Canyon Inflite Headset sehr schwergängig...

sauer0815

Jens
Registriert
22. Mai 2018
Reaktionspunkte
6
Ort
Zürich
Hallo,

nach einem Rahmenbruch gab es von Canyon einen neuen Inflite SLX Rahmen welchen ich selbst ausgetauscht habe #freu
Problem: Das Headset ist sehr schwergängig - wenn ich die Schraube oben löse hat es aber zu viel Spiel?
Frage: Irgendwelche Tipps? Sonst würde ich ggf auch ein neues Headset bestellen.

Was mich noch gewundert hat, das es keine "Crown" auf dem Gabelschaft gibt, ist das so bei dem Inflite?

Danke&Gruss Jens
 

Anhänge

  • IMG_7546.jpeg
    IMG_7546.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 84
Ist der Konus einlaminiert? Steuersatzspiel eingestellt bei gelöstem Vorbau? Die Aheadkappe braucht nur minimalen Anzug (< 2 nm). Ich löse diese nach dem Festziehen des Vorbaus wieder und schraube diese nur handfest an.
 
Ist der Konus einlaminiert? Steuersatzspiel eingestellt bei gelöstem Vorbau? Die Aheadkappe braucht nur minimalen Anzug (< 2 nm). Ich löse diese nach dem Festziehen des Vorbaus wieder und schraube diese nur handfest an.
Hi,

danke. d.h. der Vorbau hält es eigentlich fest und definiert das Spiel? Die Kappe geht ja auf die Wedge (bzw. Starnut) und wird nur leicht angezogen?

vg Jens
 
Hi,

danke. d.h. der Vorbau hält es eigentlich fest und definiert das Spiel? Die Kappe geht ja auf die Wedge (bzw. Starnut) und wird nur leicht angezogen?

vg Jens
Ja, s. o.
Alles lösen, die Kappe leicht anziehen (< 2 nm), dann den Vorbau festziehen (idR 5 nm). Im Anschluss kann die Kappe wieder gelöst werden und wird nur leicht handfest angezogen.
 
Hallo zusammen, denke ich hab den Fehler. Der "Steuersatzdeckel" bzw. das "ACROS Compression Ring" ist gebrochen, habe es mal alles neu bestellt... hatte ich es zu stark angezogen?
 

Anhänge

  • IMG_7683.jpeg
    IMG_7683.jpeg
    344,5 KB · Aufrufe: 65
Zurück