Canyon 2014

Finde ich gut, dass du L ausgewählt hast. Ich würde M nehmen, ist verspielter und wendiger :D
Spaß, ich hab das gleiche Problem bei gleichen Maßen..
Also ich würde es auch eher mal ausprobieren obs einen unterschied beim Uphill gibt bei M und L. Wenn der Unterschied nicht da ist, auf jeden Fall M nehmen. Wenn ich mit M zu schnell den Kontakt zum Boden verliere, dann lieber das L. Aber ausprobieren geht ja nicht.... Also kann man nur raten..
 
Sieht aber sehr eigenartig aus mit der ultralangen Gabel! Die hat doch mehr als 160mm, oder sieht das nur so aus???

Ja liegt daran, das normal ja nur bis 140/150mm(EX) Gabeln verbaut sind!

Würde mir so eine extra EX Version vom Spectral wünschen mit 160mm vorne, auch wenn es dann nur 140mm hinten sind!
Aber das wird wohl dieses Modelljahr nichts mehr, vor allem nicht in der Lackierung und Ausstattung!
 
Ich find's geil!:daumen:
Fahrbar soll's ja wohl sein, ist ja nicht der einzige der so'n Umbau bei Canyon fährt.
Da kann man sich schonmal am neuen Strive Nachfolger gewöhnen!
Denk da aber an 150/150mm Fahrwerk oder 150/160mm.
 
Ich bin grad am Grübeln, ob mein bestelltes 29er Spectral in L wirklich passt, Oberrohrlänge und Reach würden passen denke ich, nur beim Sattelrohr bräuchte ich eure Hilfe: entweder hab ich einen Denkfehler, oder irgendwas anderes passt nicht...

(...)

Oder sollte ich bei 184/86cm doch eher M nehmen?

(...)

Sorry wenn ich Dich nochmal verunsichere: Das Berechnungssystem bei Canyon ist leider falsch und es wird hauptsächlich die Schrittlänge bei den Empfehlungen berücksichtigt. Bei gleicher Körpergöße und 1cm längerer Schrittlänge wird ggf. ein größerer Rahmen empfohlen. Das kann ja nicht sein :) ... :confused: ... Canyon arbeitet daran hab ich mir sagen lassen!

Also ich habe passend für mich bei 86cm Schrittlänge ein M bestellt. Entscheidend bei Dir die Körperlänge (Boden bis Höhe Schultern/Brustbein) und Armlänge (Schulterknochen bis Mitte geballte Faust). Bei mir 1475mm Körperlänge (615 Torso) und 625mm Armlänge. Wenn das bei Dir in der Summe Torso+Armlänge etwa 60mm länger ist als bei mir, dann passt rechnerisch ein L.

In dem Fall ist es, wie oben genannt, natürlich auch eine Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte auch einen Unterschied zwischen 29"/26" ausmachen.
Ein Kumpel von mir fährt sein 26" Stevens mit L Rahmen bei gleicher Körperlänge (183cm) und etwas längeren Beinen (84cm zu 86cm).
Mein 29" Canyon mit M Rahmen passt uns beiden gut sowie halt auch sein L Rahmen.
Kann natürlich auch an der unterschiedlichen Gesamtgeometrie liegen, Probefahren ist da halt die einzige Möglichkeit rauszufinden ob es passt oder nicht.

Oder einfach bestellen und Glück haben. :D
(zurückschicken geht bei Canyon ja relativ einfach)
 
hehe... nicht so einfach, das alles... :lol:

Das mit dem PPS weiß ich, bei 88cm SL ist mit meinen Maßen der Sprung zu L. Ich hab einen etwas kürzeren Körper, dafür etwas längere Arme, als du (ca. 1460mm / 640mm), d.h. eigentlich fast gleiche Maße.
Hab mir jetzt auch ein paar Videos angesehen, wie ich auf meinem FRX gesessen bin, danach denke ich, dass das Spectral in M besser passen müsste....
 
Finale_Girls_CB-1-780x520.jpg

Only 120mm rear travel is enough for Germanys Ines Thoma at her custom Canyon Nerve CF.
 
Ich find's geil!:daumen:
Fahrbar soll's ja wohl sein, ist ja nicht der einzige der so'n Umbau bei Canyon fährt.
Da kann man sich schonmal am neuen Strive Nachfolger gewöhnen!
Denk da aber an 150/150mm Fahrwerk oder 150/160mm.

Ja die Teamfahrer probieren halt an den bestehenden Bikes mögliche Serienkonfigurationen für andere Modelle aus oder fahren direkt nen Prototypen (der ja laut Canyon nicht das Spectral sein soll sondern der "Strive"-Nachfolger).
 
Das Spectral AL 9.9 SL ist jetzt übrigens 500€ günstiger... 3.199,- statt 3.699,- wenn es sich nicht um einen Fehler handelt...
 
Das Spectral AL 9.9 SL ist jetzt übrigens 500€ günstiger... 3.199,- statt 3.699,- wenn es sich nicht um einen Fehler handelt...

HMMM :confused:

Dann müsste ich vermutlich umbestellen ... finde XTR und Kashima machen sich Eisdielenmässig besser :D

900 EUR mehr zu 7.9 sind aber dann mit Raceface Handwerkszeug, Ergon Sitz und E13 Kurbel+LRS plus XTR schon gut in teuren Teilen angelegt ...
 
Ich hab bis jetzt bei Mavic noch keinen Laufradsatz gesehen, wo zwei verschiedene Größen sind?!
Laut i-net, soll oben auf dem "Prototyp" 26 Zoll hinten und 27,5 vorne sein!
Ich kann's nicht genau sagen, kann auch täuschen!

Achso dachte meintest Laufradbreite weil vorne 21 hinten 19mm sind!

Unterschiedliche Laufradgrößen kenn ich bisher nur von Liteville, die das ja forcieren wollen je nach Größe des Fahrers!

Probleme seh ich dann wieder bei Ersatzteilen, die ich mitschleppen muss für unterschiedliche Größen!
 
....zumal gerne das Argument verwendet wird, beim Mx seien die Laufräder ja auch V/H unterschiedlich groß!
Blödsinn... mal genauer hinsehen. Felgen sind unterschiedlich, Reifenumfang aber gleich!

Viele Liteviller sind doch spezialgelagerte Sonderfälle. Da muss oftmals alles speziell sein.
 
Zurück