Cannondale Scalpel Probleme

Der Händler hat die Nabe gecheckt, da ist alles okay. Außerdem ist das seitliche Spiel durch die Lager jetzt auch fast weg.

Wegen der Garantie:
Die gesetzliche Garantie ist auf 2 Jahre begrenzt, da muss Cannondale mir immer Garantie geben, solange es ein Garantiefall ist. Die weiterführende Garantie (Lebensgarantie) ist von Cannondale quasi ein Geschenk an den Kunden ... mit Sicherheit nicht uneigennützlich, da es ein gutes Marketinginstrument ist. Auf jeden Fall habe ich das Rad von einem Privatmann gekauft, der mal bei Cannondale in den USA gearbeitet hat und die Bikes damals quasi von Cannondale als Rente bekommen hat...jaja, hört sich sau doof an, aber so hat er es uns erklärt. Die Garantiefälle vorher habe ich mit dem auch immer abgehandelt, nur leider ist der Typ ins Ausland verschwunden und ich bekomme den nicht mehr. Also habe ich beim normalen Händler keinen Anspruch auf die Garantie...
 
Ach so läuft der Hasse, na dann hast DU dein Scalpel ja auch günstig bekommen, und bestimmt ist der Alte Mann mit 2te Wahl Räder abgespeißt worden ohne es zu wissen...weil diese Räder sonst im SCHREDDER gelangen und nicht in den Handel.

Also ab mit dem Scalpel ins EBAY und dann zum nächsten Händler mit "Viiiel" Geld und ein aktuelles Scalpel mit Garantie kaufen.:daumen:
 
Hmm...fürn fünf Jahre altes Scalpel mit nem schiefen Hinterbau kriegt man wohl echt nicht mehr die Menge. Maximal n neuer Rahmen würde helfen...das ist vielleicht das Günstigste. Aber ich habe gerade 160ois für Lager und Froglink hingelegt....da kann ich doch jetzt nicht sagen, och ich hol mir n neues Scalpel oder n neuen Rahmen... ver****t!
 
An der Strebe von oben (also vom Dämpfer in Richtung Ausfallende), ist der Abstand recht gleich auf beiden Seiten. Der Abstand war vor der Reperatur nicht ganz gleich..da hat es schon was gebracht.

Du willst wieder aufs Laufrad hinaus, richtig?
 
in gewisser weise schon. da der abstand aber nur unten ungleich ist, ist das problem dann ja auf jeden fall in der achsaufnahme zu suchen. hat sich dort evtl. die achse ein wenig ins metall des ausfallendes gearbeitet. wahrscheinlichste seite wäre rechts, da dort der druck vom pedal über die kette aufgenommen werden muss.
trotzdem könnte man vielleicht versuchen durch nach rechts zentrieren des laufrades, an der unteren strebe etwas mehr platz zu schaffen.
 
Ich habe mal geschaut. Die Ausfallenden sehen echt ganz okay aus. Auf der rechten Seite (Schaltwerk) hat sich wohl nur mal irgendwann die Feder, die am Schnellspanner ist, in das Material vom Rahmen eingeschnitten - daran kann es aber nicht liegen. Ist quasi nur ein Abdruck von der Feder..die hab ich erstmal ausgebaut, die sie ziemlich verbogen war... Ich bin mit meinem Latein am Ende...
War noch mal beim anderen Bike-Dealer, da auch Ahnungslosigkeit... Ich bin schon dabei, nach einem neuen Rahmen bei eBay zu schauen...nur hat man da auch keine Garantie... :(
Habe eben auch mal n Mail zu Cannondale geschrieben...mal schauen, was die mir schreiben...
 
Zurück