Hello!
Hab mich erst letzte Woche dazu entschieden mein altes Commencal Meta 5.5.1 durch etwas Gröberes zu ersetzen, bekomme es aber erst nächste Woche geliefert (hoffentlich).
Vorweg: Ich bin erst einmal auf dem Torque FR eines Freundes geritten, das hat den Ausschlag gegeben mich mit Canyon näher zu befassen.
Da mir der allgemeine Torque-Thread ein bissl arg unübersichtlich ist, dachte ich es wär ganz nice einen kleinen Fred nur für Dropzone Fahrer zu eröffnen.
Das Dropzone scheint mir von der Geometrie (ich mag das schlichte und eher konventionelle Design des Rahmens) und von der Ausstattung her ziemlich perfekt als Allzweckwaffe für meine Vorhaben zu sein:
-Orte in den Alpen zu erreichen, vollkommen egal wie der Weg dorthin ausschaut. Bevorzugt natürlich Trail und Schotter rauf und alles was irgendwie fahrbar (und erlaubt) ist wieder runter. Inklusive Bikebergsteigen, aber wenns blöd kommt, muss es halt auch mal die Passstrasse sein.
-Bikepark
-Traillastige Freeride-Tagestouren mit ~2000hm
-Feierabendrunde auf den Isartrails
So, und der Grund für diesen Fred ist nun:
Ich fänds nicht schlecht, wenn hier Dropzone- und Torquefahrer mit ähnlichem Material und Anspruch ihre Erfahrungen mit dem Radl in den verschiedenen Einsatzbereichen kund tun.
Insbesondere Fahrwerksabstimmungen, Tuning und natürlich Gesamtabstimmungen inklusive Vor- und Nachteile beim Verbau andere Bike-Komponenten. Auswirkungen eines anderen Dämpfers z.B. bei Steigfähigkeit oder solche Sachen.
Da das Dropzone zumindest bei mir einen weiten Einsatzbereich abdecken muss und ich mich gerne 100%ig auf das Material verlassen können möchte denke ich, das sowas ganz hilfreich auch für andere wäre. Gerade für die Totem und den Vivid Air hab ich nicht besonders viel gefunden bisher.
Auf auf!
Hab mich erst letzte Woche dazu entschieden mein altes Commencal Meta 5.5.1 durch etwas Gröberes zu ersetzen, bekomme es aber erst nächste Woche geliefert (hoffentlich).
Vorweg: Ich bin erst einmal auf dem Torque FR eines Freundes geritten, das hat den Ausschlag gegeben mich mit Canyon näher zu befassen.
Da mir der allgemeine Torque-Thread ein bissl arg unübersichtlich ist, dachte ich es wär ganz nice einen kleinen Fred nur für Dropzone Fahrer zu eröffnen.
Das Dropzone scheint mir von der Geometrie (ich mag das schlichte und eher konventionelle Design des Rahmens) und von der Ausstattung her ziemlich perfekt als Allzweckwaffe für meine Vorhaben zu sein:
-Orte in den Alpen zu erreichen, vollkommen egal wie der Weg dorthin ausschaut. Bevorzugt natürlich Trail und Schotter rauf und alles was irgendwie fahrbar (und erlaubt) ist wieder runter. Inklusive Bikebergsteigen, aber wenns blöd kommt, muss es halt auch mal die Passstrasse sein.
-Bikepark
-Traillastige Freeride-Tagestouren mit ~2000hm
-Feierabendrunde auf den Isartrails
So, und der Grund für diesen Fred ist nun:
Ich fänds nicht schlecht, wenn hier Dropzone- und Torquefahrer mit ähnlichem Material und Anspruch ihre Erfahrungen mit dem Radl in den verschiedenen Einsatzbereichen kund tun.
Insbesondere Fahrwerksabstimmungen, Tuning und natürlich Gesamtabstimmungen inklusive Vor- und Nachteile beim Verbau andere Bike-Komponenten. Auswirkungen eines anderen Dämpfers z.B. bei Steigfähigkeit oder solche Sachen.
Da das Dropzone zumindest bei mir einen weiten Einsatzbereich abdecken muss und ich mich gerne 100%ig auf das Material verlassen können möchte denke ich, das sowas ganz hilfreich auch für andere wäre. Gerade für die Totem und den Vivid Air hab ich nicht besonders viel gefunden bisher.
Auf auf!