Canyon 2015

Mit dem Strive in den Bikepark? Wer macht den so ein Kokolores langfristig?? Die Spreizung der Anforderungen von Hometrail und Bikepark wird keines mir bekanntes Bike in beiden Lebenslagen befriedigend darstellen können.

Ich würde zu Strive AL (weil ja fast inkludiertes Spectral) und dann wenns denn ein Canyon sein muss ein DHX fürs Parken tendieren...also ja! zum Zweitbike.

Genau da setzt meine Frage an. Für meine Feierabendrunde langt mir mein XC HT völlig. Da ich aber nicht weit weg vom Harz (45min Autofahrt) wohne, und ich
auch schon mit meinem jetzigen Bike etliche Touren (ca.80km pro Tour) hinter mir habe, stellt sich immer wieder die Frage....sollte es nicht doch ein potenteres Bike werde? Weil ich es einfach satt hab, die Single Trails runterzuholpern. Es gibt ja bekanntlich im Harz wunderschöne Tagestouren, aber auch Trails, die es faustdick hinter den Ohren haben. Dazu würde ich gern ab und zu in den Bikepark Braunlage (Wurmberg) natürlich nichts weltbewegendes......also keine Meter hohen Sprünge usw. Spectral oder sollte ich doch lieber zum Strive AL tendieren?
will halt nen Zweitbike als Allrounder, und nicht nocht nen XC, AM+, Enduro und nen Freerider.......meint ihr das Spectral ist auch für leichten Bikepark Einsatz geeignet oder doch eher das Strive? Dazu muss das Bike natürlich noch gut Berg auf zu treten sein, wobei ich da natürlich keine Rekorde brechen will:) Dazu habe ich ja mein HT. Aber solch eine Tour hat schon mal 1500 bis 2000 HM...........
Ach Mensch......bin voll unschlüssig:( Werd mir die Bikes auf jeden Fall am Wochenende , auf ddr Eurobike angucken....aber für nen Tip eurerseits wäre ich echt dankbar!


Gruss, Germox
 
Genau da setzt meine Frage an. Für meine Feierabendrunde langt mir mein XC HT völlig. Da ich aber nicht weit weg vom Harz (45min Autofahrt) wohne, und ich
auch schon mit meinem jetzigen Bike etliche Touren (ca.80km pro Tour) hinter mir habe, stellt sich immer wieder die Frage....sollte es nicht doch ein potenteres Bike werde? Weil ich es einfach satt hab, die Single Trails runterzuholpern. Es gibt ja bekanntlich im Harz wunderschöne Tagestouren, aber auch Trails, die es faustdick hinter den Ohren haben. Dazu würde ich gern ab und zu in den Bikepark Braunlage (Wurmberg) natürlich nichts weltbewegendes......also keine Meter hohen Sprünge usw. Spectral oder sollte ich doch lieber zum Strive AL tendieren?
will halt nen Zweitbike als Allrounder, und nicht nocht nen XC, AM+, Enduro und nen Freerider.......meint ihr das Spectral ist auch für leichten Bikepark Einsatz geeignet oder doch eher das Strive? Dazu muss das Bike natürlich noch gut Berg auf zu treten sein, wobei ich da natürlich keine Rekorde brechen will:) Dazu habe ich ja mein HT. Aber solch eine Tour hat schon mal 1500 bis 2000 HM...........
Ach Mensch......bin voll unschlüssig:( Werd mir die Bikes auf jeden Fall am Wochenende , auf ddr Eurobike angucken....aber für nen Tip eurerseits wäre ich echt dankbar!


