Cannondale Scalpel Alu oder Carbon

Na das Steuerrohr kann ja auch gar nicht mehr länger sein.
Das Ding ist, bedingt durch die Lefty, mind. bzw. immer 122mm.
Das ist extrem viel, und das sogar schon bei den kleinsten Rahmenhöhen.

Also mir wäre das in L auf jeden Fall zu klein, vor allem zu kurz.
617er Oberrohr wäre mir zu wenig.
Das macht nen runden Rücken und das tut recht bald weh, Handgelenke usw. Ist halt gestaucht.
Das längere Oberrohre nicht nur entspannen (bei meinen Abmessungen jedenfalls) sondern auch das Klettern
erleichtern hab ich beim Superfly gelernt.
Satte 659mm bei RH 21.5 Zoll.
Hätte ich nie gekauft, nicht mal Probe gesessen, wenn ichs vorher gewusst hätte (Streckbank, geht gar nicht!)
Wusste ich aber nicht.
Stand da und ich bins Probe gefahren.
Und siehe da, das ist gut, sogar sehr gut, nehm ich!

Aber jetzt will ich dich damit nicht Meschugge machen.

Das Vorbau-Thema muss gelöst werden.
Anspruch hast du sehr wohl, es war vereinbart und du hast es ja sogar schriftlich.
Mehr geht ja kaum.
Kann mir vorstellen, die hatten gar keinen da und vergessen es dir zu sagen das sie was bestellt haben oder so.
Oder komplett vergessen.
 
Aber jetzt will ich dich damit nicht Meschugge machen.
Keine Sorge, das bin ich eh schon. Wobei deine Worte natürlich eine gewisse Verunsicherung ausgelöst haben. Andererseits bin ich das Rad in L Probe gefahren und habe mich bis auf den Vorbau recht wohl gefühlt. Länger dachte ich, muss nicht sein. Nu ist aber eh zu spät :cool:

Das Vorbau-Thema muss gelöst werden.
Anspruch hast du sehr wohl, es war vereinbart und du hast es ja sogar schriftlich.
Mehr geht ja kaum.
Kann mir vorstellen, die hatten gar keinen da und vergessen es dir zu sagen das sie was bestellt haben oder so.
Oder komplett vergessen.
Ich denke auch, dass die keinen da hatten und dann vergessen haben, das zu erwähnen. Oder derjenige, der das zugesagt hat, hatte nicht auf dem Schirm, dass die OPI-Vorbauten nicht durch einen x-beliebigen anderen zu ersetzen sind. Aber jemand, der Cannondales verkauft, sollte das eigentlich wissen. Schließe ich jetzt also mal aus. Warte jetzt auf einen Rückruf...
 
Keine Sorge, das bin ich eh schon. Wobei deine Worte natürlich eine gewisse Verunsicherung ausgelöst haben. Andererseits bin ich das Rad in L Probe gefahren und habe mich bis auf den Vorbau recht wohl gefühlt. Länger dachte ich, muss nicht sein. Nu ist aber eh zu spät :cool:

Nicht unbedingt.
Wenn die ein XL da haben kannst du ggf. umntauschen.
Sauber sollte es halt sein. :D

Noch ein bissche Verunsicherung gefällig?
Vor wenigen Wochen ist ein Freund von mir auf ein 29er umgestiegen.
Der fuhr jahrelang ein Spark 10 in L, 1,90m groß, 90er Schritt.
Jetzt hat er ein Bergamont Fastlane in XL genommen (ich hab da ein bisschen nachgeholfen mit dem Satz: du kannst es so machen
wie ich sage, oder falsch!:p).
Ergebnis, seine Worte: " Endlich ein Rad auf das ich richtig drauf passe!"
Aha, gumma da!:D
 
