Canyon 2006

ow1

Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Da-vos am schönsten ist
Ist ja schön und gut, wenn ihr auf der Homepage nach und nach die neuen Modele präsentiert. Ich bin einfach der Meinung, dass ihr hier die grosse Canyon Gemeinschaft mit den neuesten Infos und Bildmaterial als erste beglücken könntet. Die letzten Jahre war das doch auch immer der Fall gewesen. Es gibt nichts schlimmeres als immer nur zu WARTEN.
Wäre cool, uns ein wenig den Honig um den Mund zu schmieren. Zur wieder gut Machung für die langen Lieferzeiten :D
 
Moin!

Ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir ein Canyon Sandstone zu kaufen.

Weiss jemand, wann die Canyon Sparbuchaktion gestartet wird? Vieleicht könnte ich das Bike ja dann billiger bekommen :)

Gruß

TP
 
Terrorpudel schrieb:
Moin!

Ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken, mir ein Canyon Sandstone zu kaufen.

Weiss jemand, wann die Canyon Sparbuchaktion gestartet wird? Vieleicht könnte ich das Bike ja dann billiger bekommen :)

Gruß

TP

letztes Jahr war es im September ;)
 
na so ein mist.. ich hab mein bike schon bestellt, kommt ca mitte september... da wo es das sparbuch geben wird... ich denke mir jetzt ständig "da hätte ich doch paar huni gespart..." :disgusted:
 
Dimitri schrieb:
na so ein mist.. ich hab mein bike schon bestellt, kommt ca mitte september... da wo es das sparbuch geben wird... ich denke mir jetzt ständig "da hätte ich doch paar huni gespart..." :disgusted:
Stornieren und abwarten bis das Sparbuch kommt. Dann ist es aber nicht sicher ob du dein Wunschrad auch wirklich bekommst. Sind eben so ziemlich alle Bikes ausverkauft. Ausser du brauchst eine nicht alltägliche Geometrie sprich Rahmengrösse.
 
ein paar hunnies sparst Du wahrscheinlich eh nicht. Wenn ich mich recht erinnere war nicht viel mehr al ein hunnie drin im letzten Jahr und dafür riskieren ein bestelltes Bike nicht zu nehmen, wäre mir zu riskant das Risiko auf das gleiche im Sparbuch zu warten (toller Satz, ne?)
 
Hallo,
ich habe gehört, dass es dieses Jahr höchstwahrscheinlich kein Sparbuch geben soll.
Wenn es das Sparbuch doch geben sollte, wird es sicherlich auf der Homepage von Canyon stehen.
 
also mein rennrad war letzten september 250.- euronen günstiger im "sparbuch"!

also abbestellen würde ich nicht (ev. ist des was du bestellt hast dann nicht mehr erhältlich), aber wenn du dein bike erst bekommst, wenn es schon im sparbuch ist würde ich den preis nachverhandeln. die werden sicher was machen, denn du kannst es sonst ja zurückschicken und nochmals eines aus dem sparbuch bestellen.
der liefertermin aus dem sparbuch dauerte bei mir nur 2 wochen!

so geshen wäre es sonst schon fast ne verarsche, wenn du jetzt 2 monate wartest und eiu anderer bekommt das bike im 2-3 wochen und erst noch günstiger. und dies noch mehr oder weniger gleichzeitig mit dir!
 
Teig schrieb:
also mein rennrad war letzten september 250.- euronen günstiger im "sparbuch"!

also abbestellen würde ich nicht (ev. ist des was du bestellt hast dann nicht mehr erhältlich), aber wenn du dein bike erst bekommst, wenn es schon im sparbuch ist würde ich den preis nachverhandeln. die werden sicher was machen, denn du kannst es sonst ja zurückschicken und nochmals eines aus dem sparbuch bestellen.
der liefertermin aus dem sparbuch dauerte bei mir nur 2 wochen!

so geshen wäre es sonst schon fast ne verarsche, wenn du jetzt 2 monate wartest und eiu anderer bekommt das bike im 2-3 wochen und erst noch günstiger. und dies noch mehr oder weniger gleichzeitig mit dir!

Ja, abbestellen würd ich auch nicht machen.. Das Verhandeln mit dem Postbote ist aber sinnlos! ich wollte ja per Nachnahme zahlen... :mad:
 
also wenn du dein bike noch nicht hast und es schon im sparbuch ist musst du mit canyon verhandeln. den postpoten interessierts sicher nicht!

ich habe ja meines auch noch nicht. bei mir verlangt der postbote aber nichts! die ausländer bezahlen eben nicht per nachnahme!
 
01.09.2006 9.00 Uhr Ich war schon auf der Canyon Homepage.
Aber leider ist noch kein Update bezgl. der Eurobike zu sehen.
Hoffentlich lassen sie uns nicht zulange warten. :D
 
Lese gerade dass das Torque in eloxierter Ausführung kommt. Da kann man nur hoffen das auch die anderen Modelle (XC) 2006 so geliefert werden können. Kein Lack ist so resistent wie die Eloxalschicht.
 
Wenn man sich die aktuellen Bilder in staabis Album anschaut, dann sieht es aus, als wären alle Bikes eloxiert. Sehr schön....

Mir fällt aber sofort auf, dass das Torque u. vermutlich das neue ES9 (SRAM X.O u ne fette Pike) XT Kurbeln haben. Exclusiver sehen für mich die Race Face Teile aus... ich hoffe, Canyon besinnt sich eines besseren u. macht ne Race Face Atlas ans Torque. An nem vermutlich knapp 3000 Euro Bike muss auch was für`s Auge u. Individualität vorhanden sein.

Ansonsten wunderschöne Bikes. Freu mich schon auf Sonntag. Will jemand mein BM-SL, ich würd mir dann sofort ein Torque bestellen. Ich mach auch nen guten Preis. :lol:

Cheerio
Oli
 
Uff, da bin ich aber erleichtert. Das Problem mit dem BM-SL habe ich nicht.
Wenn ich richtig sehe könnte der Nachfolger vom XC9 auch abgebildet sein.
Anderer Dämpfer, Bremsen und Reifen, deswegen bekomme ich keine Frühlingsgefühle. Da weiß ich doch lieber was ich habe. :love:
 
Hi,
also momentan gefällt mir immernoch das 2005er Design der XC-Fullys mit Schriftzug und Gesamterscheinung besser. Ist halt Geschmackssache :D

Interressant ist jedoch das neue "Spectral-Fully". Könnte der Nachfolger etwa vom WXC sein :confused: , ev. sogar aus Carbon :confused: :confused: .
Na ja, lassen wir uns mal für die nächsten Tage überraschen.

Viel Spaß beim Spekulieren und Diskutieren :wink: .
 
Also ich glaube weder dass das Spectral der Nachfolger vom WXC noch das es aus Carbon ist. Aber direkt wo es einzuordnen ist erfahren wir von Staabi oder von Testberichten, wozu es dann nicht passt. Etwas enttäuscht bin ich auch vom Rennrad mit Scheibenbremsen. Es scheint mir ein wahrer Prototyp zu sein. Ob sich das auf dem konservativen Rennradmarkt durchsetzt wage ich zu bezweifeln. Sollte da kein großer dahinter stehen, bekommt man wahrscheinlich nur Iridium-Naben und sonst nichts. Auch die Schalt-Bremskombi (wenn man es so nennen darf) scheint mir doch sehr gebastelt.
 
Zurück