Canyon 2014

Bevor hier noch weiter über irgendwelche Knicke diskutiert wird, zeichnet euch lieber mal den Kräfte Verlauf im Rohr auf.. der knick macht gewaltig Sinn um die Spannung vom Steuerrohr und von der Naht zum Oberrohr zu nehmen... Das kann man allerdings auch anders lösen.
Canyon wird an dem knick einen großen Spannungspeak haben, sonst kaum einen in dem Rohr. Daher lässt sich diese Stelle auf gezielt verstärken, was man von außen nicht sehen muss.
 
Bevor hier noch weiter über irgendwelche Knicke diskutiert wird, zeichnet euch lieber mal den Kräfte Verlauf im Rohr auf.. der knick macht gewaltig Sinn um die Spannung vom Steuerrohr und von der Naht zum Oberrohr zu nehmen... Das kann man allerdings auch anders lösen.
Canyon wird an dem knick einen großen Spannungspeak haben, sonst kaum einen in dem Rohr. Daher lässt sich diese Stelle auf gezielt verstärken, was man von außen nicht sehen muss.

Einspruch: Kurze Direkte Kraftleitung ist das A und O.

außer sie schaffen es durch den knick biegespannungsanteile im Rohr in eine homogenere Zug oder druckspannungsverteilung umzuwandeln.

z.b. Wenn das Rohr sich eigentlich Nach unten durchbiegen würde und man dieser verformung so entgegenwirkt.

generell ist aber eine geknickte kraftflussumlenkung mist und resultiert garantiert in mehr Material am knick
 
Wieder auf FB gefunden
1146528_611716862195003_1629204919_n.jpg
 
Ihr macht euch vielleicht Gedanken wg. dem "Knick"... da haben einfach die zwei Mädels aus der Designabteilung vor Freude gequietscht als sie ihren Entwurf zwischen den vielen Buntstiften fertig vor sich liegen hatten. Besonders wg. der durchgehenden "optischen Linie" von Sitzstrebe zum Oberrohr. (Find ich auch gelungen). Chef fand es sicher auch schick und irgendein Ingenieur hat dann auch noch gesagt: "Meinetwegen" und sich gedacht: Habe ich wenigstens was zu tun und wenn sich mehr davon verkaufe lasse mit dem Knick, von irgendwas muss ich ja auch bezahlt werden. Und der Herr Bley wird das dann schon noch auf der Messe und seinem nächsten Katalog in ein paar warme Worte packen (was sich die Mädels dabei wieder mal gedacht haben) damit sich die Dinger wieder verkaufen wie stealth, pardon, geschnitten Brot.

Und am Ende steht dann der Design dot Award und weiter geht die gute Fahrt.


;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal was anderes: wirds das LUX nur als Carbonversion geben oder steht da auch ne bezahlbare Alu-Version in den Startlöchern?! Find das Ding richtig spannend aber nicht für 3k
 
Würde mal sagen das ist nicht das Enduro das da abgebildet ist sondern eins der neuen mit Knick in der Optik - äh im Oberrohr ;)
 
Für eine einheitliche Designsprache würde ja auch ein strive mit knick sprechen... Man wird sich wohl überraschen lassen auch wenn Prototypen ohne knick auftauchen...
 
Die durchgehende Linie ist leider geil, da können die Bikes auch eine Art "Knick" haben. Müssen sie ja. Ich freu mich schon auf mehr Infos.
 
Zurück