canyon al slx 29 oder Radon ZR Race 7.0

Hi Oli,
ja das 8.9 Ist auch etwas besser und die Ausstattung bei den Bikes (so habe ich das Gefühl) wird auch von Jahr zu Jahr schlechter. Es wird ein Hardtail, da es bei mir eh zu 80 % auf Straßen (nicht immer Beton, auch öfters Waldwege) gerade aus gehen wird und ich werde nur wenn ich mal was abkürze über Wurzeln und Schotter fahren. Denke ein Fully wäre da wohl etwas zuviel des Guten. Nur mal so aus Neugier. Wie sieht es eigentlich auch mit den 6.9 für 999 Euro aus? Würde ich den Unterschied schon merken wenn es bei mir es meistens gerade aus geht oder soll ich doch bei dem 7.9 bleiben?
 
Hi Oli,
ja das 8.9 Ist auch etwas besser und die Ausstattung bei den Bikes (so habe ich das Gefühl) wird auch von Jahr zu Jahr schlechter. Es wird ein Hardtail, da es bei mir eh zu 80 % auf Straßen (nicht immer Beton, auch öfters Waldwege) gerade aus gehen wird und ich werde nur wenn ich mal was abkürze über Wurzeln und Schotter fahren. Denke ein Fully wäre da wohl etwas zuviel des Guten. Nur mal so aus Neugier. Wie sieht es eigentlich auch mit den 6.9 für 999 Euro aus? Würde ich den Unterschied schon merken wenn es bei mir es meistens gerade aus geht oder soll ich doch bei dem 7.9 bleiben?

Angesichts deines Einsatzbereichs merkst du da bloß das Gewicht - und das ist kein großer Unterschied.
 
Hi Florent,
ja gut zu wissen. Dann kann ich mir wohl auch gleich das 6.9 holen. Aber wie gesagt mir ist es ja wichtig, dass ich mit den Komponenten ohne
Probleme meine Touren machen kann, ohne Bedenken zu haben, dass eine Komponente plötzlich den geist aufgibt.
Kann ich den Komponenten des 6.9 "vertrauen" (Damit meine ich jetzt nicht die Verschleißteile, ich will halt einfach nicht z.B wegen der Bremse jedes halbe Jahr
in die Werkstatt müssen, so etwas meine ich)
 
Hi Florent,
ja gut zu wissen. Dann kann ich mir wohl auch gleich das 6.9 holen. Aber wie gesagt mir ist es ja wichtig, dass ich mit den Komponenten ohne
Probleme meine Touren machen kann, ohne Bedenken zu haben, dass eine Komponente plötzlich den geist aufgibt.
Kann ich den Komponenten des 6.9 "vertrauen" (Damit meine ich jetzt nicht die Verschleißteile, ich will halt einfach nicht z.B wegen der Bremse jedes halbe Jahr
in die Werkstatt müssen, so etwas meine ich)

Die Shimano-Bremsen sind weitgehend wartungsfrei und sicher, auch wenn Bremsen unterhalb der SLX für meinen Geschmack zu lasch sind - ansonsten weiß ich ja nicht wieviel du fährst? Fährst du bei jedem Wetter? Wei viel Kilometer in der Woche? Im Monat im Jahr? Alle Teile am 6.9 sind robust, aber mit dem Pensum steigt halt auch die Belastung.

Der Verschleiß ist im Übrigen bei teuren Teilen auch nicht geringer, sie sind nur leichter und haben eine bessere Haptik. Die Funktion ist trotzdem gegeben.
 
Die Shimano-Bremsen sind weitgehend wartungsfrei und sicher, auch wenn Bremsen unterhalb der SLX für meinen Geschmack zu lasch sind -

Für meinen nicht.
War am Samstag erstmals mit meinem Crave unterwegs, mit 615ern.
Das ist wirklich ohne Fehl und Tadel was die Dinger machen, stehen meinen SLX oder auch XT in nichts nach.
Alles gut.
 
Für meinen nicht.
War am Samstag erstmals mit meinem Crave unterwegs, mit 615ern.
Das ist wirklich ohne Fehl und Tadel was die Dinger machen, stehen meinen SLX oder auch XT in nichts nach.
Alles gut.

OK, wenn du das sagst. Dann korrigiere ich meine Aussage: Br-M395 und Br-M447 sind für meinen Geschmack zu lasch.
 
Mir langen die Br-M447 auch. Selbst die Br-M395 sind ausreichend
Wer damit die Berge runter brettert und sie für den extremen Mountainbike Sport nimmt ist selber Schuld. :D
 
Kommt alles auf Vorlieben an..
Manche hauen sich auch eine Saint ans 500€ HT weil sie denke die Bremse ist das wichtigste..

LG
 
Hi,
ich habe vor jede Woche ca. 120 km zu fahren. Aber es wird meistens gerade aus gehen. Es wird aber auch einige Strecken geben, an denen es wohl auch
bergab gehen wird, aber das wird wohl eher auf beton sein. Was das Wetter abgeht, so werde ich nur fahren wenn es draußen trocken ist.
Nur wenn ich vom Regen überrascht werde, geht es in die Nässe :-)
 
Auch mit einer Br-M447 bzw. einer Br-M395 kommst du ohne Probleme zum stehen.
Natürlich solltest du da mit keine extremen Abfahrten fahren.
Ihr werd es kaum glauben, selbst mit den billig V-Brakes vom Baumakrt Fahrrad lässt sich bremsen. :daumen::D
 
Was ist denn mit extremen Abfahrten gemeint? Gibt es da Probleme wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreiche?

