Cannondale Prophet Biker im Forum?

Neue Bilder von meinem Prophet:



Spart euch bitte die Diskussion zu den Nobbys. Erstens gabs die schon und zweitens fehlt momentan bissel das Geld für neue Schlappen.
 
Ich bin bis jetzt zufrieden damit. Passt wie ich finde gut zum Hinterbau. Einzig das U-Turn finde ich etwas überflüssig. Da würde eine einstufige Absenkung besser passen. Alternativ geht auch ne Dual-Air-Einheit, wenn man auf die Absenkung verzichten kann.
 
@coma1976: mach dich mal richtig schlau... wurden die prophets mit 28 zoll rädern (weiter oben) nicht mit magnesiumrahmen gefertigt? ;-)
irgendwie versucht da jemand ohne jede ahnung und ohne die motivation sich zu belesen ein bike zu verhökern... ist ja auch zu nem stolzen preis weggegangen... würd jetzt als käufer nachverhandeln, sind ja doch nur 26" und nur minimale magnesiumspuren...
 
Hallo zusammen,

ich fahre derzeit ein Cannondale Jekyll 1 und würde mir gerne ein Cannondale Prophet kaufen. Meine Frage ist, welche Rahmengröße

i
st bei einer Körpergröße von 183 cm zu empfehlen?

:daumen:

 
servus leute

hab da mal eine paar fragen zum prophet

1 kann man wirklich 160mm aus dem hinterbau holen ?
2 wenn ja wie wirkt es sich aus ?
3 verträgt es vorne eine 160mm gabel ?
4 würde es gelegentliche park besuche überstehen ?

gruß benny
 
mach dir mal die mühe ein paar seiten weiter vorne zu lesen...
da ist alles schon dreimal durchgekaut. soviel vorweg! ja es sind 160mm am heck drin. hab mich damals ausführlich aufklären lassen... so um seite 12!
 
Dann ist aber nur noch die XC Geo fahrbar. Mir ist da das Tretlager zu hoch und insgesamt ist die Geo zu steil. Mit ner 160er Gabel kommt das Tretlager dann noch höher.
Ist sicher ok als Longtravel-Tourenbike für gemäßigtes Gelände.

Ich fahre lieber mit 50mm Hub und ner 140er Gabel permanent in der FR-Geo.
 
servus leute

hab da mal eine paar fragen zum prophet

1 kann man wirklich 160mm aus dem hinterbau holen ?
2 wenn ja wie wirkt es sich aus ?
3 verträgt es vorne eine 160mm gabel ?
4 würde es gelegentliche park besuche überstehen ?

gruß benny


War mit meinem Prophet in kleinster Austattungsvariante mehrmals in Winterberg und das Bike hat sich nie beschwert. Bin alle Strecken gut damit runtergekommen, wenn auch auf der DH Strecke etwas langsamer als die Jungs mit ihren FR/DH Bikes.
 
ich fahr m bei 182cm,ist wie immer auch eine frage des einsatzzweckes...

22092011425_1316720215.jpg
[/url][/IMG]
 
Dann ist aber nur noch die XC Geo fahrbar. Mir ist da das Tretlager zu hoch und insgesamt ist die Geo zu steil. Mit ner 160er Gabel kommt das Tretlager dann noch höher.
Ist sicher ok als Longtravel-Tourenbike für gemäßigtes Gelände.

Ich fahre lieber mit 50mm Hub und ner 140er Gabel permanent in der FR-Geo.

Je nach Reifen kannst Du auch die FR GEO fahren wobei das bei 57mm Hub keinen Sinn macht - Lenkwinkel geht dann beim Einfedern komplett kaputt. Daher einfach mit mehr Sag fahren und das Bike ist perfekt. Der große Vorteil vom 57mm Hub ist, dass man den Federweg wesentlich besser nutzen kann und das Durchsacken weg ist. Super wichtig: Dämpfer mit großer Progression fahren (bei FOX = kleine Luftkammer). Seit ich den DHX AIR fahre ist das Bike für mich wesentlich ruhiger / entspannter zu fahren.
 
Zurück