- Registriert
- 19. März 2013
- Reaktionspunkte
- 17
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner vorderen Cantileverbremse: Einseitig ist die Bremse sehr schwergängig, sodass sich (fast) nur der eine Bremsarm bewegt und der andere an der Felge schleift. Zuerst habe ich versucht, es über die Rückstellfeder auszugleichen, aber das funktioniert nicht.
Als ich die Bremse dann demontiert und die Sockel gereinigt und neu gefettet habe, ist mir aufgefallen, dass sich die Bremsarme auf der einen Seite sehr leicht drauf schieben lassen, auf der anderen Seite geht es jedoch nur schwer (ich habe beide Bremsarme auf beiden Seiten getestet). Deshalb vermute ich, dass der eine Cantileversockel einen zu großen Durchmesser hat. Kann so etwas sein (evtl. durch eine zuvor zu fest angezogene Schraube am Sockel?), und was kann ich dagegen tun? Die Sockel sehen für mich so aus, als ob sie fest an der Gabel und dementsprechend nicht austauschbar sind. Kann ich den zu dicken Cantisockel abschleifen und falls ja, wie und womit geht es am besten?
Viele Grüsse und Danke für jede Hilfe,
Florian
ich habe ein Problem mit meiner vorderen Cantileverbremse: Einseitig ist die Bremse sehr schwergängig, sodass sich (fast) nur der eine Bremsarm bewegt und der andere an der Felge schleift. Zuerst habe ich versucht, es über die Rückstellfeder auszugleichen, aber das funktioniert nicht.
Als ich die Bremse dann demontiert und die Sockel gereinigt und neu gefettet habe, ist mir aufgefallen, dass sich die Bremsarme auf der einen Seite sehr leicht drauf schieben lassen, auf der anderen Seite geht es jedoch nur schwer (ich habe beide Bremsarme auf beiden Seiten getestet). Deshalb vermute ich, dass der eine Cantileversockel einen zu großen Durchmesser hat. Kann so etwas sein (evtl. durch eine zuvor zu fest angezogene Schraube am Sockel?), und was kann ich dagegen tun? Die Sockel sehen für mich so aus, als ob sie fest an der Gabel und dementsprechend nicht austauschbar sind. Kann ich den zu dicken Cantisockel abschleifen und falls ja, wie und womit geht es am besten?
Viele Grüsse und Danke für jede Hilfe,
Florian