Cannondale Trail SE 2 2021/ vs Cannondale Trail SL 2 / 2021/ maximaler Federweg

Registriert
5. November 2020
Reaktionspunkte
6
Ort
Deutschland/NRW
Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und fange nach fast 10 Jahren wieder mit dem Mountain Biken an. Ich habe vor ein paar Tagen ein Cannondale Trail 2SE bestellt und habe eine Frage bezüglich des Federwegs und der Geometrie der beiden Rahmen (Trail 2 SE vs SL)

Ich habe gesehen bei Grösse L, dass beim SE der Top Tube um 0,5 cm länger ist. Der Head Tube Angle ist beim SE 66,5 Grad und beim SL 68 Grad. Die Wheelbase bei SE 117,3 cm 115,2 beim SL. Da ich eigentlich totaler Anfänger bin, ist jetzt meine Frage; Resultieren die unterschiedlichen Werte daraus, dass beides leicht unterschiedliche Rahmen sind oder kommt der Unterschied von den 20 mm mehr Federweg die die SE Version hat ??

Meine letzen beiden 2 Fragen wären: Ich würde gerne die Rock Shox 35 Silver tauschen. Ich habe gesehen, dass die 35 Gold schon ca 2300 gramm wiegt. Zur 35 silver finde ich keine Gewichtsangaben aber die sollte doch bestimmt 150-250 gramm oder schwerer sein als die Gold oder ???

Ich würde gerne die Gabel gegen eine Revelation ersetzen ob jetzt oder später bin ich noch nicht sicher da sie doch deutlicher leichter und besser einzustellen ist. Die letzte Frage ist: Kann ich das Trail SE 2 auf 130mm fahren statt 120 oder würdet ihr das nicht empfehlen ?

Ich wäre echt sehr dankbar für jede Hilfe. Die Geometrieangabe der Rahmen gibt es auf der Homepage von Cannondale. Ist etwas tricky zu finden. Man muss von Spezifikationen auf Grössen gehen um die Angaben zu finden.
 

Anzeige

Re: Cannondale Trail SE 2 2021/ vs Cannondale Trail SL 2 / 2021/ maximaler Federweg
hallo,
is schon älter..
wie bist du zu frieden mit dem trail?
so weit ich das verstanden habe, sind beide rahmen gleich, nur die ausstattung ist anders.
die andere geo ergibt sich nur durch die 20mm mehr hub.
hast du eine andere gabel verbaut?
schaue mir morgen das sl2 an.
 
Hi :) Ich bin soweit zufrieden. der Rahmen ist sehr gut verarbeitet und lässt sich angenehm fahren. Ich bin ja schon länger kein Hardtail mehr gefahren aber der Komfort und Speed durch die 29 Zoll Räder ist wirklich super. Die Sx Schaltung kam leider schon nicht richtig eingestellt zu mir. Nach dem es dann eingestellt wurde hat es ca 50 km gehalten, bis man es wieder einstellen musste und dann nach 50km das selbe Spiel.

Bin unter anderem deswegen am überlegen in Zukunft eine GX Schaltung, Gx Shifter und X1 Kette zu montieren

Ich hab direkt nach dem Kauf das Glück gehabt günstig eine neue Marzocchi Z2 kaufen zu können und so eine deutlich bessere Gabel zu haben und ca 850 gramm Gewicht zu sparen. Die Rock Shox Silber 35R ist unverschämt schwer. Ca 2850 gramm mit gekürztem Schaft. Allerdings hab ich aktuell 140mm Federweg :) was schon leicht drüber ist.:D Aktuell hab ich 1 cm Spacer über dem Vorbau damit ich genug druck auf den Lenker bekomme. So fühlt sich das beim klettern und in kurven besser für mich an. Sobald ich mir genug Werkzeug gekauft und Videos angeguckt habe baue ich einen 130mm Airshaft rein.

Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen. Hast du das Fahrrad gesehen ?
 
vielen dank für deine antwort.
hab mir gestern das SL2 in L angesehn und gleich mitgenommen.
ein SE2 in M bin ich dort auch probegefahren, aber die 35R gabel und die Sram komponentenn haben auf mich irgendwie billig gewirkt. positiv gegenüber dem sl waren die breiteren Laufräder.
das SL2 hat eine komplette deore gruppe verbaut.
habe aktuell eine Judy Gold drinnen, werd die mal testen, kann so weit ich weiß leicht auf 120mm getravelt werden, aber mit der z2 liebäugle ich auch schon 🙈😅
macht sich sicher gut mit 140mm, meinst du der aufwand lohn sich alles umzubauen für 10mm weniger?
gabeln umbauen ist kein Hexenwerk, schau dir die Manuals an, da ist das oft ziemlich gut beschrieben, hab ich auch schon öfters gemacht. ;)
 
Danke, Ich hab bisher nur für Fox und Rock Shox Gabeln Manuals gefunden aber ich denke, dass ist kein Hexenwerk das Ganze und wenn ich erstmal alles an Werkzeug habe, mache ich dann auch den Service selbst. So ein Airshaft ist nicht so teuer. Eventuell findet man hier sogar jemand der tauschen möchte oder ich verkaufe den alten weiter.

die 140mm machen sich echt nicht schlecht, ich denke 130mm ist der Sweet Spot bei dem Bike. Bei 120 hab ich "etwas" vermisst bei den 140 war das "etwas" etwas zu viel. :D

Die Marzocchi ist auf jeden Fall zum verlieben. Sehr einfach einzustellen, ´ne butterweiche Federung und fühlt sich auch recht steif an. Was ich grandios finde ist, wie gut sie ist wenn man richtig gas gibt.

Ich würde die Gabel auf jeden Fall empfehlen aber bei dem SL würde ich eher zu einer anderen Gabel raten weil die Marzocchi mit 2050g (34mm) nicht gerade leicht ist. Die Judy mit 2013g (aber nur 30mm Standrohre) aber auch nicht.

Da die Marzocchi hier als Neupreis im Vergleich zum US Preis unverschämt teuer ist und um etwas Gewicht zu sparen kannst du dir ja mal Rock Shox Sid 120mm mit 35mm Standrohren angucken (select 1671g oder ultimate 1537g) oder wolltest du auf 100mm bleiben ?

Ich hab das SE auch in L und bin 183 groß und finde, dass das Bike am Seattube etwas zu lang ist und das das Oberrohr hätte etwas steiler nach unten sein können. Cannondale empfiehlt LG von 170-182 und ich frag mich echt wie jemand mit 170 selbt mit Sattel unten so vom Bike runter kommen möchte. Wie groß bist du ?
 
So weit ich das mitbekommen habe ist die marzocchi quasi eine fox.
bei den rockshox kann man den federweg intern über spacer um insgesamt 40mm mit demselben airshaft verändern, evtl geht das bei der marzocchi auch? da gibts einen airshaft von 80-120mm und einen von 120-160mm

ich werde die judy mal mit 100mm testen, dann mal auf 120mm traveln.
dann je nachdem dann entscheiden, was mir mehr zusagt, wobei ich das vermutlich jetzt schon weiß. 😅
würde gerne wissen wieviel das sl leichter ist als das se, gewichtsangaben findet man auf der hp leider keine.

bin 177/82.5 und da wirds am oberrohr schon knapp, wenn das weiter unten wäre würde mir das auch besser gefallen. mit 170 wäre das m.M.n. nix..
ein kürzeres sitzrohr würde mehr spielaum für eine dropper geben, hab aber (noch) keine
 
Genau, ein etwas kürzeres Sitzrohr und ein 150mm (anstatt 120mm) wäre deutlich besser gewesen. Auf Fahrrad.de wird das SL mit 14kg angegeben, das SE mit 15,05kg was echt schon viel für ein Hardtail ist. 2,9 Kg machte alleine die 35 Silver R aus.

Die Marzocchi teilen sich das Gehäuse (leicht verändert ), Schnellspanner, Spacer, Airshaft und Kleinteile mit Fox aber die Rail Dämpfung ist was eigenes von Marzocchi. Die hat wohl Ähnlichkeiten mit der Fox Rhythm Dämpfung benutzt aber mehr Öl.

Ich glaub das was du meinst nennt sich Volume Spacer. Die verändern aber nicht den Federweg sondern nur das Volumen in der Luftkammer. Soweit ich weiß braucht man bei der Marzocchi einen neuen Airshaft um den Federweg zu verändern. Das müsste bei Fox und Rockshox auch so sein bei den aktuellen Modellen. Frühere Modelle konnten den Federweg intern über Spacer verändern, das stimmt. Aktuell fällt mir zb Suntour ein, bei denen das bei manchen Modellen heute noch so ist.
 
ok danke, mal schaun, vielleicht treib ich wo eine waage auf 😅

über die bottomless tokkens kann man die progression einstellen, über die spacer den federweg
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-02-19-20-19-57-675.jpeg
    Screenshot_2021-02-19-20-19-57-675.jpeg
    241,7 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshot_2021-02-19-20-21-27-564.jpeg
    Screenshot_2021-02-19-20-21-27-564.jpeg
    103,8 KB · Aufrufe: 103
so, hab bei mir jetzt einen kürzeren vorbau verbaut, passt jetzt sehr gut.

hast du deine z2 schon getravelt?

bin gerade dabei eine dropper zu verbauen mit interner zugverlegung.
wie schaut bei dir die zugführung aus? durchs unterrohr ums tretlager und dann zwischen reifen und sattelrohr ins sattelrohr.
hast du ab tretlager eine zughülle verbaut bis zur stütze?
mich irretiert das plastik teil, das die züge fixiert..? oder ist das für einen eventuellen umwerfer?
 
Sorry, ich habe hier länger nicht mehr reingeschaut. Bisher hab ich das Bike nicht runtergetravelt. Es hat mir schlichtweg die Zeit gefehlt. Das kann noch etwas dauern😅 Hab ab heute das Pojekt Tuning und Gewichtsreduktion begonnen. Bei Stadler gibt es im Moment ein Superangebot. Die XT M8000 Bremse gibts als Set für gerade mal 140 Euro und die dazu empfohlen Bremsscheiben sind auch reduziert.

Als nächstes kommen DT Swiss M 1900 25mm Felgen und ne komplette GX Gruppe.
Leider im Moment überall ausverkauft.

Wie lange ist dein Vorbau jezt ? Hab überlegt auch nen anderen zu holen aber erst wenn ich runter getravelt hab.

Genau, die Leitung geht durchs Unterrohr, hinter das Tretlager und von da aus in die kleine Öffnung am Sitzrohr nach innen. Ab Tretlager ist eine Zughülle aber wie weit die geht hab ich keine Ahnung. Bei mir war der Dropper schon verbaut.

Mittlerweile hast du ihn ja bestimmt verbaut und freust dich es getan zu haben oder ? :D

Ist deine Judy schon getravelt ?
 
Kein Problem ;)
Hab einen 35mm kurzen Vorbau montiert, lag noch zu hause rum.
Ja, 120mm dropper ist verbaut, mit remote vom lenker und hülle von lenker bis stütze. Viel besser als mit fixer stütze 😅
Judy hat noch 100mm, muss meine VR nabe reklamieren, die steckachse hat richtig viel spiel in der nabe, da lass ich die gabel noch original, nicht dass die dann meinen ich hab das verpfuscht 🙈
blöderweise is bei uns schon wieder der lockdown bis 2. mai verlängert worden. :mad::aufreg:
Aja, gemessen mit einer billigen Personenwaage wiegt das SL in L 14kg.
 
Kein Problem ;)
Hab einen 35mm kurzen Vorbau montiert, lag noch zu hause rum.
Ja, 120mm dropper ist verbaut, mit remote vom lenker und hülle von lenker bis stütze. Viel besser als mit fixer stütze 😅
Judy hat noch 100mm, muss meine VR nabe reklamieren, die steckachse hat richtig viel spiel in der nabe, da lass ich die gabel noch original, nicht dass die dann meinen ich hab das verpfuscht 🙈
blöderweise is bei uns schon wieder der lockdown bis 2. mai verlängert worden. :mad::aufreg:
Aja, gemessen mit einer billigen Personenwaage wiegt das SL in L 14kg.
Wow 35 mm wäre mir echt zu kurz 😅 da ich ja 40mm mehr Federweg hab, hab ich ja auch etwas weniger reach, deswegen fühlt sich der 70mm Vorbau im Moment von der Länge her noch ganz gut an. Ich werde also erst nach dem runtertraveln nach einem anderen Vorbau Ausschau halten. Wobei ich noch nicht sicher bin ob 50mm oder 60mm aber auf jeden Fall soll es ein Chromag werden.

