Canyon 2006 Tuning: Was wollt ihr aendern.

Muss ich mich mit Ardent auf dem Hinterrad jetzt verstecken ? :)
Vorne hab ich jetz auch nur nen Minion DHF, aber man bedenke, hier ist immer schönes Wetter und trockener Boden ;)
..wobei ich schon sagen muss der 2.35er Minion baut brutal schmal, aber ich hab ja immer noch die Betty, die je nach Einsatzgebiet aufgezogen wird.
 
So schauts jetzt aus:

canyon_2008_4.jpg


und hinten kam der drauf:

canyon_2008_5.jpg
 
@tschobi

Du bist nicht allein, ich bike auch "nur :heul: " mit einem CANYON-ESX6-Standard-
Ausführung-Radl rum und bewundere die Umbauten von Flo und Co. Wenn bei
meinem Bike die Teile verschleißen dann werde ich auch umbauen. Bis dahin
halt Standard (was ja nicht schlecht sein muss…….mit der Zeit steigert sich das
Fahrkönnen -hoffentlich- und dann steigere ich auch den Federweg :lol: mit einer Lyrik)


@wuudi

Dein Bike sieht ja mal TOP aus :daumen: . Ich hätte da mal ein paar Fragen dazu:

Was für ein Bashguard und was für eine Kettenführung hast Du denn da verbaut?
Und was für Kettenblätter (36/24)?. Will mein Bike nämlich auch in die Richtung
ändern.
Wäre supi wenn Du mir Tipps geben könntest (auch wegen Einbau).
 
Hab mir auch mal die Mühe gemacht bessere Fotos zu machen, als Tiefgaragen Fotos. Geputzt hab ich das Bike aber immer noch nicht, das wäre dann doch zuviel verlangt. :o :lol:

DSCF2403_schmall_skaliert.jpg


DSCF2406_schmall_skaliert.jpg


DSCF2407_skaliert.jpg


Hier auch mal mit zweiten "leichteren" Laufradsatz (DT 5.1d und DT 4.2 Felgen mit Fat Alberts) im "CC"-Setup. Mit denen fahre ich wenn mir mein Hardtail zu hart ist :p auf den Isartrails hier in München oder auf einfachen Touren ohne schwierige Trails. Da sind mir die anderen Reifen (MM GG FR 2.5 und Minion R 2.5 1-ply) zuviel des Guten.

DSCF2395_skaliert.JPG
 
@cos75

sieht ja nach einer Schlammschlacht aus.
ESX mit Lyrik scheint ja wohl eine beliebte Kombi zu sein. Wie sind denn so die Erfahrungen?
 
ESX mit Lyrik scheint ja wohl eine beliebte Kombi zu sein. Wie sind denn so die Erfahrungen?
Speziell für "steil und knifflig bergab" wegen des flacheren Lenkwinkels und der hohen Steifigkeit angenehm.
Bei "normaler" Fahrerei halt ich die Pike aber für gleich gut geeignet (meine: ein Tausch zahlt sich nicht aus), da hier die höhere Front meines Erachtens keine relevanten Vorteile bringt. U.U. sogar das Gegenteil -- etwas weniger Druck am Vorderrad --> negativ in langgezogenen, schnellen Kurven.
Weiters lässt sich eine Pike natürlich auch etwa 25mm tiefer absenken.
 
Speziell für "steil und knifflig bergab" wegen des flacheren Lenkwinkels und der hohen Steifigkeit angenehm.
Bei "normaler" Fahrerei halt ich die Pike aber für gleich gut geeignet (meine: ein Tausch zahlt sich nicht aus), da hier die höhere Front meines Erachtens keine relevanten Vorteile bringt. U.U. sogar das Gegenteil -- etwas weniger Druck am Vorderrad --> negativ in langgezogenen, schnellen Kurven.
Weiters lässt sich eine Pike natürlich auch etwa 25mm tiefer absenken.

:daumen:
Würde sagen, das trifft es genau auf den Punkt. Meine Pike bügelt bisher alles glatt was im Weg liegt und ist für mein heimisches Terrain (rauf&runter) bestens geeignet. Super Allmountain (ich mag den Begriff nicht wirklich) -Gabel. Viel (Federweg) hilft nicht immer viel ;)
 
@wuudi

Dein Bike sieht ja mal TOP aus :daumen: . Ich hätte da mal ein paar Fragen dazu:

Was für ein Bashguard und was für eine Kettenführung hast Du denn da verbaut?
Und was für Kettenblätter (36/24)?. Will mein Bike nämlich auch in die Richtung
ändern.
Wäre supi wenn Du mir Tipps geben könntest (auch wegen Einbau).

Ich antworte mal stellvertetend, hab die gleiche Kombi auch (aber an einem anderen Bike). Der Bashguard ist der FSA Polycarbonat und die Kettenführung ein NC-17 Stinger. Welche Kettenblätter wuudi hat weis ich nicht aber ich fahre 22/36 und bin damit sehr zufrieden.
 
:daumen:
Würde sagen, das trifft es genau auf den Punkt. Meine Pike bügelt bisher alles glatt was im Weg liegt und ist für mein heimisches Terrain (rauf&runter) bestens geeignet. Super Allmountain (ich mag den Begriff nicht wirklich) -Gabel. Viel (Federweg) hilft nicht immer viel ;)


...mit dem Federweg hast du wohl recht. Es kommt sicherlich größtenteils
auf das fahrerische Können an und mehr Federweg machen mich bestimmt nicht gleich zum besseren Fahrer (leider :heul: )
was solls weiter üben.

@Eike
danke Dir für die Info.
 
So, endlich ist es so weit! Hier mein neu aufgebautes 2006er Nerve ES:

Rahmen aus dem Outlet, Gabel/Dämpfer ebay, Sattelstütze/Lenker/Vorbau/Griffe vom Drössiger, Rest neu

Somit ist mein Drössiger endlich wieder auf unter 11,5 kg und das Neue auf knapp 15 kg. Für gröbere Einsätze liegen zum Tausch noch BigBetty/MuddyMary, Flatpedale und Syntace-Griffe bereit...
 

Anhänge

  • nerve es 002.jpg
    nerve es 002.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 40
  • nerve es 004.jpg
    nerve es 004.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 38
  • nerve es 005.jpg
    nerve es 005.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 45
Zurück