Canyon baut RR mit Scheibe

Beach90

...fühlt flow
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
64
Ort
Windeck
hallo ,
habe in der Tour gesehen das canyon 2006 ein rennrad mit scheibenbremse rausbringt was auch noch das gewichtslimit der UCI , 6,8 kilo erfüllt ,
was haltet ihr davon ?
 
Beach90 schrieb:
hallo ,
habe in der Tour gesehen das canyon 2006 ein rennrad mit scheibenbremse rausbringt was auch noch das gewichtslimit der UCI , 6,8 kilo erfüllt ,
was haltet ihr davon ?

Deine Formulierung lässt ein Missverständnis vermuten: das "Limit" der UCI ist ein Mindestgewicht (!).
(Es sei denn, ich bin falsch informiert und blamiere mich gerade... ;) )

RR mit Scheibenbremsen ist aber eine interessante Idee...
 
Hi,

also ich hab mir erst letztens beim TourDeFrance gucken gedacht das es anscheinend wirklich keinen Grund gibt, sich Scheibenbremsen auch noch am Rennrad anzutun...

Jep, das UCI-Limit ist logischerweise ein "Mindestgewicht" !!

Gruß
Peter
 
ist ja nicht unbedingt was neues...
scheyn01.jpg


cheers
crossie
 
in meinen Augen völliger Quatsch! ich habe beim RR noch nie das Problem zu schwacher Bremsen gehabt - die Bremskraft lässt sich mit den schmalen Reifen doch sowieso kaum auf die Straße bekommen! (und ehe ich jetzt Prügel bekomme: ich bin auch in denAlpen schon einige Pässe mit RR und Ultegra-Bremsen gefahren, fahre sehr gerne schnell, wiege 87 kg - und fahre am MTB Scheiben, die ich auf keinen Fall missen mchte!)
 
supasini schrieb:
in meinen Augen völliger Quatsch! ich habe beim RR noch nie das Problem zu schwacher Bremsen gehabt - die Bremskraft lässt sich mit den schmalen Reifen doch sowieso kaum auf die Straße bekommen! (und ehe ich jetzt Prügel bekomme: ich bin auch in denAlpen schon einige Pässe mit RR und Ultegra-Bremsen gefahren, fahre sehr gerne schnell, wiege 87 kg - und fahre am MTB Scheiben, die ich auf keinen Fall missen mchte!)

Nun ja...
im Trockenen geb ich dir Recht, da reichen meine Ultegra auch bei meinen >100kg aus. Hinten blockiert man eh sofort, wenn man etwas fester zupackt, und vorne beisst es auch genug.

Im Regen habe ich mir allerdings schon öfters scheiben gewünscht.
Ist schon ein ziemlich sch*** gefühl, wenn man eigentlich am gleichen Punkt wie immer vor der Kreuzung bremst, doch man kommt erst in der mitte der Kreuzung zum stehen. War gerade vom Radweg runter in ein Wohngebiet, deswegen gottseidank keine autos weit und breit. Anderswo hätte es schon ins auge gehen können. Und war nicht schnell, knapp 35, und strasse ging auch nur leicht bergab...

Seitdem fahre ich sobald es feucht wird fast nur so schnell, dass ich kaum bremsen brauch.

Ich hab erhlich gesagt auch schon über scheiben nachgedacht und mir auch schon lange diese Moriati Geräte im Auge.

Andere Alternative ist ja das Cannondale cyclocross, allerdings wird das wohl etwas schwerer sein.

Denke mal bei der Tour hätten ein paar Leuten aber auch gut getan. Wenn ich nur an den sturz der discovery leute denke, dem Armstrong nur kanpp entgehen konnte. Denke mal mit Scheiben wäre er 10m vorher zum stehen gekommen...ist meine Meinung und Überzeugung.

Hoffe auf jeden Fall dass sich scheiben am RR weiter verbreitet, so dass man in ein paar Jahren falls ein neues RR bei mir fällig wird, ein paar Alternativen zur Auswahl hat. Verlange ja nicht, dass es sich durchsetzt, wird es auch kaum, aber angeboten sollte es schon werden.

