CANYON Nerve AM oder POISON Arsen AM ?

kamo-i

LOVIN´ ANY KIND OF SKILLZ
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
139
Ort
38440 Wolfsburg
Hallo Zweiradfreunde!

Ich möchte mir im Frühjahr ein AllMountain um die 2.000€ zulegen, welches "ausreichend nach Vorn" geht. Also durch eine passende Kinetik gut bergauf klettert und wenig Antriebseinflüsse aufweist.

Hatte mich schon ziemlich fürs CANYON Nerve AM 7.0 entschieden.

Bin jetzt aber aufs POISON Arsen AM T+ gestoßen. Was mir besonders gut gefällt, ist die Tatsache das kein Shimano verbaut wurde und das man es individuell seinen Ansprüchen anpassen kann! Außerdem ist das Preis/Leistungsverhältnis - was die Parts angeht - unschlagbar!

Leider sind die Tests auf z.B. Mountainbike-Magazin leider nicht ganz sooo gut. Siehe hier und hier.

Die von Canyon - sollte bekannt sein - überschlagen sich ja förmlich.

Hat jemand positive Erfahrungen mit dem Poison Arsen AM, oder kann mir sonst hilfreiche Informationen geben?

Für Antwort im Voraus vielen Dank!

Beste Grüße,
Massa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Du siehst es ja am Test des Poison: Man sollte nicht nur Wert auf möglichst gute Parts legen. Das Entscheidende ist immer noch der Rahmen und dessen Kinematik. Alles andere kann gewechselt werden und teils sind die Unterschiede, die bei den Parts groß heraus gehoben werden, eher marginal. Auch das Canyon hat in den letzten Jahren, was die Haltbarkeit angeht, ja nicht unbedingt geglänzt.

Kannst Du die Bikes denn probefahren? Ohne Probefahrt würde ich persönlich überhaupt keins kaufen, dann eher mal bei Cube, Ghost oder anderen günstigeren Marken schauen und evtl. schwächere Parts in Kauf nehmen, aber dafür wissen, dass das Bike wirklich taugt.

Gruß
Peter
 
Du siehst es ja am Test des Poison: Man sollte nicht nur Wert auf möglichst gute Parts legen. Das Entscheidende ist immer noch der Rahmen und dessen Kinematik. Alles andere kann gewechselt werden und teils sind die Unterschiede, die bei den Parts groß heraus gehoben werden, eher marginal. Auch das Canyon hat in den letzten Jahren, was die Haltbarkeit angeht, ja nicht unbedingt geglänzt.

Kannst Du die Bikes denn probefahren? Ohne Probefahrt würde ich persönlich überhaupt keins kaufen, dann eher mal bei Cube, Ghost oder anderen günstigeren Marken schauen und evtl. schwächere Parts in Kauf nehmen, aber dafür wissen, dass das Bike wirklich taugt.

Vielen Dank für deine Antwort Peter!

Ja, die Kinematik ist mir wirklich sehr wichtig. Nur blöd, dass es IMMER irgendein Manko gibt. Bei Canyon die Part-Marken (aus meiner Sicht) und die Haltbarkeit und bei Poison die Kinematik. Naja.

Also das Canyon AM könnte ich Probefahren. Das Poison müsste ich mal schauen. Also mal ein paar hier anschreiben von wo die so kommen.

Ich denke, dass mache ich erstmal. Kann ja zeitgleich nach den Erfahrungen bzgl. der Antriebseinflüsse fragen.

Gruß,
Marcel
 
Vielen Dank für deine Antwort Peter!

Ja, die Kinematik ist mir wirklich sehr wichtig. Nur blöd, dass es IMMER irgendein Manko gibt. Bei Canyon die Part-Marken (aus meiner Sicht) und die Haltbarkeit und bei Poison die Kinematik. Naja.

Also das Canyon AM könnte ich Probefahren. Das Poison müsste ich mal schauen. Also mal ein paar hier anschreiben von wo die so kommen.

Ich denke, dass mache ich erstmal. Kann ja zeitgleich nach den Erfahrungen bzgl. der Antriebseinflüsse fragen.

Gruß,
Marcel
Also in der Preisklasse würde ich kein Poison mehr kaufen. Man sieht ja schon an den unglaublich teuren Teilen die da verbaut sind das der Rahmen eigentlich eine Preisklasse niedriger ist, sonst hätte man wohl kaum Geld für SRAM X0 10fach. Auch finde ich die Prioritäten ein bischen komisch, einerseits X0 verbauen andererseits billige Laufräder...

Ich würde mal meinen persönlichen Shimano Hass herunterschlucken und das Canyon nehmen, funktionieren tun die Teile genausogut wie SRAM.
 
Also in der Preisklasse würde ich kein Poison mehr kaufen. Man sieht ja schon an den unglaublich teuren Teilen die da verbaut sind das der Rahmen eigentlich eine Preisklasse niedriger ist, sonst hätte man wohl kaum Geld für SRAM X0 10fach. Auch finde ich die Prioritäten ein bischen komisch, einerseits X0 verbauen andererseits billige Laufräder...

Ich würde mal meinen persönlichen Shimano Hass herunterschlucken und das Canyon nehmen, funktionieren tun die Teile genausogut wie SRAM.

Das ist wirklich ein Argument. Danke. Muss ich erstmal weiter drüber nachdenken. ;)
 
Wenn es um Kletterfähigkeit geht könnte man auch über ein Scott Genius nachdenken. Der Rahmen soll eine hervoragende Kinematik haben und dieser Twinloc Hebel ist meiner Meinung nach eine Super Sache wenn man viel tourt.

Einziger Nachteil ist die schlechte Ersatzteilversorgung für den Dämpfer, das ist so ein spezielles Teil das es halt bei einem Defekt eingeschickt werden muss und das Rad dann erstmal ein paar Wochen steht. Die Funktion des Teils soll aber überragend sein.

Gerade die 2010er Modelle gibts inzwischend halbwegs günstig, zb hier das 40er ist gerade noch in deiner Preisklasse.
 
Das stimmt, votec ist auch ne schöne Sache. Würde aber den Dämpfer wechseln, der xm 180 hat keine Plattform. Laufräder sind auch ziemlich schwer, da sollte man evtl. noch was anderes nehmen.
 
Danke driest, Scott mag wirklich sehr gut sein (hatte selbst mal eins vor Jahren). Aber selbst als Auslaufmodell mir noch zu teuer. Also auch Verglichen mit den verbauten Parts.

Aber VOTEC!!! ...die sind wirklich gut. also preis/leistung/performance etc! Die guck ich mir mal näher und vergleiche...

Danke!
 
Danke driest, Scott mag wirklich sehr gut sein (hatte selbst mal eins vor Jahren). Aber selbst als Auslaufmodell mir noch zu teuer. Also auch Verglichen mit den verbauten Parts.

Aber VOTEC!!! ...die sind wirklich gut. also preis/leistung/performance etc! Die guck ich mir mal näher und vergleiche...

Danke!
Hab mich bei den Laufrädern übrigens verguckt, die aktuellen e2200 wiegen wohl doch nur 2000g, sind also völlig in ordnung.
 
Zurück