Canyon 2015

Achtung an alle Spectral Besteller!
Das Perfect Position System scheint noch nicht richtig eingestellt zu sein. Hatte mich gewundert, dass beim eingeben meiner Körpermaße beim Spectral ein L Rahmen empfohlen wurde. Habe jetzt mal überall das größt mögliche eingegeben und es kam wieder L raus. Das PPS schein noch nicht zu wissen, dass es das Spectral jetzt auch in XL gibt.

[…]

Das ist mir auch schon aufgefallen.
Trotz SL 95cm, soll ich ein L nehmen.

Beim Strive CF ist alles korrekt. Da wurde mir XL empfohlen.

Gruß
Niklas
 
Soviel zum Thema Nerve CF:

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Servicecenter | Canyon Bicycles GmbH<[email protected]>
Datum: 25. August 2014 14:19
Betreff: Re: [Ticket#2014082510000877] Kontakt von www.canyon.com
An: [email protected]


Sehr geehrter Herr Müller,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 25.August 2014.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Canyon-Bikes.

Zurzeit ist das Nerve CF nicht auf dem Plan der 2015ner Modelle, es könnte also sehr wahrscheinlich sein, das es in 2015 keine Nerve CF mehr gibt.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,


Hxxxx Rxxxxxx
Servicecenter
 
Fr 22.08.2014 14:22:

Sehr geehrter Herr Schmidtmann,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22.August 2015.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Canyon-Bikes. Das Nerve CF wird nicht auslaufen, die Vorstellung des 2015ner Modells wird voraussichtlich zur Euro Bike erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

XY

Servicecenter
 
Hallo, ich wollte grad im Canyon PPS die Rahmengröße für das Strive CF ermitteln lassen, allerdings gibt es dies noch gar nicht im PPS, hab ich mich verguckt oder ist dies wirklich so.
 
Laut Canyon Hotline 2660g in M für Spectral AL 2014 27,5" ohne Dämpfer. (Spectral CF soll angeblich 1900g erreichen)
Für Strice CF habe ich bisher nur die Angabe 2400g inkl. Shape Shifter und ohne Dämpfer aus den Ankündigungen als Info.

Das das 2015er Spectral nun sogar mehr Reach bekommt als das Strive in der gleichen Rahmengröße finde ich dann doch etwas irritierend. An den Website Angaben für den Radstand der 2015er kann allerdings etwas nicht stimmen!

Die Radstand Angaben stimmen nicht....wurde mir heute am Telefon bestätigt. Aktualisierung kommt die Tage.
 
Ich bin mal gespannt wie der polished look an dem Spectral in natura oder auf anderen Bildern ausschaut. Scheint ja klar lackiert zu sein. Frage mich nur, wie sehr es wirklich poliert ist - auf so nen extremen Spiegeleffekt könnte ich wirklich verzichten. Die Bilder sehen ja nach einer "dezenten" Politur aus und nicht nach Hochglanz. Ich bin hin und her gerissen. Habe selbst ein bike in RAW - Kratzer oder Lackplatzer sieht man so gut wie gar nicht. Frage mich wie der Lack von dem schicken roten 7.0ex nach einigen Steinattacken aussieht. Gibts hier Erfahrungen zur Lackqualität von Canyon? Bin ein gebranntes Specialized Kind, und da ist der Lack mal das allerallerletzte.
Finde es nur schade, das die polierte Version nur als Option für das teuerste Modell und das günstigste angeboten wird. Das Top Modell ist mir too much an Ausstattung - am günstigsten müsste ich nach und nach wieder so einiges austauschen.
Rot oder polished...rot oder polished...rot oder polished:wut:
 
Ich habe mir das polierte spectral bestellt. Von Silber war ich jetzt bisher bei bikes und autos nicht gerade angetan, ich hoffe es sieht geil aus. Das mintgrün geht gar nicht. Wenns denn wirklich Anfang Oktober kommt mach ich gleich Bilder.
 
Denke das Polierte Silber kommt richtig gut! Hab das aktuelle 7.0er Spectral in RAW und das kommt auch schon richtig gut ;)

Frage: Wo kann man denn die neuen Canyon E168 Kettenführung kaufen? Finde die im Webshop nicht ;/


Gruß Ben
 
Ich habe mir das polierte spectral bestellt. Von Silber war ich jetzt bisher bei bikes und autos nicht gerade angetan, ich hoffe es sieht geil aus. Das mintgrün geht gar nicht. Wenns denn wirklich Anfang Oktober kommt mach ich gleich Bilder.
Darf man fragen welche Ausstattungsvariante Du gewählt hast?