Petz

PS: glaube bei sticha werden ja auch nur bei den moriati kleinere scheiben angeboten, da sich 200mm eh kaum bei den RR-Reifen lohnen.
 
Falk72 schrieb:
Wird bestimmt lustig, wenn bei der Tour 2006 McEwen mit den Scheibenbremsen inkl. links und rechts angebrachter rotierender Messer den Schlussspurt angeht. :lol:
Wie in "Gladiator", als die Wagen mit den Sensen an der Seite der einen Amazone den Körper in 2 Stücke teilen. :D Ein Hoch auf Ben Hur! :lol:
 
Na ich finde den Gedanken gut (ausser, dass es sch....e am RR aussieht :D ).
Ich weiss nicht, was ihr für Unterarme habt, aber auf einer Abfahrt mit mehr als 10% und ein bisschen Anlauf krieg ich mein RR bei nur 73kg nur sehr unwillig verzögert - hat auch schon für gefährliche Situationen gesorgt (..dann fahr halt langsamer...blabla´bla :blah: ).
Ausserdem wäre dann im Felgenbau einiges mehr möglich.
Und die Schlauchreifen lösen sich auch nicht mehr von überhitzten Felgen.
Ich bin mal gespannt
 
Beach90 schrieb:
hallo ,
habe in der Tour gesehen das canyon 2006 ein rennrad mit scheibenbremse rausbringt was auch noch das gewichtslimit der UCI , 6,8 kilo erfüllt ,
was haltet ihr davon ?

Sind denn Scheibenbremsen laut UCI wirklich zulässig?
 
Petz33 schrieb:
Nun ja...
im Trockenen geb ich dir Recht, da reichen meine Ultegra auch bei meinen >100kg aus. Hinten blockiert man eh sofort, wenn man etwas fester zupackt, und vorne beisst es auch genug.

Im Regen habe ich mir allerdings schon öfters scheiben gewünscht.
Ist schon ein ziemlich sch*** gefühl, wenn man eigentlich am gleichen Punkt wie immer vor der Kreuzung bremst, doch man kommt erst in der mitte der Kreuzung zum stehen. War gerade vom Radweg runter in ein Wohngebiet, deswegen gottseidank keine autos weit und breit. Anderswo hätte es schon ins auge gehen können. Und war nicht schnell, knapp 35, und strasse ging auch nur leicht bergab...


Ach das ist doch Quak, bei meiner letzten Vollbremsung (auch eine Kreuzung)hat das Hinterrad blockiert und ich gerutscht. Hätte ich Scheibenbremsen gehabt hätte das Hinterrad blockiert und ich wäre, richtig, auch gerutsch.
Das Lohnt sich niemals bei einem Rennrad und so blöd kann Canyon nun wirklich nicht sein...oder etwa doch?
 
Fat_Toni schrieb:
Ach das ist doch Quak, bei meiner letzten Vollbremsung (auch eine Kreuzung)hat das Hinterrad blockiert und ich gerutscht. Hätte ich Scheibenbremsen gehabt hätte das Hinterrad blockiert und ich wäre, richtig, auch gerutsch.
[...]

Klingt ja eher nach falscher Bremstechnik. Hat dann wenig mit dem Diskussion Scheiben- oder Felgenbremse zu tun.

Gruß
Björn
 
Naja, ein Hinterrad zum blockieren zu bringen ist ja auch nicht das Thema :rolleyes:
Aber wer bremst schon ausschliesslich mit dem Hinterrad ;) ;) ;) :winken:
Kompromissvorschlag:
Canyon soll nur vorne Scheibe draufmachen :lol: :lol: :lol: ;)
Dann sind wir alle glücklich
Nix für Ungut, ich muss ins Bett...... :hüpf:
 
Die ganze Idee kam nur, weil das F10 einfach gem. UCI zu leicht war.
Also musste man sich etwas einfallen lassen um es schwerer zu machen.
Die inovative Lösung war die Scheibenbremse, so kam man dann auf
die geforderten 6,8 Kilo. Andere Vorschläge zur Gewichtserhöhung,
wie z.Bsp. GPS/Handy mit Stromversorgung über Nabendynamo werden
erst auf der Messe gezeigt. :D
Prost
 
