Cantilever an Federgabel?

Registriert
3. Juli 2007
Reaktionspunkte
44
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Cantileverbremsen.
Und zwar bin ich von einer Starrrgabel auf eine Rockshox Duke um gestiegen.
Als ich nun eine Probefahrt machte ist mir aufgefallen, dass ich keine Bremskraft hatte.
Durch das Einfedern der Gabel durch mein Gewicht war der Bremszug nicht mehr gespannt.
Wenn ich die Bremse anders justiere, sprich das Einfedern als Grundposition nehme, blockieren die Räder wenn ich Absteige, bzw wenn das Vorderrad in die Luft geht.

Wie kann ich das Problem lösen?

Gruß

Demian
 
v-brake oder wirklich canti?
cantis dürften bei der duke nicht funktionieren, da da ja - wie du bemerkt hast - kein zuggegenhalter an der brücke ist...
 
hau die Cantis weg und hol Dir V-breaks
ein kompletter Satz brauchbare Vs + Hebel (Deore) kostet so 24,-- (?)
(jedenfalls hab ichs mal um das Geld in nem Shop gesehen und mich gewundert)

Ansonten: Aivd - SPeed Dial Hebel und welche von deren Vs.
Am besten gleich ein wenig teurer, dafür mit den Cartridge-Haltern für die Bremsgummis
 
ja, mit meiner frage wollte ich ihm das deutlich machen ;)

ich hab meistens ein doofes gefühl wenn ich nach dem zusammenschrauben etwas übrig habe...
 
Jetzt macht euch nicht lustig, wenn man was zum ersten Mal macht, macht man's nun mal meistens erst mal falsch. Und dann geht man wen fragen ...


Aber die Cantis zu behalten halt ich auch für Quatsch. Sieh Dir mal die AVID SD7 an Demiano, das sind meiner Meinung nach mit die besten V-Bremsen die es gibt. Und der Set-Preis in diesem Link hier ist einfach kriminell gut. Wenn Du sie irgendwo für € 20,- teurer findest, hast Du immer noch ein gutes Geschäft gemacht meiner Meinung nach.
 
Hallo,

danke erstmal für die Antworten.
Der Gegenzughalter ist wie von Piefke richtig vermutet am Gabelschaft befestigt.
Was mir bei einem Wechsel ein Dorn im Auge ist, ist der Fakt, dass ich eine Shimano-Lx-Schalt&Bremskombi fahre.
Sprich ich bräuchte auch gleich einen Satz Shifter.
Kann man sich da nicht irgendwie was basteln?
Altenativ nur eine V-Brake vorne montieren und sie notweise mit der Cantileverbremshebeln fahren?

Gruß
 
Was mir bei einem Wechsel ein Dorn im Auge ist, ist der Fakt, dass ich eine Shimano-Lx-Schalt&Bremskombi fahre. Sprich ich bräuchte auch gleich einen Satz Shifter.

Hab genau das selbe Problem bei meiner Berliner Kiez-Fiezen, das ist echt der Obers§$%&/ mit diesen dämlichen Schalt-Brems-Kombis.

Kann man sich da nicht irgendwie was basteln?
Altenativ nur eine V-Brake vorne montieren und sie notweise mit der Cantileverbremshebeln fahren?

Ich weiß nix was man da basteln könnte. V-Bremsen und Cantilever-Hebel sind angeblich aufs übelste inkompatibel, probiert hab ich das aber noch nie ...
 
V-Bremsen und Canti-Bremshebel kann man fahren, jedoch wird das Bremsgefühl sehr schwammig, da ein klar definierter Druckpunkt fehlt.

Durch die unterschiedlichen Übersetzungen (V-Bremse linear/Canti-Hebel degressiv) kann man den Bremshebel fast bis zum Lenker durchziehen, wobei es nicht nötig ist, da die Bremse schon vorher blockiert.

Wie gesagt, ist möglich, aber nicht ungefährlich. Zur Not kann man einen Adapter einbauen:

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1644

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1646
 
Die Adapter funktionieren Klasse. Man muss sie allerdings recht exakt einstellen, da der Zu bei der Umlenkung abgeknickt wird, nachjustieren geht also nicht.
 
Zurück