Gruss, Germox


Hi Germox,

ich denke man kann es Dir nicht schonend beibringen... :)...ein Freerider oder Hard-Enduro wie ein Torque EX kann man berghoch treten, aber wirklich Spaß macht das mir nicht. Die Bikegattung mit 15kg+ wäre dann wohl schon raus. Oder Du musst extrem tief in die Tasche greifen und irgendeine Carbonfeile kaufen, bei der aber auch die Geometrie nicht wesentlich anders sein wird. Dann bist Du vielleicht bei 13kg und trotzdem steigt Dir beim berghochfahren schneller mal das Vorderrad und der Hinterbau ist trotz allem Anti-Squat-anti-hopp-anti-was auch immer eher vortriebshinderlich. Das Ding semmelt dafür bergab sowas von frivol...denn dafür ist es gemacht.

Als nächste Bikegattung käme dann ein Strive oder ein YT Capra...die Dinger sind schon gut potent. Gehen berghoch ziemlich gut, aber ich würde mit dieser Gattung nicht dauerhaft in den Park gehen und 1,5m drops runtergehen. Dazu sind die Bikes nicht entwickelt. Auch wenn es gehen mag, wenn Du es drauf hast, macht es geometriebedingt eher Sinn für Endurorennen, wo stärker wert auf Vortrieb in flacheren Teilen des Kurses und Wendigkeit in eckigen und engen Trailpassagen gelegt wird.

Das Spectral ist definitiv nichts für einen Bikeparkeinsatz. Das Ding würde ich mir definitiv nicht in den Kofferraum legen und am Lift wieder rausnehmen. Und warum fahre ich mit einem Bike in den Park, mit dem ich dem Einsatzzweck wegen nur die einfachsten Strecken fahren kann??

Ich war vor 5 Wochen in Les deux Alpes und Alpe d'Huez in den Bikeparks und ich habe mir zumindest in LdA noch einen Tacken weniger Lenkwinkel und mehr Federweg gewünscht (Torque EX Gapstar tuned). Für Stromberg tuts sicher auch mal ein Strive...in Winterberg würde ich definitiv kein Spectral den DH runterwürgen.

Sorry, Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau und Du bekommst vielleicht ein schlechten Kompromiss hin.

Behalte dein HT und hol Dir ein Torque EX. Damit kannst Du auch mal ein paar Höhenmeter fahren und für 1-2 Jahre tuts das Ding auch im Park.
 
Er schreibt doch das er ein Allrounder will und KEIN Enduro oder Freerider.

Also wenn du ein Allrounder willst dann ist das Nerve AL wirklich das perfekte Bike für dich. Mit den Ding könnte man sgoar noch Marathons mitfahren, fühlt sich aber auch auf dem Trail pudelwohl.

Je nach Körpergröße würde ich auf 27,5" oder 29" setzen, damit du dich im Gelände auch wohlfühlst. So wie Liteville das macht finde ich es sehr vernünftig:

http://www.liteville.de/t/25_579.html

Viele Leute fahren mit viel zu viel Federweg rum und müssen erstmal die Erfahrung erstmal am eigenen Leib machen bevor sie umsteigen, manchmal ist weniger einfach spaßiger wenn man keine Hardcore Trails fährt. Nur meine Meinung, an deinen Anforderungen abgeleitet. Wer natürlich viel Air Time hat und im Bikepark alle Drops o.ä. mitmachen will der braucht natürlich mehr FW, aber das lese ich aus dem Text nicht raus..
 
Ich hab mein DH - Monster in Form eines Transition TR450 und jetzt kommt bald endlich meine Trailrakete in Form eines Spectrals. So verlockend das Strive auch ist - bzw. wird - ich persönlich würde aber bei öfteren Park- oder DH-Einsatz dem Shape Shifter nicht trauen (Die Standfestigkeit AUF DAUER meine ich). Ich will nicht sagen, das die Technik schlecht ist! Im Gegenteil - ich finde es absolut interessant! Zudem empfinde ich noch mehr Technik am bike auch irgendwie als unnötig. Vor nen paar Jahren gings auch ohne ....obwohl das Strive CF sah in Koblenz schon wirklich VERDAMMT geil aus. In Willingen hab ich am Canyonstand die verschiedenen Geometrien probesitzen können. Das hat schon Lust auf mehr gemacht!
Letztlich muss aber jeder irgendwie entscheiden was er braucht.
Aber mit nem Spectral würde ich nicht in den bikepark gehen. Dafür gibts hometrails oder geile trailparks. Die eierlegende Wollmilchsau habe ich über Jahre hinweg gesucht. Für mich habe ich festgestellt das ich 2 bikes brauche. 1Park-bzw.DH-bike und eine Trailrakete. Wie das jetzt bei jemand anderem aussieht? Ride your own way!:daumen: Wichtig ist der persönliche Fun an der Sache!
 
