Cannondale Scalpel Alu oder Carbon

Ich meine, der Originallaufsatz, der auf dem Ghost drauf war, hatte Centerlock-Scheiben. Von daher könnte es sein, dass ich dazu tatsächlich einen passenden Schlüssel habe.

Das mit dem C'dale-Werkzeug bezog sich auf die Aussage des Händler-Mitarbeiters gestern am Telefon. Hätte ich deutlicher als Zitat kennzeichnen sollen. Ich habe am Telefon schon so beiläufig fallen lassen, dass das doch ein normaler Innenlager-Schlüssel sei. Darauf kam der Einwand mit dem Spezialwerkzeug. Na gut, dass nicht jeder Verkäufer sämtliche Details kennt, wenn er selbst kein Cannondale fährt, finde ich vertretbar.
 
Die Schuhe sind in erster Linie auch nicht zum Gehen sondern zum Fahren gedacht. Und das funktioniert entgegen deiner Erwartung sogar ganz gut :cool:
Soll ich für dich noch einen drauf setzen? Ok, mache ich gerne. Aber wirklich nur, weil du es bist: Ich fahre momentan mit Flats. :i2:
Ich bin gute anderthalb Jahre fast gar nicht gefahren, weil ich mir ein Knie bei einer Tour leicht verletzt habe. Die OP nach einem halben Jahr, die mich angeblich für 3 Wochen beeinträchtigen sollte, hat mich dann fast ein weiteres Jahr gekostet. Im Mai war die OP, Weihnachten konnte ich nicht schmerzfrei durch den Schnee laufen und konnte mir eine Woche lang meine family bei Kaiserwetter beim Skifahren angucken. Mir ist das so sch...egal, ob Flats oder Touristenschuhe oder sonstwas nicht gut zu meinem Scalpel passen. ICH fahre mit dem Rad und ich muss damit zufrieden sein.
Wobei ich dir sogar grundsätzlich zustimme. Nur bin ich aus dem Alter raus, mich nach anderen Leuten zu richten. :bier:
Endlich ist es raus. Mein Therapeut wird sehr zufrieden mit mir sein. :hüpf:

Im nächsten Frühjahr probiere ich es nochmal mit Klickpedalen. Beim Versuch vor 3-4 Wochen habe ich mich nicht wohlgefühlt. Dann kommen auch unter die Tourenschuhe Cleats und sie werden ihrem Anschaffungszweck, als Herbst- und Schlechtwetterschuh gewidmet.

Apropos nicht gehen: Du solltest deinen Post nochmal überarbeiten. Dann kann man nämlich gleich und nicht erst nach Klick auf den Quote lesen, was du geschrieben hast. :lol:
 
Kurzer Zwischenstand:

Der neue Vorbau ist immer noch nicht da. Ich bin dezent ungehalten. Finde ich völlig daneben, dass mir am Montag versprochen wird, dass der Vorbau unkompliziert gewechselt wird und dann nix passiert.
Eine neue Sattelstütze ist heute angekommen. Eben angeschraubt. Braucht jemand 'ne schicke Cannondale Carbon-Stütze? :D
Neue Bremsleitung ist auch gekommen. Leider finde ich mein Entlüftungsset nicht. Ich bin aber eigentlich ziemlich sicher, dass ich mal eins besessen habe, weil ich schon mal eine XT kürzen musste. Muss ich mir wohl neu besorgen...
 
Naja, so'n Exot ist das ja jetzt nun auch nicht. Zumal nicht für einen Cannondale-Händler.
Mittlerweile bin ich allerdings auch gar nicht mehr sicher, ob ich den überhaupt brauche. Bin gerade unterwegs und sitze am Baldeney-See. Mit der neuen, ungekröpften Stütze passt es schon besser. Vielleicht auch Gewöhnung? Ich werde den Vorbau auf jeden Fall mal ausprobieren.
 
Wenn's mal wieder länger dauert....aber jetzt ist die Steuereinhei komplett. Der offensichtlich doch exotische Vorbau kam vor gut 10 Tagen hier an. Kurz darauf habe ich einen Cannondale C1-Lenker mit 15 mm Rise gut und günstig erstanden.
Und so sieht die Fuhre damit jetzt aus:
IMG_20141130_141456.jpg IMG_20141130_141537.jpg
In der Garage steht jetzt noch ein Satz Crest mit 240s-Naben. Konnte ich ebenfalls günstig erwerben und konnte daher nicht nein sagen. Montiert werden vorne ein X-King und hinten ein Race King. Beide Protection, beide tubeless. Sollten auch Anfang der Woche eintreffen.
 

Anhänge

  • IMG_20141130_141456.jpg
    IMG_20141130_141456.jpg
    204 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20141130_141537.jpg
    IMG_20141130_141537.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen. Kann mir jemand sagen wie ich die Neigung des "nicht Opi" Vorbaus erkenne? Länge steht ja drauf auf dem C3.? Möchte den auch tauschen

Gesendet von meinem XT1052 mit Tapatalk
 
OK im ausgebauten zustand ist das einfacher.

Hab aber gerade noch eine Beschriftung entdeckt. Wie gesagt (noch) kein OPI Vorbau wie auf dem Bild sondern der normale C3 ? Da steht l=110/0515 lässt das jetzt auf -15 Grad schließen?

Gesendet von meinem XT1052 mit Tapatalk
 
Einfacher vielleicht schon. Weiß nicht.
Aber zu erkennen ist es auch im eingebauten Zustand. Ich habe ja auch erkannt, dass man vergessen hatte, mir den -6 auf +6 zu tauschen.
Aber den -15 erkennt man doch auch im Dunkeln, oder? Ich meine, guck dir oben den -6 an und denke dir jetzt noch 9 Grad "abwärts" dazu. Das ist doch eindeutig!
 
sorry für OT, suche einen Teil für meinem Scalpel Carbon 2 - aber nur den kleinen "Puck" links...der Umwerferadapter war beim Kauf dabei...vielleicht hat es jemand der den Umwerfer ausgebaut hat... danke...
DSCN5609.JPG
 
Zurück