Denke das Polierte Silber kommt richtig gut! Hab das aktuelle 7.0er Spectral in RAW und das kommt auch schon richtig gut ;)
Das RAW ist definitiv richtig schick! Ein Kollege hat auch ein 2014er Specki in der "Farbe". Lecker das teil!
Bei dem polierten Alu würde mich interessieren ob die Aluminiumoberfläche unter dem Klarlack auch so schön zur Geltung kommt - bei dem 2014er ist es schon ein Traum das, man das blanke Alu mit all seinen kleinen "Makeln" sieht. RAW ist und bleibt Geschmackssache, es wäre allerdings wirklich schön wenn man beim polierten noch diesen gewissen RAW-touch erhalten hat. Ich hab nen TR450 in RAW. Das ist vor der klar glänzenden Lackierung auch leicht poliert worden. Seitdem bin ich angetan von blankem Aluminium.
Umso schwerer die Entscheidung zwischen dem schicken rot und dem raw.
 
Wenn's Trailflow jetzt auch nen 2x10 fach Antrieb bekommt und in der Lyrik die DH kartusche steckt bin ich dabei. Raw sieht das Teil doch mal richtig lecker aus.
Ja, das RAW Finish ist echt fein - Lyrik statt einer 36-er Fox wäre sehr zu begrüßen aber eines der drei Torque EX bikes wird wohl wie auch letztes Jahr mit 1x11 ausgestattet sein - leider.

Hab mir letzten Winter ´n Torque gekauft. Bin schonmal beruhigt, dass das Teil auch 2015 noch angeboten wird, und ich mir kein "Auslaufmodell" gekauft hab. Und wenn´s 27,5" sein soll... das Torque hätte mMn Potential zur Weiterentwicklung (Das Ausfallende um nen cm verlängern und nen anderen Dämpfer 222x70mm) 650B mit ca. 180mm Federweg!
Ich bezweifle, dass Du einen Unterschied zwischen 26 und 27,5" merkst. Wieso sind alle geil auf instabilere Laufräder (weniger Seitensteifigkeit), mehr Gewicht, weniger Reifenfreiheit etc. also wenn größer, dann gleich 29" um die Vorteile auch zu spüren.

Schau dir doch den Markt an, die Nachfrage nach den größeren Laufrädern ist einfach da.
Es wurde einfach produziert und die Nachfrage künstlich geschaffen. Aus Ermangelung an Alternativen muss ich gezwungenermaßen zu 27,5" greifen. 170/180 mm Bikes mit 26" mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis und wenig Gewicht sind leider rar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso... Da 29 Zoll ja eingeschlagen ist wie eine Bombe, versucht die Industrie jetzt nochmal richtig Profit aus den 26ern zu schlagen. Das geht aber nur wenn man den Leuten alles als besser verkauft. Wenn man sich die ERD anschaut, dann sieht man, dass da wenig Unterschied zwischen ist. Ich denke die machen das auch, da man an 26er Rahmen nicht viel ändern muss um dem "super 27,5er" standard gerecht zu werden. Bei 29ern muss man ja einen völlig neuen Rahmen kreieren, dass ist bei 650b nicht nötig. So kann man maximalen Gewinn machen. Und mir wäre es glaub ich mittlerweile auch egal ob 26 oder 27,5...so groß ist der Unterschied nicht, und da sich ein neues Rad eh immer besser fährt, tut der Placeboeffekt den Rest.
 
Zur Kettenführung gibt es laut Hotline noch keinen Liefertermin... :(
...Die an den 2015 er Modellen verbaute Kettenführung ist derzeit nur in der Erstaussttung der Bikes vorgesehen. Derzeit prüfen wir die Kompatibilität und Möglichkeit die Kettenführung auch in unserem Shop für weitere Bikes anzubieten...

Diese Antwort hab ich bekommen!
 
...Die an den 2015 er Modellen verbaute Kettenführung ist derzeit nur in der Erstaussttung der Bikes vorgesehen. Derzeit prüfen wir die Kompatibilität und Möglichkeit die Kettenführung auch in unserem Shop für weitere Bikes anzubieten...

Diese Antwort hab ich bekommen!
Hi

Ich rufe da heute mal an - das wäre ja ein schlechter Scherz! Bereiten einen Rahmen auf das teil vor und bieten es dann nur bei Neubikes an - LOL!
Ist ja nicht so, dass ich das Ding umsonst haben will. ...
 
Zurück