prophet ersetzen soll ... evtl kommt ein 901 fürs Grobe noch dazu :-)

bei mir soeben geschehen, :D

Ich fand den eher weichen Hinterbau immer ganz gut auf Trails. Generell ist die Funktion des Hinterbaus spitze im AllMountain Einsatz.
Ich finde es ein super bike. Wollte es eigentlich verkaufen aber kann mich nicht davon trennen.
 
Hallo zusammen,
will mir nächste Woche einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung holen. Damit sollen das CANNONDALE Prophet und ein Votec V.XM transportiert werden können. ;)

Habe mir mal im ADAC-Test die beiden Testsieger rausgepickt:
Uebler P31 und den Thule EuroClassic G5 909. Beide sind für 3 Bikes ausgelegt und um ein weiteres Bike erweiterbar. Beide gibts auch in der Grundausstattung für 2 Bikes, heißen dann Uebler P21 und Thule EuroClassic G5 908.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem dieser Träger in Verbindung mit dem Transport des Prophet bzw. könnt Ihr mir einen anderen Träger empfehlen.

Habe gelesen, dass es bei manchen Trägern bei einigen Bikes Probleme mit dem Abstand zwischen den Bikes und der Befestigung an Unter- bzw. Oberrohr gibt. Hoffe Ihr könnt mit helfen, welcher tatsächlich passt.
 
Hinten ins Auto oder aufs Dach ist keine Option? Die Träger für die Anhängerkupplung haben durch die Bank nie gut abgeschlossen. Selbst die "guten" im ADAC-Test sind nicht wirklich gut ... was beim Prophet (und beim Votec vmtl auch) schwierig ist, ist die Sicherung des Rahmens. I.d.R. wird das ja mit einer "Kralle" gemacht, die am Fully aber nicht zupacken kann. Muss man probieren ... ich hab das Bike immer im Vito hinten drin oder im Q7 - aussentransport ist daher keine Notwendigkeit mehr.
 
Hinten ins Auto oder aufs Dach ist keine Option? Die Träger für die Anhängerkupplung haben durch die Bank nie gut abgeschlossen. Selbst die "guten" im ADAC-Test sind nicht wirklich gut ... was beim Prophet (und beim Votec vmtl auch) schwierig ist, ist die Sicherung des Rahmens. I.d.R. wird das ja mit einer "Kralle" gemacht, die am Fully aber nicht zupacken kann. Muss man probieren ... ich hab das Bike immer im Vito hinten drin oder im Q7 - aussentransport ist daher keine Notwendigkeit mehr.

Hi, fahre ne C-Klasse (Kombi). Ein Bike allein passt ohne Weiteres hinten in den Kofferraum. Aber Urlaub zu zweit/dritt mit Gepäck ist da nicht drin. Auf dem Dach will ich vermeiden, da ich das (als Frau) unkomfortabel finde beim "raufwuchten". :(

Da ich eh ne AHK dran habe, dachte ich mir, wäre das die optimale Alternative, da schnell und unkompliziert drangebaut. Aber gerade wegen der Befestigung des Rahmens habe ich auch meine Bedenken... hoffe jemand hier hat sein Prophet schon mal auf so nem Träger gehabt.
 
Die bikes außen zu befestigen ist einfach *******, ob auf dem Dach oder AHK.
Nachteile: langsamer fahren, Diebstahlgefahr, Witterung, Sicherheit,...
Die beste Lösung ist das Rad im Auto zu transportieren, z.B. damit:
16417_0.jpg
 
Evtl macht es Sinn einen Vito o.ä. zu mieten? Es gibt Fahrraddachträger mit Lift-Funktion, z.B. von und für BMW. Sicher auch von anderen Herstellern.
 
Evtl macht es Sinn einen Vito o.ä. zu mieten? Es gibt Fahrraddachträger mit Lift-Funktion, z.B. von und für BMW. Sicher auch von anderen Herstellern.

Vito mieten? Eher nicht. Macht keinen Sinn, jedes 2./3. WE ein Auto zu mieten. Will damit öfters mal in den Harz bzw. im Sommer ins Allgäu fahren oder einfach nur zu etwas entfernter wohnenden Freunden, um gemeinsam Biken zu gehen.;)

Werde mich aber mal nach diesen Lift-Dachträgern umsehen. Wobei mir noch nicht klar ist, worin der Vorteil darin im Gegensatz zu einem Träger auf der AHK sein könnte.:confused:

@Taxoffice: Sieht zumindest schon mal spektakulär aus. :daumen: Aber 2-3 Bikes im Auto bedeutet für mich nichtsdestotrotz: keine Mitfahrer mehr im Auto und Gepäck bleibt auch zu Hause. Wie gesagt, es ist ein C-Klasse-Kombi!!!;)
 
Zurück