Cannondale Vorderradnabe für Lefty

chaoscarsten

Becks Brother
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz / Aachen / Düsseldorf
Ahoi Leute,

kann mir jemand sagen, welchen Hersteller Naben für die Lefty von
Cannondale herstellen?
Würde gerne meine Laufräder etwas "tunen" also Gewicht sparen...
Also wenn jemand Naben kennt oder auch nur Hersteller, dann bitte
kurz posten. Danke
 
Heylight hat eine Lefty Nabe - Richard Heydenreich...jetzt Rocket Bikes.

P.S. Habe auch noch eine Lefty Nabe bei mir rumliegen - die schwarze Cannondale.
Gruß, Felix
 
Hi,

je nachdem wieviel du auszugeben bereit bist gibt es auch noch Brunn. die machen dir mit Sicherheit auch ne Lefty Nabe.

Dann wie schon gesagt MAvic Crossmax SL (XL auch???), Woodman und dann gab es glaube ich auch noch Spenergy Laufrad für die Lefty (abzuraten da die zu "weich" sind und der Service seh bescheiden ist)

sonst gibbet glaube ich auch nichts mehr, ist ja auch ne sehr exotische Gabel.

mfg

Felix
 
@ Spook

Brunn BikeParts fertigen Naben auf Anfrage
oder haben Sie eine im Programm.
Habe auf der Website keine gefunden.
Anfertigen ist wahrscheinlich "unendlich" teuer - oder ?
Hast Du Dir schon einmal von Brunn eine gekauft oder anfertigen lassen?

Gruß
 
Hallo,

Brunn ist prinzipiell unendlich teuer!

Aber meiner Meinung nach auch ihr Geld wert, was es kostet musst du fragen, kommt ja eigentlich darauf an was alles geänddert werden muss. wenn du glück hast isses nur ne spezielle achse, kann dir da leider nicht weiterhelfen.

Aber allgemein zum Thema Brunn, wie soll ich es sagen, einfach nur geil!
 
Kann jemand was zum Gewicht der Naben sagen, es geht hier ja nicht nur um Naben für Lefty sondern auch ums Gewichtsparen. Ich hatte bis vor 3Jahren eine Lefty, die damalige Orig. Cannondale Nabe hat ~130g gewogen. War aber noch Coda 4-Loch also kein IS.
 
Hi

Dann solltest du auf jedenfall wieder zu cannondale Nabe greifen, die ist mit 115g angegeben und hat inzwischen 6-loch aufnahme. (werden die Coda bremsen überhaupt noch gebaut???)

Die Woodman ist mit ca. 150g angegeben aber auch ein bisschen (15€ Laut Listenpreis) günstiger.

Wenn du wirklich gewicht sparen willst, dann ist dir von Brunn abzuraten, weil die bestimmt über 200g wiegen wird.

Dann nochwas die CD NAbe ist nur in 24 und 32 Loch erhältlich, die Woodman in 24, 28, 32, 36 Loch, jenachdem was du für eine Felge willst evtl. wichtig zu wissen.

mfg

Felix
 
@ Spook:

Es gibt die CD Nabe nur in 32 Loch? Dachte es gibt mittlerweile ne 36'er ...
mmh, da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken.

Zu den Mavic Lefty Nabben /Laufräder
Hat jemand Erfahrungen gemacht oder kann was über die
Qualität aussagen?

Danke an alle netten Schreiber hier im Forum !
 
BRUNN NABE FÜR CANNONDALE LEFTY

Jo, Brunn hat zwar keine im Programm, allerdings bauen Sie nach
Kundenauftrag!
Hier ein Auszug aus meiner Mail :


hallo herr XXX,

wir freuen uns über ihr interesse an unseren produkten.

ja wir haben schon einige naben für lefty gefertigt.
lefty naben werden nur auf anfrage und als sonderanfertigung gefertigt.
der preis ist abhängig von der ausführung.

