Canyon Nerve AL29 8.9 und Thule CX2 - Was brauch ich?

Registriert
3. Mai 2014
Reaktionspunkte
22
Hallo Zusammen,

Es tut mir leid, dass ich womöglich mit einer einfachen Frage komme, aber steh da grad auf'm Schlauch.
Haben uns nun einen Thule CX 2 Anhänger geholt. ich würde den gerne auch an mein Canyon Nerve AL 29 8.9 Mj 2014 machen.
Was brauch ich dafür? Habe mal die Thule X12 Syntace Steckachse mitbestellt. Ist das alles? Kommt dann da die Thule Kupplung einfach dran? Was braucht man doppelt wenn wir den Anhänger schnell zwischen meinem und dem Fahrrad meiner Frau wechseln wollen? (Meine Frau hat ein GRand Canyon AL 29 5.9 W in XS)
Hätte ein System von Weber Vorteile bei meinem Canyon? Und wenn ja was brauch ich dann von Weber genau?

Wär super wenn sich jemand kurz die Zeit nimmt mir zu helfen.

Danke!
 
ich antworte mir mal selber mit dem was ich bisher rausgefunden hab:

Thule System (Deichsel und Kupplung von Thule):
- Deichsel mit verlängertem Schnellspanner und Thule Kupplung beim Fahrrad Set des CX2 dabei. Das Fahrrad Set wird wohl mittlerweile standardmäßig mit dem Anhänger zusammen angeboten. Das sollte für das Grand Canyon schon reichen.
- X12 Steckachse Syntace von Thule (http://www.thule.com/en-us/ca/produ...ies/thule-syntace-x-12-axle-adapter-_-1684669) und ein separater ezHitch (http://www.thule.com/en-us/ca/produ...essories/thule-axle-mount-ezhitcht-_-20100796) für Montage am Nerve mit Syntace X12 benötigt

Weber Kupplung:
- Thule X12 Syntace kann nicht dafür benutzt werden. Man braucht die Weber X12 und muss auf die Gewindeart achten. Bei Syntace dürfte eine Gewindesteigung von 1,0 passen (http://www.weber-products.de/shop/de/kupplungssysteme/kupplungen/weber-x12-steckachse-universal.html)
- Beim Grand Canyon nehme ich bisher an, dass der Thule Schnellspanner auch mit Weber Kupplung verwendet werden kann
- 2mal Weber Kupplung vom Typ E (http://www.weber-products.de/shop/de/kupplungssysteme/kupplungen/e-kupplung.html)
- Deichsel: entweder die Thule Deichsel mit dem Umrüstset (http://www.weber-products.de/shop/d...riot-used-y-frame-carry-freedom-anhanger.html) umrüsten. Nachteil ( wenn man die Vorteile von rund im Gegensatz zu Vierkant außen vor lässt) ist, dass man die Thule Deichsel kürzen muss, damit der Anhänger mittig gerade wieder hinter dem Fahrrad ist.
Alternativ: Weber Deichsel (http://www.weber-products.de/shop/d...le-kinderfahrradanhanger-mit-clicksystem.html)

Ein separates Thema sind noch die Polygone für das Ausfallende. Werde nach jetzigem Stand abwarten, ob eins der Polygone passt, die mit den verschiedenen Teilen mitgeliefert werden. Wenn nicht, nochmal ausmessen und auf die Suche gehen.

Alles Theorie, da noch nicht bestellt und verbaut. Wär also immernoch an Infos interessiert wenn ich oben was vergessen hab oder Schmarrn geschrieben hab. Ansonsten werd ich nun alles von Weber bestellen, weil ich die Hoffnung hab, dass der Anhänger durch die spezielle Kupplung mehr vom Rad entkoppelt ist als mit dem Thule Kugelkopf System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant da ich auch vor dieser Herausforderung stehe. Allerdings habe ich noch ne Menge Zeit und bin mir nicht sicher, ob das für den Hinterbau so dolle ist. Bin aber auf deine weiteren Erfahrungen gespannt.


Tapatalk sucks
 
Hallo,

Bekomme in Kürze ein Canyon Nerve AL 9.9 und würde gern unseren Chariot ab und an ziehen.

Bis dato hatte ich ein Hardtail und die Weberkupplung am Schnellspanner.

Was brauch ich um Weber an der Canyon through axle oder wie die heißt zu verbauen?

Vielen Dank
Stefan
 
Zurück