Dann hoffe ich mal, das es schnell mit deiner Reklamation klappt. 🍀 Ich denke in dem Fall hätte ich auch noch nichts an der Gabel gemacht.

Hab mal nachgerechnet mit allem was ich an tuning vorhabe, sollte ich so bei 2 Kilo Gewichtsersparnis gegenüber dem Standard Model sein. (Die Gabel mit 850g Ersparnis mit eingerechnet.)
 
Bei mir war ab Werk die Schaltauge nicht gerade bzw. durch Händler (BOC) nicht kontrolliert, vielleicht bei dir auch die Ursache von Schaltprobleme?
Danke für den Tip. Das werde ich auf jeden Fall mal beim Händler ansprechen. Hab allerdings erst am 03.05 den Termin. Bin im moment echt enttäucht von der SX Schaltung. Mal sehen an was es gelegent hat. Ich berichte.
 
Danke für den Tip. Das werde ich auf jeden Fall mal beim Händler ansprechen. Hab allerdings erst am 03.05 den Termin. Bin im moment echt enttäucht von der SX Schaltung. Mal sehen an was es gelegent hat. Ich berichte.
Der GX Schaltung funktioniert bei mir auf jeden Fall perfekt. Der SX Schaltung habe ich mal für einen Freund montiert, war auch problemlos.
 
"Wenn" sie den mal richtig eingestellt ist, schaltet die Gruppe wirklich gut aber so viele Probleme wie ich jetzt schon hatte, sowas kenne ich von Markenschaltungen nicht.

Die ersten Fahrten waren alle auf der Strasse oder höchstens mal Schotter, ohne Sprünge. Bin ca 50km nach dem ersten einstellen auf Aspahlt gefahren, hab in das unterste Ritzel geschaltet und bei ca 30kmh fliegt die Kette in den Rahmen rein. Das ist echt nicht schön wenn hinter einem autos sind und man einfach nicht mehr treten kann. Da hatte ich noch Werkzeug für den Ausbau vom Hinterrad dabei.

Beim zweiten mal leider nicht und seitdem hab ich ne Beschädigung am Rahmen da jetzt Lack fehlt. Also nach so vielem einstellen in der Fachwerkstatt, kam ich bisher zum Schluss, dass die Gruppe einfach müll ist.

Den Tip mit dem Schaltauge werde ich auf jeden Fall nachgehen. Mal schauen an was es liegt und was der Händler zu dem Schaden sagt, dass ist aber ne andere Baustelle.
 
Das ist insgesamt auf jeden Fall sehr nervig und doof. Aber wann der Werkstatt nicht selber darauf gekommen ist, das es am Schaltauge liegen könnte, werde ich eine andere Werkstatt suchen: SRAM empfehlt in die Montagevideos sogar als erste Schritt. Schaltauge Kontrollieren.
 
Das ist insgesamt auf jeden Fall sehr nervig und doof. Aber wann der Werkstatt nicht selber darauf gekommen ist, das es am Schaltauge liegen könnte, werde ich eine andere Werkstatt suchen: SRAM empfehlt in die Montagevideos sogar als erste Schritt. Schaltauge Kontrollieren.
Da bin ich gar nicht drauf gekommen, dass so was schon ab Werk fehlerhaft sein kann. Danke dafür. Das Fahrrad kam jetzt aus der Inspektion, das Schaltauge war wie du erwähnt hast verbogen. Alle Kosten hat die Werkstatt übernommen, ich musste nur das Gabelschaft kürzen bezahlen.

So langsam kommen die Wochen des tunens :) Gestern wurde auf Tubeless umgerüstet. Mein neuer Airshaft ist angekommen und allerlei Werkzeug was ich so für´s Bike brauche. Ich warte noch auf 2 Dinge bis ich starten kann. Nächste Woche kommen die XT Bremsen ans Bike, neuer Lenker, neuer Vorbau und der Airshaft Umbau.
 
Zurück