Cannondale Prophet Biker im Forum?

Ok,ok jedem das seine :aetsch::aetsch:
Wobei man von einem "S" Rahmen nicht soweit runterfällt wie von einem "L" Rahmen, da geht es immerhin um Zentimeter :lol:

Markus
 
:lol: ...weil das PROPHET auch noch in einer Vielzahl bei den örtlichen Händlern steht!

Zudem wir nicht "Dritte" sind, sondern diejenigen, die selbst Prophets fahren die Frage ist nur wie...


Beste Grüße,
Fabian

genau lesen, da die Größenempfehlung nicht von Anthony selbst kam ist es von ihm aus gesehen die Empfehlung eines Dritten.

Hatte ich von einer Probefahrt bei einem Händler geschrieben :confused: auch hier gilt genau lesen.

PS. Auch beim Privatkauf würde ich mich mit dem (potentiellen) Verkäufer über eine Probefahrt verständigen.
 
Ich habe mich etwas umorientiert und würde mir gerne ein Mountainbike mit mehr Federweg kaufen, also in Richtung Voll-Enduro.
Vor dem 4000er hatte ich ein Prophet SL und habe dabei die Lefty überstrapaziert, dass soll hierbei nicht passieren, da die Lefty auch erst letztes Jahr komplett gewartet wurde.

Gruß Raphy
 
Ich habe mich etwas umorientiert und würde mir gerne ein Mountainbike mit mehr Federweg kaufen, also in Richtung Voll-Enduro.
Vor dem 4000er hatte ich ein Prophet SL und habe dabei die Lefty überstrapaziert, dass soll hierbei nicht passieren, da die Lefty auch erst letztes Jahr komplett gewartet wurde.

Gruß Raphy

Öhm??? Mit Crossmax SL die Gabel zu sehr strapaziert???? Wie geht das denn?
 
Bei dem Prophet SL waren keine Crossmax SL drauf. Ich kann dir aber leider nicht sagen was genau nun defekt war. Mein Fachhändler meinte nur, dass das Innenleben wohl sehr wüst ausgesehen haben muss.
 
Öhm??? Mit Crossmax SL die Gabel zu sehr strapaziert???? Wie geht das denn?

Ich glaube, er meinte nicht die Crossmax SL ... sondern sein damaliges Prophet SL.

Mh. In meinen Augen ist das Prohpet DAS Vollenduro. Alles mit mehr Federweg wird für mich dann weniger enduro-tauglich.
(bitte nicht direkt zerpflücken!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch!

Bin Prophet-Fan. Habs aber mal mit 36 und Deemax gefahren, das war to much für den Rahmen. Hatte das Gefühl, das Hinterrad läuft aus der Spur.

Mag bei 'nem MX-Rahmen anders sein, ansonsten find ich den Aufbau mit 'ner Pike ideal.
 
Freunde,

Hier ein wenig frisches Futter für die Diskussion:

Ich hab an meinem Prophet MX ein paar Änderungen vorgenommen, weil ich mir jetzt klar bin, wohin die Reise gehen soll...


 
Wie lange fährst du denn die stütze schon? Ist das teil zuverlässig?

Habe mich jetz trotz des höheren Gewichts dazu durchgerungen mir auch eine zuzulegen. Die reverb oder ähnliche gibts ja leider nicht in 27.2 :-(
 
Wie lange fährst du denn die stütze schon? Ist das teil zuverlässig?

Habe mich jetz trotz des höheren Gewichts dazu durchgerungen mir auch eine zuzulegen. Die reverb oder ähnliche gibts ja leider nicht in 27.2 :-(

tja ... bei schlamm muss man manchmal die stütze bis zur oberen arretierung ein wenig heraus "rucken" ... bei frost das gleiche.

aber sonst prima. ich denke, der sommer wird easy. der winter ist ja immer schwierig fürs material!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe die stütze auch und selbst im winter funzt die einwandfrei!
@bluehotel evtl. hast du deinen sattelschnellspanner zu fest?
achja und nettes prophet bis auf die kurbel-finde ich too much fürs prophet-fehlt noch
noch nen umwerfer oder ist das keine 2fach saint?
 
danke für die blumen!

nun ja ... der umwerfer. den XT gabs mal ... jetzt habe ich für den notfall einen von mechanix ;)


scherz beiseite. die kurbel ist 3-fach und hat 2 kettenblätter drauf. aber unten wurde es ein wenig eng mit der kettenführung, der wuchtigen kurbel und dem e-type umwerfer. wenn es wirklich mal gar nicht mehr weiter geht, kann ich auf den retungsring umlegen. (kein plan, wie realistisch das ist)

ich hab dir kurbel aber mit neuem xtr-lager so günstig bekommen, dass es einfach nicht anders ging.

die reifen sind übrigens nicht "deine", sondern noch breitere - nachdem ich die 2.25er bei sonja verbaut hatte und sie irgendwie mochte. aber 2.35 ist das absolute limit.

das mit dem schnellspanner kann sein, aber es ist ein verdammt schmaler grad. auf den schmutz bin ich halt durch die kratzenden geräusche aufmerksam geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Prophet von bluehotel ist ja nicht ganz verkehrt bis auf die Ungereimtheiten. Zweifach Downhillorientierte Kurbel mit Kettenführung aber den Dämpfer auf XC montiert :confused:, sowie die Reifen. Es steckt ja noch Potential drin :daumen:.

Markus
 
ja, geiles Prophet! :daumen:
> könnte es sein,das der Dämpfer nur 190mm Einbaulänge hat?
> Reifen bitte Maxxis Minion f 2,35" (Faltversion) vorne & hinten...
:)

yep ... der dämpfer ist ein 190/50 ... auf der fr-position würde es nicht laufen.


bei den reifen mache ich mir keine sorge: die halten eh nicht lange und ich schau mir die maxxis mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freunde,

Hier ein wenig frisches Futter für die Diskussion:

Ich hab an meinem Prophet MX ein paar Änderungen vorgenommen, weil ich mir jetzt klar bin, wohin die Reise gehen soll...



SCHADE!!! Die weißen Naben und die Bremsscheiben versauen es... die Pedale setzen die Krone des "daneben" oben drauf :D ... sorry, aber Kritik muss genau hier sein!

Der Rest passt und hat ordentlich Potential für eine Menge Spaß bergab!


Beste Grüße,
Fabian
 
SCHADE!!! Die weißen Naben und die Bremsscheiben versauen es... die Pedale setzen die Krone des "daneben" oben drauf :D ... sorry, aber Kritik muss genau hier sein!

Der Rest passt und hat ordentlich Potential für eine Menge Spaß bergab!


Beste Grüße,
Fabian

ich bin hier dankbar für jede kritik und/oder anregung, denn meine freunde sind leider alle dem bike "entwachsen" und ich hab wieder angefangen.
im grunde hast du völlig recht:

die scheiben sind eine alte krankheit aus leichtbauzeiten. ich hab immer diese gewichts-paras ... bei reifen, schläuchen (keine angst - ist SV13) und bei anderen teilen. shimano XT-scheiben liegen im keller. aber excel läßt mich einfach nicht ...

hihi ... naben und pedale: no comment

aber unterm strich zählt eins: es fährt sich schon echt flowig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück