Canyon 2006 Tuning: Was wollt ihr aendern.

Ja aber das ist eben das Blatt für die FC-M761-Trecking Kurbel.

Passt das 100pro ?


100pro.
Habe die 761, der Unterschied ist nur in einer anderen Aufnahme der Kurbel für den Dichtring rechts wegen der anderen Kettenlinie (Spacer mit Dichtring ca. 3mm oder so, weiss nicht mehr genau).
Das heisst, wenn der Platz zwischen Kettenstrebe und Kettenblatt sehr knapp ist bei 34 Zähnen, wird das 36er nicht reinpassen bei der 760.

Wie bewährt sich denn die Fox Gabel so?
 
So, ich hab mal wieder was geändert...

...das 48er- und das 32er-KB sind runtergekommen, ein 36er und ein Bashguard stattdessen rauf.

Ich werde jetzt auch ein 36er und Bashguard bestellen ;).
Eine Frage Flo: Hast du danach die Kette gekürzt ? Theoretisch wäre das ja locker drinnen und würde dann noch ein wenig straffer laufen ?
 
Nein habe ich nicht.
Wenn ich vorne auf's 36er-KB schalte und hinten auf das drittgrößte Ritzel, dann ist das Schaltwerk bereits sehr stark gespannt.

(früher bin Trails immer mit vorne mittel/hinten groß bergab gefahren, um einerseits eine hohen Kettenspannung und andererseits eine etwa 1:1 Übersetzung zu haben. Das geht jetzt leider nicht mehr -- für eine trailtaugliche Übersetzung muss ich vorne auf's kleine KB, da sonst das Schaltwerk zu stark belastet würde)
 
Hmm, dann musst halt hinten runterschalten und nicht hinten ganz weit oben fahren... Ich hab mir noch einen NC-17 Tensioner dazubestellt, mit dem wirds dann sicher auch gespannt ;).
 
Ja fesch...!

Ich finde allerdings, dass die Reifen angesichts dieser Gabel etwas unterdimensioniert sind und der VDO am Vorbau besser aussähe und dort besser gegen Beschädigung geschützt wäre.
 
dankeschön, ich bin von den goldenen akzenten begeistert.... habe die BB noch im keller die FA allerdings sind derzeit mein persönlicher favorit...
komisch jetzt wo du es sagst, der VDO is bis jetzt bei stürzen immer heil geblieben.. flo die gabel ist m.M.n echt klasse !
schönen abend
tt

PS : verkaufe fox talas RLC 2006... falls jemand interesse hat...
 
@thto: finde die goldenen Teile sehr schön.
Evtl. könntest du noch über goldene Kettenblattschrauben nachdenken!

Denke dann reicht es auch, sonst wird es to much!

Schöner Gesamteindruck!
 
Ich glaube, die goldene Teile passen nicht ganz, einfach weil da noch rote Teile für Unruhe sorgen. Beide Farben sind zu viel. Müsstest sehen, ob du die Farbe der Drehrädchen an den Avids, am Vorbau und das rote "X" am Schaltwerk "neutralisieren" kannst. Ohne das rote bleibt es sicher viel besser.:daumen:
 
Glückwunsch zu der Gabel ;)

Auch den Laufradsatz find ich sehr gelungen, vor allem, weil ich die SOS Felgen (bzw. die Laufradverarbeitung insgesamt) am 7er als Ausrutscher nach unten empfinde. (mit den Ringlé-Naben bin ich allerdings zufrieden.) Ich denke auch über die 5.1er nach. Kannst ja nach ein bisschen heftigem Gebrauch mal ne Einschätzung abgeben.

Was mich optisch an deinem Rad stört, ist das ganze Trinkflaschen-Satteltaschen-Geraffel. Schon mal über nen Trinkrucksack mit Werkzeugfach nachgedacht? Ich war auch erst skeptisch, fahre aber inzwischen nicht mehr ohne...

Gold ist Geschmacksache, aber an dem schwarzen Bike sicherlich viel besser aufgehoben, als an manchem goldbehängten Bonbonbike...
 
HÄHÄ, grad was gefunden :D :D :D

was ich nicht bedacht hatte, war on top noch ein neues laufrad wegen steckachse, nee ich glaube das ES7 bleibt so !!!!!! ich muss vernünftig bleiben !!!! basta !

Wer "vernünftig" ist, kauft sich schon mal grundsätzlich kein Fahrrad für 2000,-€ oder mehr...

Wers doch tut, hat dann auch den Persilschein für weitere (wunderbare) Dummheiten !!!! basta !
 
*exto*
das mag schon stimmen, dass das Rad ohne das "Trinkflaschen und Taschen-Geraffel" viel besser ausssieht, aber im Rucksack verstaut ergeben diese Sachen leider einen viel höheren Schwerpunkt... da wird der Rucksack im Nu um 1 kg schwerer, und das taugt nicht jedem auf dem Buckel.

MfG
Luis
 
Na ja, vielleicht bin ich ja ein bisschen unsensibel, gaanz sicher aber so um die 90 Kilo schwer. Da hab ich persönlich kein Problem mit der Schwerpunktverschiebung, selbst wenn der Rucksack mit 2-3 Liter Wasser, Werkzeug, Pumpe, Ersatzschlauch und Eigengewicht sicherlich deutlich mehr als 1 Kilo wiegt ;)
 
HÄHÄ, grad was gefunden :D :D :D



Wer "vernünftig" ist, kauft sich schon mal grundsätzlich kein Fahrrad für 2000,-€ oder mehr...

Wers doch tut, hat dann auch den Persilschein für weitere (wunderbare) Dummheiten !!!! basta !

:D :lol: :daumen: sauber, nicht schlecht.....

trinkrucksack liegt zu hause und wird natürlich auch benutzt, nur für ne feierabendrunde so ne kleine trinkflasche ist m.M.n. schon praktischer.....
auch der lupine flaschenakku passt dort wunderbar hinein :daumen:

das mit dem roten rädchen hatte ich bis eben noch nicht bemerkt und stört mich zum glück nicht wirklich...;)
 
HM also bei meinen ausgedehnten Touren schlepp ich meistens 2L oder mehr Wasser im Trinkrucksack und ne 0,75er Flasche mit Powerbar pulver mit... und ich hab das eigentlich noch fast immer aufgetrunken :).
 
Zurück