Canyon Lux Custom Aufbau

Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo
Nachdem mir mein Ultimate CF gestohlen wurde, möchte ich mir nun ein Lux aufbauen.

Dabei möchte ich evtl. 2x10 Sram XX oder aber eine 3x10 XT verbauen.
Gibt es dabei irgendwas zu beachten, zwecks Kettelinie etc?
Ist das überhaupt möglich?

Der Aufbau sollte nicht den finanziellen Rahmen sprengen, jedoch möchte ich an die 10kg Marke herankommen. Könnt ihr mir günstige und leichte Teile, wie Lenker, Sattelstütze etc für den Aufbau empfehlen?

Danke schon mal im voraus.

Mfg
Alex
 
Generell soll die XX-Kurbel nicht hinhauen.
Das bestätigt dir auch Canyon selbst am besten.

Sonst wäre das wohl die erste Wahl gewesen.
Da bleibt wenn es im Rahmen bleiben soll nur eine XTR/ Truvativ X.0 / Noir auf 2-fach getrimmt.

Sonst ist die FSA K-Force Light (standard 9.0SL) oder Race Face Next SL 2-fach relativ leicht aber unter 400EUR nur schwer zu ergattern.

Der Rest ist aus dem LBMNTS-Thread im CrossCountry - Leichtbau-Forum zu beziehen.
 
Danke für die Antwort.
Dann werde ich wohl auf eine XTR 2fach gehen. Mal sehen was sich da schönes zusammenbasteln lässt :D

Gab es letztes Jahr im Outlet nicht auch Bikes inkl. Federgabel zu ergattern? Da waren doch sogenannte Supersets zu verkaufen. Wird es das dieses Jahr wieder geben?
Der einzige Rahmen der derzeit im Outlet zu haben ist, ist ein 2009er in Weiß, ich hätte aber gerne einen in Schwarz.

Grüße
 
eine xtr 2-fach wird auch nicht gehen, glaube ich, da man dann ja das große kettenblatt auf der innenseite montiert, also da wo gewöhlich das mittlere blatt hinkommt, also ein paar mm weiter innen als bei der gewöhnlichen 3-fach-xtr.
und dafür ist der lux-rahmen nicht geeignet, da ist zu wenig platz dafür.

welche größe suchst du?
 
Oh mist, dann muss ich wohl doch nach ner k-force schaun, oder wie?

Ich suche nach nem m rahmen. Warum, macht das nen unterschied oder hast einen für mich ;-)

Gruß
 
S wäre schon ziemlich klein bei einer körpergröße von 177 und ner schrittlänge von 82cm. Da muss ich ja die sattelstütze verlängern ;-)

Gruß
 
OK, ich muss den Thread nochmals aufleben lassen.
Ich habe nun ein Lux mit XTR/X.0 das ohne Pedale auf der Waage mit 9,65kg steht. Damit bin ich eigentlich sehr zufrieden. Dennoch lässt mich das Thema 2x10 nicht los. Gibt es denn außer der K-Force Lösung keine sonstige Möglichkeit?

Wo sind die Bastelfreunde abgeblieben???
 
Servus Alex!

Schön, dass das Rad nun Form angenommen hat!

... da man dann ja das große kettenblatt auf der innenseite montiert, ... und dafür ist der lux-rahmen nicht geeignet, da ist zu wenig platz dafür.

Hm - wenn schon kein 42er Blatt Platz hat, dann halt grad soviele Zähne, dass es doch noch passt? Ist halt dann die Frage der Übersetzung... Braucht man 42/11 wirklich?

Nur so ne Idee...

LG
Gerhard
 
Hallo Alex,

ich habe auf meinen Lux eine SRAM XX verbaut.
Die gibt es mit verschiedenen Q-Faktoren. Für das LUX kann man aber nur die mit Q166 nehmen. Auch die Kettenblattkombination muß die 42/28 sein.
Alles was schmaler oder kleiner ist wird nicht passen. Ich war damit das ganze Jahr unterwegs (hauptsächlich Renneinsatz) ohne Problemme. Nur die Kettenstrebe solltest Du gegen Kettenklemmer schützen. Das 2011 LUX hat an der Stelle ein Schutzblech vepasst bekommen. Nicht ohne Grund!
Ach ja mein LUX wiegt mit Pedalen 9.5 Kg (XL);)

LG
 
Zurück