Suche Cantilever Bremsen Made in US Grafton und Konsorten

23rone

Leisetreter
Registriert
11. September 2006
Reaktionspunkte
1.156
Suche nee richtig schicke Canti Made in US schwarz oder Silber. CNC darfst sein.
Wäre ein Traum wenn sich da was schickes abfinden würde. Bitte nur vollständig vorne und hinten.
VG Rone

Vielleicht: Critical Racing, Joe's, Gravity Pipe Dreams oder ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg, ich kann Dir leider nix bieten aber möchte vorsichtig anmerken, dass STM Cantis (solche suche ich auch) kein gutes Beispiel für made in USA sondern eines für Italy wären 😉
 
ach, ich kann gerade nicht nachschlagen, STM hatte aber glaube ich auch nur Lever für Cantis, keine Bremsen.

Anyway, wenn Du Paul Stoplight MC mit Armen in unterschiedlichen Farben brauchen kannst, die liegen bei mir gerade noch rum. Bitte einfach wissen lassen.
 
ach, ich kann gerade nicht nachschlagen, STM hatte aber glaube ich auch nur Lever für Cantis, keine Bremsen.

Anyway, wenn Du Paul Stoplight MC mit Armen in unterschiedlichen Farben brauchen kannst, die liegen bei mir gerade noch rum. Bitte einfach wissen lassen.
STM hatte definitiv Cantis😌
Die sehen so aus wie die FRO
Wahrscheinlich kommen die aus der selben Bude😌
LG
 
Falls alle Sticke reißen...Mr. John Grafton himself baut und verkauft seine Bremsen samt Hebel immer noch! Die sind dann auch genaus so retro hergestellt wie damals. Farbe und Variante gibt es nach Wunsch oben drauf. Sind dann auch neu und vollständig. Habe ich so gemacht. John auf FB finden, anschreiben, verhandeln, mit PP zahlen, warten, bingo
 
Ich weiß nicht wie andere das sehen und man könnte darüber wohl einen eigenen Faden eröffnen, aber diese ganzen Repro Teile sind mir nix.
Das sind dann einfach nur Neuteile und damit komm ich nicht oder nur schlecht zurecht.
Es fehlt mir dann einfach die Aura der Vergangenheit, oder vielleicht auch der eingeschränkten Verfügbarkeit.
Klingt bescheuert, aber eine Grafton Bremsanlage, die ich einfach per Facebook in jeglicher Farbe zusammenstellen und dann bestellen kann, hat für mich den gleichen Stellenwert wie eine moderne Scheibenbremse.
Und das, obwohl der Grafton die ja wohl genauso herstellt wie früher...
(Das ist mit der Grafton nur ein Beispiel weil es hier grad angesprochen wurde.)

Geht das nur mir so? :ka:
 
Ich weiß nicht wie andere das sehen und man könnte darüber wohl einen eigenen Faden eröffnen, aber diese ganzen Repro Teile sind mir nix.
Das sind dann einfach nur Neuteile und damit komm ich nicht oder nur schlecht zurecht.
Es fehlt mir dann einfach die Aura der Vergangenheit, oder vielleicht auch der eingeschränkten Verfügbarkeit.
Klingt bescheuert, aber eine Grafton Bremsanlage, die ich einfach per Facebook in jeglicher Farbe zusammenstellen und dann bestellen kann, hat für mich den gleichen Stellenwert wie eine moderne Scheibenbremse.
Und das, obwohl der Grafton die ja wohl genauso herstellt wie früher...
(Das ist mit der Grafton nur ein Beispiel weil es hier grad angesprochen wurde.)

Geht das nur mir so? :ka:
Geht mir auch so! Irgendwie fehlt mir da die Geschichte eines jeden Bauteils.
 
Kopfsache das. Hab 1991 u.a Grafon Teile in den US in A in einem bike shop gekauft. War schon cool. Nun hab ich mit dem Meister himself kommuniziert und die gleichen Teile noch mal bekommen, great. Und die schreiben nun meine Geschichte.
Würde zB Paul SW und UW noch mal genaus so auflegen, dann würde ich die auch bestellen. Ist dann auch das gleiche vom gleichen Typen mit den gleichen Verfahren.

Kann aber die andere Sichtweise durchaus nachvollziehen. Muss man dann selber wissen, was man mit sich und seinen Prinzipien vereinbaren kann. Wollte es nur erwähnen. Und mal Hand auf's Herz, weiß man wirklich die exakte Geschichte eines jeden Bauteils?
 
Ich würde auch lieber die heutigen Reproduktionen von Grafton kaufen, da sie wohl den alten Ur-Originalen entsprechen, als für unsinnig viel Geld die Teile aus der "guten alten Zeit" zu suchen und evtl. zu finden.
Ich zumindest wüsste ja eh nicht, wie ich die alten Teile von den Repros unterscheiden könnte. Also für mich waere es auch nur ne Kopfsache.....
 
Also am Beispiel Grafton Bremsen der ersten Versionen kann man schonmal festhalten, das ich alte nur ohne Aufdruck/Schriftzug kenne - ggf. lässt sich der aber auch "abbestellen"(?).
 
Klar lässt sich der Schriftzug abbestellen oder einfach abziehen. Das sind nur Sticker.

Ich finde das auch super, dass John Grafton da im kleinen Stil wieder mitmischt! Der persönliche Umgang mit ihm ist sehr angenehm und Sonderwünschen steht er auch offen gegenüber. Ich glaube auch, dass es ihm gut tut, das positive Feedback aus der Retro-Gemeinde.

Ich schaffe es trotzdem nicht, die Grafton-Bremse in der Version mit dem festen Winkel-Halter vernünftig einzustellen...

Für den Thread-Starter: Ich hätte noch ein Set silberner Avid Tri-Aligns übrig; auch US, auch CNC, aber zumindest in meiner Wahrnehmung nicht so exklusiv, wie Grafton, Paul, etc. Wenn das interessant ist, schaue ich mal danach.

LG Andy
 
Jungs nich böse sein, aber macht da mal einen eigenen Thread auf. Ich suche einfach nur geile Bremsen und keinen Info Thread über hätte wenn usw.
Wäre cool wenn ihr das an anderer Stelle macht.
LG Rone
 
ach, ich kann gerade nicht nachschlagen, STM hatte aber glaube ich auch nur Lever für Cantis, keine Bremsen.

Anyway, wenn Du Paul Stoplight MC mit Armen in unterschiedlichen Farben brauchen kannst, die liegen bei mir gerade noch rum. Bitte einfach wissen lassen.
 
Zurück