Als Betroffenener mal mein Senf dazu:

Ich fahre ein RR mit Disc, genauer mit der Louise FR 160/160. Und das macht höllisch Spaß.
So, wie du die Kurven bergab anbremsen kannst, nie mehr wieder eine RR-Bremse.
Ich muß schon gestehen, dass die Bremse nicht ihre wahren Stärken preisgibt, weil die Reifen (700x23c) einfach zu schmal sind. Dafür habe ich einen exorbitanen Reifenverschleiß am VR, aber auch hinten. Vorne fahre ich je nach Höhenmeter zw. 4.500 und 7.000km, mit dem RR waren 10.000 nie ein Problem! Bei echt harten Bremsungen sieht man einen Strich (= Bremsspur) am Asphalt - und das vom Vorderrad! :eek:
 
Und die neuen Scheibenbremsen für Rennräder kann man ja sehr sehr leicht bauen da sie nicht in der Art und Weise belastet werden wie MTB discs (Haftung der Reifen / Kraftübertragung)
Da würdne sich die Leichtbaufreaks ja richtig freuen....

Ich finde es Unnötig und hässlich, an einem Rennrad eine Scheibe zu montieren.
 
hier scheint es ja einige leute zu geben, die richtig angst vor etwas "neuem" haben. oder vielleicht ärgern sie sich auch nur, dass sie erst dieses jahr ein neues rr gekauft haben und jetzt nicht mehr das neueste fahren können.

ne also mal im ernst:
die gleiche diskussion gabs doch auch schon, als die scheibe am mtb immer beliebter wurde. da gabs am anfang auch ein paar exoten und jetzt :( :cool:

ich seh das eigentlich positiv

(fahre übrigends auch ein rr mit normalen rr-bremsen :daumen: und konnte bisher immer anhalten - aber vielleicht könnte ich dann mit scheibe doch nochmal bischen später anbremsen :lol: :D )
 
Fat_Toni schrieb:
Ach das ist doch Quak, bei meiner letzten Vollbremsung (auch eine Kreuzung)hat das Hinterrad blockiert und ich gerutscht. Hätte ich Scheibenbremsen gehabt hätte das Hinterrad blockiert und ich wäre, richtig, auch gerutsch.
Das Lohnt sich niemals bei einem Rennrad und so blöd kann Canyon nun wirklich nicht sein...oder etwa doch?

hm...sinn beim Bremsen ist doch, das Hinterrad nicht zu blockieren. Ein blockieretes Rad bremst nämlich schlechter als ein Rollendes!!!!

Meine Hinterräder blockieren eigentlich fast nie, man muss nur wissen wie dolle man zulangen kann und das ganz dan noch mit etwas Gefühl.

Ausserdem finde ich es toll, dass meine erfahrungen totaler Quatsch sind. :daumen: Du warst ja dabei, und hast es gesehen. :cool:

Ich weiss, dass mein Vorderrad extrem träge reagiert wenn es regnet und ich selbst wenn ich mit 4(!) Fingern am Hebel zieh sich nur recht wenig tut. Dabei säubere ich meine Felgen regelmässig vom Gummirabrieb und Bremsbeläge sind auch in Ordnung...

Ich wollte dir ja auch nicht verbieten Felgenbremsen zu fahren, nur für mich würde es sinn machen, da es für mich einfach sicherer ist!

Aber gut, 3/4 der RR-Fahrer die ich kreuze haben bisher auch nicht kapiert, dass ein Helm vielleicht nicht stylisch aussieht, aber ihr Leben schützt...

Was solls! Jedem das seine, oder? Hauptsache Spass am Biken! Finde es schade, dass immer alles, was nicht seiner Meinung/Geschmack entspricht sofort als Quatsch und Blödsinn abgestempelt wird... :heul:

@netbiker
wie haste denn die discs ranbekommen?
eigenkonstruktion? oder gibts fertige Aufnahmen zum Nachrüsten?

Petz
 
Zurück