1. bremsscheiben-aufnahme : ? ( bremse )
2. nabenkörper : für gerade speichen ? für gekröfte speichen ?
3. farbe : ? ( möglich sind schwarz, silber, blau, rot elox.)

wenn die ausführung geklärt ist, erstellen wir ihnen gerne ein genaues
angebot.

wenn sie noch weitere fragen haben stehen wir ihnen gerne zu verfügung.
wir freuen uns schon bald wieder von ihnen zu hören.

mfg
brunn - bike parts


Na da werd ich mir mal eine Angebot schreiben lassen...
Mal sehen was der "SPASS" Kostet :daumen:
 
Hey schreib bitte was die für den spaß wollen, würde mich auch interessieren

mfg

Felix

PS: Was soll der Fetz mit scheibenbremsaufnahme??? Was will man den sonst an einer Lefty fahren Canti geht ja schon ned weils ne USD ist :rolleyes:
 
@ Spook

Ahoi,
Mail an BRUNN ist raus!
Mal sehen was die kostet und wiegt.
Wenn die nicht viel schwerer ist und nicht meinen
finanziellen Rahmen sprengt, werd ich mir eine kaufen!
Das wird ein HINGUCKER :daumen: :daumen: :daumen:

Da werden dann auch die CD "hasser" große Augen machen :lol:

Wenn ich das Angebot habe, werd ich es POSTEN ... HIER ! :D
 
@ all

Habe heute mit der Firma Brunn telefoniert.

UNGLAUBLICH
Da bekomme ich einen Herrn als Telefon und frage Ihn,
wie es mit meinem Angebot aussieht. Er fragt, welches es
wäre ...
Ich beschreibe mit weniger als 10 Worten um welche Nabe
es geht und er sagt sofort ... AH JA und erklärt mir den
Fall.
UNGLAUBLICH
Wann habt Ihr schon einmal bei einer Firma angerufen,
seit nicht 10x mal verbunden worden und wissen die auch
noch wovon die reden :daumen: :daumen: Daumen hoch!

Nun aber zur Nabe:

Also das Angebot läuft noch, Sie müssen nur noch den
Preis für die Lager ermitteln, da diese einen Großteil des
Preises ausmachen.
Das Angebot ist also noch in arbeit!
Wenn ich was hab, werd ich es POSTEN
Versprochen

Gruss
 
@ all

ANTWORT VON FIRMA BRUNN

hallo herr xxx,

wie von ihnen angefordert und tel. besprochen,
unterbreiten wir ihnen folgendes angebot :

angbeot-nr.: xx xx xxx

mtb - sonderanfertigung - vorderradnabe - Cannondale Lefty
240.00 Euro

- erstellung einer fertigungsskizze
- fertigung eines prototypen aus hochfestem al.
( ausführung für gekröpfte speichen / 36 loch )
- 1x rillenkugellager / beidseitig gedichtet
10.26 Euro
( 15 x 32 x 9 2rsr )
- 1x rillenkugellager / beidsitig gedichtet
28.74 Euro
( 25 x 37 x 7 2rsr )
- fertigung zentralschraube M10 x 1
- schwarz eloxiert
- laserung : brunn logo mit serien-nr.
30.00 Euro

liefertermin : 4 -6 wochen nach auftragseingang
preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen mwst + fracht

bitte überprüfen sie alle angaben und in ihrem besonderen fall auch die
lager
dimensionen. sollten sie nicht die möglichkeit haben alle eckdaten
zweifelsfrei
zu bestimmen, schalgen wir vor, dass sie alle relevanten teile zur
vermessung
zu uns schicken, um fehler ausschliessen zu können.

sollten sie noch fragen haben stehen wir ihnen gerne zu verfügung

wir freuen uns schon bald wieder von ihnen zu hören.

mfg
brunn - bike parts

wolfgang brunn
 
Ich denk mal 240 für alles !!!
gerade fänd ich auch besser !
is ja nicht grade ein schnäpchen, aber für so ne Sonderfertigung echt a geile sache !!

hat jede Lefty Nabe verschieden große Lager ???

Ich hätte die Nabe aber nicht grade Schwarz eloxiert genommen !!!

mfg
 
HardyDH schrieb:
Ich denk mal 240 für alles !!!
gerade fänd ich auch besser !
is ja nicht grade ein schnäpchen, aber für so ne Sonderfertigung echt a geile sache !!

hat jede Lefty Nabe verschieden große Lager ???

Ich hätte die Nabe aber nicht grade Schwarz eloxiert genommen !!!

mfg

Ja da die Lefty Achse konisch zuläuft.

280€ für ne spezialanfertigung is schon heftig, jedoch kostet die Steckachsnabe regulär ja auch schon 250€ also an und für sich akzeptabel, trotzdem sehr teuer.

mfg

Felix
 
Zurück