Danke erstmal für eure Hilfe. Also fällt das Spectral schonmal raus:) Jetzt wird es entweder das Strive AL oder das 2015 Gapstar. Aber ich tendiere klar zum Strive, denn das Bike passt, glaube ich, besser zu meinem Einsatzzweck. Wie gesagt.......erstmal gehts zur Eurobike.
 
Ich schick nachher ein paar Fotos vom canyon stand inklusive strive al ;) hab halt connäktschions und bin deswegen schon heute auf der Eurobike :D :D

Soll ich irgendwas fragen von euch?

Für mich und vermutlich viele andere wäre interessant, ob es 2015 vom Spectral AL 27,5 auch noch die Varianten 9.0 oder 9.0 Ex geben wird und ab wann.
 
Hi MeisterShredde,

das Spectral 2015 kommt wohl mit einer einfachen Kettenführung -frag doch mal bitte, ob die für das 2014 nachrüstbar ist, es ist ja dafür vorgesehen.
Verfügbarkeit und Preis wäre natürlich auch klasse

Dankeschön
der Harry
 
Ob es was neues beim Spectral in 29 Zoll gibt würde mich interessieren.

Antwort vom Servicecenter betreff Spectral 29er und PPS:

"Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Bikes.
Gerne können Sie mir Ihrer Körperdaten durchgeben um Ihnen eine Rahmengröße empfehlen zu können, da wir bedauerlicherweise noch kein genaues Datum haben wann unser PPS System umgestellt wird. Die neuen 2015er Spectral AL 29" Modelle werden voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Wochen vorgeführt."

Die Preissteigerung bei Canyon lässt mich zweifeln ob es bei mir nochmal ein Canyon wird...
 
Hi zusammen,
Täusche ich mich, oder werden die Canyon bikes jedes Jahr im Verhältnis zur Ausstattung teurer?
Zu anderen Versendern (Radon).fehlt mir leider der Vergleich.
 
In dem Flyer wird auf einmal die BB Height beim Strive AL/CF mit 340mm angegeben???

Kann doch kaum sein, dass die den Rahmen nochmal geändert haben in der Form - insbesondere beim Carbon?
In Saalbach hab ich gemessen - und da warens mit den niedrig volumigen 2.3er Reifen eindeutig 345mm... (fand ich ein bisserl hoch - 340 +10 (jetzt sinds auf einmal nur noch 10 - nicht wie bisher 20mmm....).

Fragt sich jetzt halt mal wirklich was stimmt...


IMHO - echte Tretlagerhöhe 345mm - zumindest mit 170er Fox 36. Mit 160er Pike wärens dann 343.5mm (die Pike baut ja nur 6mm flacher). Unbelastet hat man beim Shapeshifter dann +10mm. +20mm entsprechen dem veränderten Wert durch weniger Sag - also im draufsitzen hat man 20mm Unterschied bei der Tretlagerhöhe..


Dazu gibts jetzt doch 4 Modelle beim Strive AL. 2mal Race, 2mal Standard. Fragt sich halt was die kosten. Das Strive AL 7.0 Race ist ja bis auf den Laufradsatz wohl ident mit dem Strive CF Race 8.0...

Und fragt sich ab wann es das Strive AL gibt.
 
Zurück