Canyon ES6 (2005) oder Stumpjumper FSR 120 Comp

Hey Butch,

Du hast natürlich Recht, dass bei den Verschleissteilen egal ist, ob ich die nun an ein Stumpi ranschraube oder an einen Canyon Bike.
Die Canyonrahmen haben aber eine hohe absolute Steifigkeit.
Rein vom Design finde ich den Stumpjumper besser. Das mit dem Canyon ist eben eine rationelle Entscheidung.

Gruß
Björn
 
oxoxo schrieb:
Aber wenn jemand DC nicht mag, wird er immer wieder was dagegen finden. Auch nach der Schlammwelle, wird es wieder irgendwas negatives geben.

Wenn ich mit DC dauerhaft Probleme hätte, hätte ich gleich am Anfang RF montieren lassen. Bis auf die letzten Runden hat es fast 4500 km lang sehr gut funktioniert. Seit einigen Wochen jedoch, vor allem bei der langen Runde am vergangenen Sonntag gab es immense Schwierigkeiten.

VG Mikkael
 
Hi Leute,

habe einen Specialized-Händler fast in meiner Nähe gefunden, der Teile im Wert von 300 Euro für das Stumpi 120 Comp drauflegt und sich sehr gut um die Kunden kümmert. Allerdings hatte er keines in meiner Größe da. Der Hersteller liefert erst wieder im April 05. Tja, Grüße an Canyon. :lol: Bin aber ein Expert probegefahren.

Heute hat der Händler bei mir angerufen, er hat ein 120 Comp bei einem anderen Händler besorgt. Samstag kann ich es holen. :D

Juhu, X-Mas ist um 4 Wochen vorverlegt :geschenk: .

Damit hat die Suche bei mir ein Ende. Danke an alle die sinnvolle Antworten auf meine Frage gegeben haben.
 
ddl1mm schrieb:
Hi Leute,

habe einen Specialized-Händler fast in meiner Nähe gefunden, der Teile im Wert von 300 Euro für das Stumpi 120 Comp drauflegt und sich sehr gut um die Kunden kümmert. Allerdings hatte er keines in meiner Größe da. Der Hersteller liefert erst wieder im April 05. Tja, Grüße an Canyon. :lol: Bin aber ein Expert probegefahren.

Heute hat der Händler bei mir angerufen, er hat ein 120 Comp bei einem anderen Händler besorgt. Samstag kann ich es holen. :D

Juhu, X-Mas ist um 4 Wochen vorverlegt :geschenk: .

Damit hat die Suche bei mir ein Ende. Danke an alle die sinnvolle Antworten auf meine Frage gegeben haben.


herzlichen glückwunsch
sowas wäre dir bei einem versender natürlich nie passiert. sowas nenne ich service, nicht ein 50-punkte-plan und dann doch lackschäden, verbogene schaltwerke u.s.w. egal durch wenn verursacht.
viel spass mit deinem speci :daumen:
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
herzlichen glückwunsch
sowas wäre dir bei einem versender natürlich nie passiert. sowas nenne ich service, nicht ein 50-punkte-plan und dann doch lackschäden, verbogene schaltwerke u.s.w. egal durch wenn verursacht.
viel spass mit deinem speci :daumen:
kh-cap

aber um faire zu sein muss man festhalten, dass specialized selbst erst wieder im april 2005 liefert. von daher ist der hersteller specialized nicht besser als canyon, was die lieferzeiten betrifft.

das ist ein reiner verdienst vom händler. und da hab ich während meiner langen suche auch ganz andere (specialized) händler kennengelernt.

aber egal. morgen ist es da. und da es hier im süden bis zu 10 grad geben soll wird gleich ne tour vom händler heim gemacht. :p
 
Was, Spec. liefert erst wieder im April ???
Das kann ich mir gar nicht vorstellen !
Ich habe mein 120 Expert im September bestellt und Ende Oktober geliefert bekommen. Da würde ich lieber nochmal einen anderen Händler fragen, das kommt mir komisch vor.

Mfg
Butch
 
ddl1mm schrieb:
aber um faire zu sein muss man festhalten, dass specialized selbst erst wieder im april 2005 liefert. von daher ist der hersteller specialized nicht besser als canyon, was die lieferzeiten betrifft.

das ist ein reiner verdienst vom händler. und da hab ich während meiner langen suche auch ganz andere (specialized) händler kennengelernt.

aber egal. morgen ist es da. und da es hier im süden bis zu 10 grad geben soll wird gleich ne tour vom händler heim gemacht. :p


sorry, das liegt am händler. wenn der keine vororder gemacht hat, bekommt er natürlich erst wieder was im april, da natürlich erst die beliefert werden, die schon auf der messe oder noch früher geordert haben.
deswegen gibt es viele händler, die lieferzeiten wie manche versender (ist ja nicht nur canyon) haben. der händler sieht mal zu, was an interessenten, bzw. vorbestellungen kommt und dann wird geordert. nur diese werden natürlich auch erst zum schluss beliefert und diese händler haben auch kaum eine chance mal zwischendurch ein bike für einen kunden zu bekommen. der händler behauptet dann einfach, dass es am hersteller liegt und auch kein anderer was bekommt.
du siehst es ja hier und in anderen beiträgen. viel fahren schon 2005` er modelle. aber keiner ein 2005` er versender.
HALTE DIR DEN HÄNDLER WARM. DER IST GOLD WERT. MACHE ICH MIT MEINEM AUCH. :daumen:

kh-cap
 
Ahh, ist eigentlich logisch !
Das erklärt natürlich so manche Aussage des Händlers :D .

Das mit dem "Warmhalten" ist prinzipiell ein guter Tipp, vorausgestzt man versteht sich mit seinem Händler gut und findet ihn symphatisch (eine schwer zu findende Konstellation). Dadurch gibt man zwar im ersten Moment den ein,- oder anderen Euro mehr aus (als im Vergleich zum Versender), spart aber meines Erachtens nach im Laufe der Zeit trotzdem; sei es an Zeit, Nerven und Geld.

Mfg
Butch
 
den händler werde ich mir auf jeden warmhalten. er hat sich heute, als ich mein stumpi geholt hab noch mal mächtig um alles gekümmert. alles richtig einstellen, dämpfer, sattel, was zuviel war an der sattelstütze hat er gleich abgesägt, damit ich den sattel maximal absenken kann.

wenn ich alles zusamenrechne (ermäßigung und teile, die ich aussuchen durfte) hat mich das bike jetzt 1980,- euro gekostet. dazu gabs dann noch einen dämpferschutz, ne klingel (wichtig auf wanderwegen) und gescheite klickpedale. ach ja, die erstinspektion ist natürlich auch umsonst.

also für die 180 euro mehrpreis nehm ich dann wirklich lieber ein specialized als ein canyon. und die heimfahrt vom händler mit dem bike hat nochmal unterstrichen, dass es die richtige entscheidung war.

aber wie gesagt, mit dem händler muss man glück haben. und da hab ich während meiner suche ganz andere erfahrungen gemacht.
 
Zurück