Nein. Probleme mit Bremsen gibt's immer nur bei sehr langen und steilen Abfahrten, z.B. im Bikepark oder auf Alpentouren - dann können Bremsen mit kleinen Kolben, wie sie die günstigeren Modelle meistens haben, schneller überhitzen und verlieren an Bremskraft (sog. "Fading"). Das dürfte aber angesichts deines Einsatzbereiches nie passieren.
 
Hi Oli,
ja das 8.9 Ist auch etwas besser und die Ausstattung bei den Bikes (so habe ich das Gefühl) wird auch von Jahr zu Jahr schlechter. Es wird ein Hardtail, da es bei mir eh zu 80 % auf Straßen (nicht immer Beton, auch öfters Waldwege) gerade aus gehen wird und ich werde nur wenn ich mal was abkürze über Wurzeln und Schotter fahren. Denke ein Fully wäre da wohl etwas zuviel des Guten. Nur mal so aus Neugier. Wie sieht es eigentlich auch mit den 6.9 für 999 Euro aus? Würde ich den Unterschied schon merken wenn es bei mir es meistens gerade aus geht oder soll ich doch bei dem 7.9 bleiben?
Hast du ja schon alle Antworten bekommen, während ich geschlafen habe.
Ja, da 8.9 ist etwas besser ausgestattet aber für den Anfang, finde ich, 6.9 wird dir reichen. Mehr kann ich dir auch nicht sagen, da meine Recherche gerade in die Richtung "Fully" geht :)
 
Nein. Probleme mit Bremsen gibt's immer nur bei sehr langen und steilen Abfahrten, z.B. im Bikepark oder auf Alpentouren - dann können Bremsen mit kleinen Kolben, wie sie die günstigeren Modelle meistens haben, schneller überhitzen und verlieren an Bremskraft (sog. "Fading"). Das dürfte aber angesichts deines Einsatzbereiches nie passieren.

HäHä, da fällt mir mein erster Alpencross ein.
Ich weiss heute nicht mehr wos war, aber es war steil, seeeehr steil.
Nach ner Weile wurde meine Bremse immer weicher, es stank wie die Pest und die Bremswirkung ging hinten schon gegen Null.
War damals ne Hayes Stroker mit 160er Scheibe hinten.
Die Abfahrt nahm kein Ende.
Mit allergrösster Mühe konnte ich mich in einem kleine Schneise retten und anhalten bevor es zu spät war.
Kaum stand ich hörte ich hinter mir meinen Kumpel: "Schei***, ich hab keine Bremse mehr!!!"
So schnell wies ging hab ich versucht ihm die Schneise frei zu machen damit auch er sich retten konnte.
Geschichten für die Ewigkeit. :D
 
HäHä, da fällt mir mein erster Alpencross ein.
Ich weiss heute nicht mehr wos war, aber es war steil, seeeehr steil.
Nach ner Weile wurde meine Bremse immer weicher, es stank wie die Pest und die Bremswirkung ging hinten schon gegen Null.
War damals ne Hayes Stroker mit 160er Scheibe hinten.
Die Abfahrt nahm kein Ende.
Mit allergrösster Mühe konnte ich mich in einem kleine Schneise retten und anhalten bevor es zu spät war.
Kaum stand ich hörte ich hinter mir meinen Kumpel: "Schei***, ich hab keine Bremse mehr!!!"
So schnell wies ging hab ich versucht ihm die Schneise frei zu machen damit auch er sich retten konnte.
Geschichten für die Ewigkeit. :D

160 mm sind auch keine Scheiben für die Alpen...aber das weisst du jetzt ja auch :D
 
Ne Gustav M kannst du auch mit 160mm Scheiben durch die Alpen jagen :D

An den TE:
Hast du eine Auswahl getroffen bzw. mal Probegefahren ??

LG
 
Ich werde ende der Woche mal nach Koblenz fahren und ein paar Probefahrten machen. Aber auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Ratschläge.
Noch eine letzte kleine Frage: Wie sieht es eigentlich mit dem Rahmen aus? Bei einem Forumeintrag meinte einer es kommt bei Canyon häufig zu Rahmenbrüchen.
Sollte man da lieber zu dem 7.9 slx greifen oder nehmen sich die beiden Rahmen nicht viel? Lohnt es sich später auf die Rahmen auch andere Komponenten
zu montieren?
 
Na das sind ja gute Neuigkeiten :-/
Ist denn dann das Bike für längere Touren geeignet? Wollte so ca 4-5 Stunden radeln und hätte gerne was touriges, da mein Rücken auch nicht grad der beste ist
und ich gerne etwas aufrechter sitzen würde
 
Na das sind ja gute Neuigkeiten :-/
Ist denn dann das Bike für längere Touren geeignet? Wollte so ca 4-5 Stunden radeln und hätte gerne was touriges, da mein Rücken auch nicht grad der beste ist
und ich gerne etwas aufrechter sitzen würde

Nun ja, es ist ein Hardtail: das trägt das "hart" schon im Namen, einen fliegenden Teppich darfst du nicht erwarten. Die Sitzposition musst du selber rausfinden, das hängt wie gesagt auch mit deinen Proportionen zusammen.

Bezüglich deines Rückens rate ich dir, in ein gutes Bike-Fitting beim Händler und einen guten Sattel zu investieren. Zum Beispiel der SQLab 611 active, der ist sehr rückenfreundlich.
 
Hallo :)

HT ist leider nicht sehr Komfortable aber mit Vorbaulängen, Lenkerbreiten und anderen Sätteln lässt es sich bequemer machen.

LG
 
Zurück