Cantilever umrüsten auf V-Brake, geht das?

Registriert
25. April 2001
Reaktionspunkte
8
Ort
Geesthacht (Hamburg)
Hallo Technikfreaks!

Mein altes MTB verfügt noch über Cantileverbremsen. Möchte die jetzt gerne auf V-Brake umrüsten.

Eine Abhandlung zum Thema Bremshebel habe ich schon HIER gefunden!

Was mich interessiert: Passen denn die V-Brakes ohne Prob's auf die Canti-Sockel?

Das alte MTB war mal ein's von der "Stange" und da wollte ich jetzt eigentlich preiswerte (z.B. Point) V-Brakes dranschrauben!

Kann ich also jetzt einfach zu bsp. Karstadt gehen, eine V-Brake kaufen (mögl. inkl. Griff) und das paßt dann schon?

Sonst irgend etwas besonders zu beachten?

Danke,
Harry
 
wenn was leicht umzurüsten ist, dann sind es cantis auf v-brakes,da musst du dich um nix kümmern, keine adapter kein ga nix.
was du brauchst:- Bremsen
- Bremshebel(keine cantihebel mit v-brakes
kombinieren, weil die n unterschiedliches
überstzungsverhältnis haben)
- evtl. brakebooster
- sehr wahrscheinlich neue bremszügel.

ob du billige ausm baumarkt nimmst oder teure ausm fachhandel bleibt auch dir überlassen, alle genormt und trocken bremsen eigentlich alle v-brakes gut, und nass sinse fast alle mies, aber keine angst, immer noch um welten besser als deine cantis :)

also schnapp dir n inbusschlüssel, n paar euro, kauf sie dir und schraub sie dran und viel spass :)
 
Hi Rabbit, alter ESK-Grillmasta

ich habe an meinem Uralt-Longus Bj '91 auch V-Brakes angebaut, geht eigentlich nicht, weil der Bremssockelabstand damals größer war. Die Gummis kommen nicht dicht genug an die Felge heran, mit ein paar Unterlegscheiben geht es dann gerade so. Ist nicht gerade der Hit, aber ein Nightride hat es (ich) schon überlebt. Also miß mal den Canti-Sockelabstand und vergleiche ihn mit dem an deinem Carver.

Gruß Ritzelflitzer
 
Geht Problemlos. Du brauchst auch nicht unbedingt neue Bremshebel, mit Cantibremshebel ist der Druckpunkt halt nicht so berühmt, dafür ziehen sie aber besser (Brakebooster sind dann Pflicht!)
 
also neue hebel würd ich mir shcon dran machen...so teuer sinse ja nun nciht, erstens brauchste dann den erwähnten brakebooster, der aber sowieso nicht verkehrt wäre, aber was viel wichtiger is, die dosierbarkeit is mit cantihebeln beschissen, und n cantihebel zieht nicht soviel zug wie ein v-brake hebel, also must du die beläge näher an die felge bringen...dann haste ma n kleinen achter und das geschleife geht los...also ich würd die 15€ investiern
 
Zurück