Nicht unbedingt.
Wenn die ein XL da haben kannst du ggf. umntauschen.
Sauber sollte es halt sein. :D
Sauber ist es weitestgehend wieder. Aber ich glaube, die 60 km mit Schlammpackung gehen doch etwas über eine normale Probefahrt hinaus. Davon abgesehen gibt es das 2014er nicht mehr in XL.
Aber...
Noch ein bissche Verunsicherung gefällig?
Vor wenigen Wochen ist ein Freund von mir auf ein 29er umgestiegen.
Der fuhr jahrelang ein Spark 10 in L, 1,90m groß, 90er Schritt.
Jetzt hat er ein Bergamont Fastlane in XL genommen (ich hab da ein bisschen nachgeholfen mit dem Satz: du kannst es so machen
wie ich sage, oder falsch!:p).
Ergebnis, seine Worte: " Endlich ein Rad auf das ich richtig drauf passe!"
Aha, gumma da!:D
...ich bin auch recht sicher, dass die Größe passt. Sieht halt mit der langen Sattelstütze etwas gewöhnungsbedürftig aus, ich find's aber nicht mehr so schlimm wie beim 26er. Und wie gesagt, mein Hauptkriterium, die starke Sattelüberhöhung, wäre damit auch nicht anders. Von daher: So ist's und so bleibt's. Thema abhaken und radeln.
Und wie gesagt: Ich fühle mich gut auf dem Rad. Wenn der Lenker noch etwas hoch kommt, ist's perfekt.
 
Ich hab übrigens noch einen schönen, einen Crank Brothers Iodine 11, Carbon hochglanz, 160gr. Sieht aus wie neu.
30mm Rise, 680mm Breite.:D

Aber mal im Ernst.
Wenn der Vorbau noch oben gedreht ist kann man das ruhig machen.
Da find ich sogar ne Flatbar optisch verkehrt.

Ist halt ein bisschen touristischer.
 
Vorbau nach oben gedreht ist gut... Wenn das mal so einfach wäre. Ich brauche dazu auch noch 'nen Innenlagerschalenschlüssel. Habe ich nicht passend. Egal, den hätte ich eh über kurz oder lang anschaffen müssen.

Mir gefällt ein LEICHTER Riser auch besser als ein Flat. Sowas wie der verlinkte Thomson, das finde ich an dem Rad noch vertretbar.
 
Das kommt drauf wieviel zu niedrig dir das aktuell ist.

Wirst du erst wissen wenn du den Vorbau drauf hast und gefahren bist.
Wenns dann immernoch nicht reicht, mit der Flatbar, dann werden die 12mm wohl auch zu wenig sein.
 
So, Thema Vorbau ist geklärt. Die Info ist vermutlich bei der Übertragung auf dem Weg zur Werkstatt verloren gegangen. Bekomme jetzt einen passenden Vorbau samt Werkzeug zugeschickt. Den anderen schicke ich nach Umbau zurück.
Gab auch ein kleinlautes Entschuldigung. Wo gehobelt wird, fallen nun mal Späne. Wenn das so unkompliziert gelöst wird, finde ich das absolut i. O.

Habe eben versucht, die Bremsleitung von oberhalb des Unterrohrs zu den Schaltzügen unter dem Unterrohr zu verfrachten. Passt leider nicht. Fehlen ein paar cm in der Länge. Muss ich also erst eine neue Bremsleitung besorgen. Schade.
 
Wenn du nicht möchtest, dass deine Mailbox zukünftig mit Benachrichtungmails zu neuen Beiträgen hier zugespamt wird, musst du irgendwann diesen Thread aus deiner Beobachtungsliste schmeißen. Gibt ja noch ein paar ToDos. :D

Ist der Thread eigentlich in der Kaufberatung noch gut aufgehoben? Vielleicht als Beispiel dafür, was sich alles aus einer Ratsuche vor dem Kauf entwickeln kann :ka:
 
Wenn du nicht möchtest, dass deine Mailbox zukünftig mit Benachrichtungmails zu neuen Beiträgen hier zugespamt wird, musst du irgendwann diesen Thread aus deiner Beobachtungsliste schmeißen. Gibt ja noch ein paar ToDos. :D

Ist der Thread eigentlich in der Kaufberatung noch gut aufgehoben? Vielleicht als Beispiel dafür, was sich alles aus einer Ratsuche vor dem Kauf entwickeln kann :ka:

Das ist mittlerweile tatsächlich mehr eine Privatunterhaltung geworden...ich klinke mich jetzt auch aus, falls du noch Fragen zu einem neuen LRS hast kannst du mich je kontaktieren...
 
