Cannondale / Welche Rahmengröße ?

Gassi

Gassi
Registriert
19. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim
Hallo Zusammen,

habe mir gestern ein Cannondale Jekyll 800 (2004) bestellt.

Jetzt bin ich mir mit der Größe nicht mehr sicher.

Ich bin ca. 179cm groß und wiege 80kg.
Zur Zeit fahre ich einen 48er Rahmen der Marke Ghost.

Einige Händler haben mir ein M geraten und einige ein L.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ?

Besten Dank im Voraus

Gassi
 
Hi,
also ich hab auch ein CD aber ein F800SL. Ich bin 176cm und habe die Rahmengrösse M. Ich komm super damit zurecht aber ich denke du kannst schon gut auf L fahren. Ich hab auch erst L getestet, hab mich aber auf M wohler gefühlt.

Gruss Vio
 
Achtung, die Rahmengrössen haben 2003 gewechselt.
Du solltest immer die Zoll-Angabe angucken und nicht den Buchstaben. Ich habe ein 2003er L, das entspricht 20 Zoll und wenn ich mich nicht verrechnet habe damit 48 cm.
Kommt drauf an ob du eher bergab oder bergauf fährst, aber ich würde L nehmen. Für mich (184cm) passts perfekt

Gruss christian
 
BertoneGT:

Du hast dich leider verrechnet !
1 Zoll = 2,54 cm
20 Zoll = ca. 51

Da ich zur Zeit ein 48er - Bike fahre währe M wohl in Ordnung.

Woher weißt Du das Dein Jekyll ein 20 Zoll ist ?
Komme mit den Angaben auf der Cannondale - Homepage
nicht ganz klar.

Auf alle Fälle Danke an alle Beteiligte

Gruß Jens
 
Oha, habe mit 2,34 gerechnet.... shit wie peinlich
Trotzdem, vorher hatte ich ein 2000er Jekyll in RH L, das waren 19 Zoll und es war mir persönlich etwas zu klein. Nun habe ich mir ein CAAD5 - Sondermodell (Hardtail) von 2003 gekauft, welches ebenfalls L heisst aber 20 Zoll gross ist. Die Rahmengeometrie an sich ist natürlich etwas anders als beim Jekyll, aber ich finde generell den grösseren Rahmen besser.
Schlussendlich kommt es aber auf deinen Einsatzzweck und deine Vorlieben an, eine Patentlösung gibts nicht.

Hier mal meine alte Jekyll - Geometrie (2000) im Vergleich zur neuen CAAD5 -Geom. (2003)
http://www.cannondale.com/bikes/00/cusa/geo-0VN9L.html
http://www.cannondale.com/bikes/03/geo-34.html

Ist doch nicht schwer zu verstehen, einfach bei der entspr. RH die "Seat Tube Length to Top" nachgucken.

Fahr doch einfach beide zur Probe, wobei mich wundert, dass du dein Bike bestellen musstest. Du musst ja nicht GENAU das bike probefahren,. was du ausstattungsmässig haben willst, sondern nur ein Jekyll in der entsp. RH.

Christian
 
Oha, habe gesehen, dass die aktuellen 135mm Jekyll-Rahmen nicht so gut in der Geometrie beschrieben sind (RH steht nicht dabei)
Naja, frag doch einfach deinen Fachhändler mal, der weiss die Zollänge sicher.

Christian
 
Vielen Dank für Eure Tips.

Ich finde die Anordnung der Rahmengrößen bei
Cannondale etwas unglücklich.

Den Sprung von 46 (M) auf 51 (L) finde ich zu groß !

Naja habe mir ein M bestellt und das ist auch gut so
(Lieber klein und handlich)

Bis dann

Gassi
 
Zurück