Das 6.0 in raw is wirklich cool! Wenn's noch ein Bike werden sollte, dann das! Is mMn ne sehr gute Grundlage mit Tuningpotential!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es das strive cf überhaupt in xl?? Dachte immer den Rahmen gibt es nur bis L...vielleicht weiß einer ja bescheid.
Grüße
Vielleicht wirkt die Frage polemisch, aber da ich mich nicht soo gut bei den aktuellen Parts auskenne, entschuldigt dies bitte:
Warum sollte ich 900 EUR mehr für das 2015er Spectral 8.0 EX hinlegen im Vergleich zu 2015er 7.0 EX? Gewichtsmäßig ist der Unterschied vernachlässigbar mit 100g (offiziell).
- Ist die andere Pike-Version wirklich so viel besser?
- Macht X01 vs. X1 einen großen Unterschied? Ist im Nachkauf der Verschleißteile nicht X1 sogar günstiger?
- Zu den Roam 30 Laufrädern kam vor wenigen Beiträgen schon die Meinung, dass das vergleichsweise vernachlässigbar sei. Mit meinen 65kg...?
Sorry für meine Unkenntnis. :/
VG
Tom
- Ist die andere Pike-Version wirklich so viel besser?
Habe eine RCT3 an meinem Hardtail und benutze diesen Einsteller nie, wenn der Rest also gleich ist würde mir persönlich die RC reichen.Es ist im Prinzip die gleiche Gabel, nur ohne die drei wählbaren Druckstufen. Man kann allerdings trotzdem manuell diese verändern, muss nur auf die "vorgefertigten" Einstellungsmöglichkeiten verzichten... Wüsste jetzt nicht was gegen die RC gegenüber der RCT3 spricht.
wenn man sich die 900€ spart und dazu noch die Laufräder verkauft, kann man mit der Kohle den Laufradsatz und noch einige andere Teile nach seinen wünschen aufbauen.Vielleicht wirkt die Frage polemisch, aber da ich mich nicht soo gut bei den aktuellen Parts auskenne, entschuldigt dies bitte:
Warum sollte ich 900 EUR mehr für das 2015er Spectral 8.0 EX hinlegen im Vergleich zu 2015er 7.0 EX? Gewichtsmäßig ist der Unterschied vernachlässigbar mit 100g (offiziell).
- Ist die andere Pike-Version wirklich so viel besser?
- Macht X01 vs. X1 einen großen Unterschied? Ist im Nachkauf der Verschleißteile nicht X1 sogar günstiger?
- Zu den Roam 30 Laufrädern kam vor wenigen Beiträgen schon die Meinung, dass das vergleichsweise vernachlässigbar sei. Mit meinen 65kg...?
Sorry für meine Unkenntnis. :/
VG
Tom
Spectral CF
http://enduro-mtb.com/exklusiv-das-neue-canyon-spectral-cf-carbon-trailbike/
Das neue Spectral CF wird in insgesamt vier Ausstattungsvarianten verfügbar sein, die sich preislich zwischen 3500 Euro und 7500 Euro (mit XTR Di2) bewegen. Zwei der angebotenen Modelle sind mit einem 2×10 Antrieb und 140 Millimeter Gabel ausgestattet während die anderen beiden mit 1×11 Antrieb (eins mit XTR Di2), 150-Millimeter-Pike sowie einem breiteren Lenker und kürzerem Vorbau aufgebaut sind. Alle Modelle sind ab Dezember/Januar verfügbar.
![]()
Nicht zu vergessen das eine Weiterfahrt quasi unmöglich ist falls mal eine Speiche unterwegs kaputt geht oder zumindestens erheblich mehr rumeiert/erschwert wird. Bei Felgen mit 32 Speichen ist das zur Not kein Problem..Die Roam 30 sind sehr naja...
Roam 40 und Roam 50 sind ja schon sehr fragwürdig - weil nur 24 Speichen. Das ist unnötiger Leichtbau der auf die Haltbarkeit geht!
Spectral CF
http://enduro-mtb.com/exklusiv-das-neue-canyon-spectral-cf-carbon-trailbike/
Das neue Spectral CF wird in insgesamt vier Ausstattungsvarianten verfügbar sein, die sich preislich zwischen 3500 Euro und 7500 Euro (mit XTR Di2) bewegen. Zwei der angebotenen Modelle sind mit einem 2×10 Antrieb und 140 Millimeter Gabel ausgestattet während die anderen beiden mit 1×11 Antrieb (eins mit XTR Di2), 150-Millimeter-Pike sowie einem breiteren Lenker und kürzerem Vorbau aufgebaut sind. Alle Modelle sind ab Dezember/Januar verfügbar.
Da hat Canyon ja preislich endlich mit Specialized usw. gleichgezogen.
Naja, zwischen dem Stumpjumper 27,5 in Carbon (5.500 € mit normaler Ausstattung) und dem Spectral CF klafft schon noch eine ordentliche Lücke. Gleichwohl: Canyon zieht die Preise an. Das stimmt.
Was denkt ihr ist zum bergauffahren (Schotterpisten, Trails) besser??
Bergauf werden die sich nicht viel geben, Geometrie Spectral und Strive im XC-Modus ist ziemlich ähnlich. Spectral CF wird bei ähnlicher Ausstattung halt leichter und günstiger sein. Bergab kann das Strive dann wenn's richtig grob wird halt bisschen mehr.Was mir nicht ganz klar ist....
Was denkt ihr ist zum bergauffahren (Schotterpisten, Trails) besser?
Das neue Strive oder doch ein neues Spectral CF?
Irgendwie finde ich hat man für sein Geld mehr vom Strive wie vom Spectral.
Womit kann dann das Spectral trumpfen?
Was mir nicht ganz klar ist....
Was denkt ihr ist zum bergauffahren (Schotterpisten, Trails) besser?
Das neue Strive oder doch ein neues Spectral CF?
Irgendwie finde ich hat man für sein Geld mehr vom Strive wie vom Spectral.
Womit kann dann das Spectral trumpfen?
Wenn man den Federweg vom Strive auf seinen Hometrails nicht nutzen kann würd ich eher das Spectral nehmen. Leichter, verspielter, günstiger...zumindest die Alu Variante. Fürn Bikepark dann Zweitbike Downhiller, macht mehr Sinn und im Bikepark mehr Spaß![]()