Das ist mittlerweile tatsächlich mehr eine Privatunterhaltung geworden...
Allerdings eine sehr öffentliche Privatunterhaltung

ich klinke mich jetzt auch aus,
Schade, war nett mit dir. Danke für alle Tipps! :winken:

falls du noch Fragen zu einem neuen LRS hast kannst du mich je kontaktieren...
Danke für das Angebot. Werde ich drauf zurückkommen, wenn Bedarf besteht.

Und jetzt im Rennen doch nicht den Scalpel 3-Fahrern winken! :cool:
 
Stimmt, ne Kaufberatung ist das nicht mehr, hast ja gekauft.

Trotzdem finde ich das interessant.
Gerade das Thema Vorbau-Wechsel bei nem Bike mit Lefty ist mir neu.
Zum Beispiel, dass man da einen Spezialschlüssel braucht.
Da lerne ich gerne dazu.
Wer weiss wann man sowas mal braucht.

Bestätigt mich im nachhinein ein wenig darin kein Flash für den Junior genommen zu haben.
Da ist nämlich häufiger ne Anpassung notwendig da der ja ständig wächst.
Ist wohl nicht so wirklich einfach.
 
Stimmt, ne Kaufberatung ist das nicht mehr, hast ja gekauft.
Fällt dann in den Bereich After-Sales-Service.

Trotzdem finde ich das interessant.
Gerade das Thema Vorbau-Wechsel bei nem Bike mit Lefty ist mir neu.
Zum Beispiel, dass man da einen Spezialschlüssel braucht.
Da lerne ich gerne dazu.
Wer weiss wann man sowas mal braucht.
Du doch nicht. Du würdest doch nienieniemalsnicht eine Lefty kaufen, weil sie dir gefällt. Und würdest du sie kaufen, weil du von dir überzeugt bist, müsstest du ja schon eine dranhaben. :lol::aetsch:
Ich bin auch gespannt, ob ich das Dingen wieder zusammengepuzzelt bekomme. Sonst wird's ein ziemlich peinlicher Gang zum Händler. Aber in den letzten Jahren habe ich eigentlich alles, was ich zerlegt habe auch wieder zusammen bekommen. In meiner Kindheit war das anders. Aber das würde jetzt doch zu weit führen :D:D:D
Das Spezialwerkzeug (von dem ich gar nicht mal so überzeugt bin, dass es so speziell ist; habe irgendwo gelesen, dass es sich dabei um eine Werkzeug für eine Innenlagerschale handelt) dient dazu, das Steuerrohr von unten von dem Vorbau abzuschrauben. Bei diesen OPI-Teilen sind Steuerrohr und Vorbau miteinander verschraubt. Ich vermute, dass der Vorbau ein Innengewinde hat. In Natura gesehen habe ich es ja auch noch nicht.
 
Ich habe gerade nochmal kurzt gegoogelt und dabei hier eine hübsche Bildergeschichte gefunden.
Wie erwartet: Das Spezialwerkzeug ist ein schnöder Innenlagerschlüssel.
So einen besitze ich aber trotzdem (noch) nicht, da ich bisher kein Fahrrad mit einem solchen Innenlager besessen habe.
 
Ok, nicht so wirklich speziell, haste recht.:D

Es gibt aber noch mehr Gründe so einen Schlüssel zu besitzen.
Z.Bsp. für Lock-Ringe bei Center-Lock Bremsscheiben wenn man ne Steckachse hat.
Kauf dir mal so ein Ding, ist kein Fehler.
Und kostet nicht viel.
 
Hm, ich habe Steckachsen. Habe ich auch schon den passenden Schlüssel?
Heute Nachmittag mal in der Garage gucken...ansonsten wird auf jeden Fall einer gekauft. Bzw. in dem Paket sollte ja ein passender dabei liegen. Wenn der nicht zuuuu teuer, weil Cannondale-Spezialwerkzeug o_O, ist, behalte ich ihn gleich. Sonst geht er mit dem alten Vorbau zurück.
 
Zurück