Canyon Nerve Es6 oder Esx6? Hilfe?

Registriert
2. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schlangenbad
Da ich im Sommer eine Tour mache und mir ein neues Bike kaufen muss/will, wollt ich mir eins von den beiden kaufen,aber ich weiß nicht ob sie zu mir passen bzw. geeignet sind.
Ich selbst bin 1,80 groß, 70 kg würde damit längere Touren fahren und Trails, aber jetz keine spektakulären Sachen. Mehr der normale Tourenfahrer durch die Berge.

Ich hab schon die Themen im Canyon Forum gesehen aber die haben mir nicht wirklich weitergeholfen könnt ihr mir helfen? Bitteee!



Hier der Link zum Vergleichen.http://www.canyon.com/mountainbikes/vergleich.html Für das Es6 Spricht das niedrigere Gewicht,aber ich bin mir nicht sicher ob dieser 900 gramm Unterschied wirklich so gravierend ist.
Sind beide für meine Fharweiße geeignet?
 
900 g sind ne ganze Menge!
wenn du nicht extrem fährst könntest du für'S gleiche Geld auch ein noch mal 1 kg leichteres XC ins Auge fassen, das reicht für fast alles, wenn keine Manitou-Gabel drin ist (die tauchen bei Steilstufen sehr tief ab).
 
würde mir das xc 6 auch nochmal anschauen, wen ndu allerdings keine rennen fahren willst oder sowas würde ich nicht groß aufs gewicht achten, das wichtigste ist die rahmen geometrie die wird wohl beim xc6 anders sein(?) ?

Ansosnten wohl jacke die hose scheint ja nur die gabel anders zu sein und paar anbauteile und ob RS oder Fox ist wohl geschmackssache
 
Hi!

Also für Deine Anforderungen würde ich Dir auch eher zur XC Reihe raten - das ist das Allround Touren Bike bei Canyon. Die ES Reihe geht in den Enduro Bereich (135mm FW) und lohnt sich meines Erachtens nur für Leute die wirklich viel SingleTrails Biken, über Stufen springen oder einfach so durch den Wald brettern (abseits der Wege).

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Hi!

Also für Deine Anforderungen würde ich Dir auch eher zur XC Reihe raten - das ist das Allround Touren Bike bei Canyon. Die ES Reihe geht in den Enduro Bereich (135mm FW) und lohnt sich meines Erachtens nur für Leute die wirklich viel SingleTrails Biken, über Stufen springen oder einfach so durch den Wald brettern (abseits der Wege).

Gruß
Peter


Ja aber in den Alpen wirds ja schon zum Teil extrem auch mit Trails und so weiter. Trotzdem das XC?
 
ich fahre das alte XC mit 100mm vorne/hinten: da bin ich alles mit rntergekommen, was isch wollte, bei unseren Alpencross-Touren hatten wir aber auch immer Hardtailfahrer dabei. Und ob du's glaubst oder nicht: auch damit kann man die Berge runter fahren!
Klar ist für manches ein Freireiter das richtige Gefährt, aber willst du das wirklich hochtreten?!
Ich würde das aber ganz stark davon abhängig machen, was die Menschen fahren, mit denen du gemeinsam in die Alpen willst:
wenn nämlich die anderen Racebikes fahren und du ein Enduro knnst du zwar bergab viel mehr und schneller fahren, aber ihr wartet euch tot: die anderen bergauf, du bergab.
außerdem solltest du bedenken, dass du bei einem durchschnittlichen Alpencross mit 1500 - 2000 Hm/Tag ca. 5 Stunden im Sattel sitzt, davon 3 bergauf, 1 flach und maximal eine bergab...

ich halte das Argument mit dem Radgewicht für wirklich wichtig, ich möchte nicht mit nem 14,5 kg Bomber durch die Alpen fahren, nur um an ein oder zwei Stellen ein bisschen länger und schneller fahren zu können!
 
Das ESX ist sicher nicht das richtige, Canyon definiert das als Enduro, das auch für leichte Freeride Einlagen geeinget ist. Das ES ist das reinrassige Enduro.

Mein Tipp: ES. Grund: Hat 'ne Vario Gabel, ist damit deutlich felxibler. Mit minimal Federweg an der front über enge trials wetzen, mit maximalem Fedwerg die Laufruhe im Highspeed Downhill geniessen, da ist alles drinnen. Das Xc ist natürlich ca. 1kg leichter, aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass man auch mit Bikes von 13 bis 14kg noch gut den Berg rauf kommt, also damit mal von Riva zum Altissimo rauf geht ganz gut, du verlierst halt ein paar Minuten auf dieser ganzen Tour gegenüber dem Xc. Würde mich aber nicht weiter stören, wenn ich auf so 'ner langen Steigung (ca. 2000 Hm!) 5 bis 10 Minuten mehr brauche - und mehr macht 1 kg nie aus!

Andere Frage: Bist du Fox Fan? Wenn nein: Da gibt es auch noch das ES5 mit der Topgabel (für All Mountain/Enduro) von RS! Sonst ist noch die Juicy 5 statt der 7 dran, ein XT Shaltwerk statt X9 (erachte ich als gleichwertig) und Deore Schalter statt X9 (sind was billiger, schalten aber auch gut). Dafür kostet es 200 weniger, sollte man also auch in Betracht ziehn...
 
fsr_rider schrieb:
Mein Tipp: ES. Grund: Hat 'ne Vario Gabel, ist damit deutlich felxibler. Mit minimal Federweg an der front über enge trials wetzen, mit maximalem Fedwerg die Laufruhe im Highspeed Downhill geniessen, da ist alles drinnen. Das Xc ist natürlich ca. 1kg leichter, aus Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass man auch mit Bikes von 13 bis 14kg noch gut den Berg rauf kommt, also damit mal von Riva zum Altissimo rauf geht ganz gut, du verlierst halt ein paar Minuten auf dieser ganzen Tour gegenüber dem Xc.

Der Unterschied liegt nicht nur im Gewicht. Das ES hat auch eine andere Geo als das XC - und beide Bikes sind im Handling relativ verschieden. Ich sehe die Thematik darüber hinaus noch aus nem etwas anderen Blickwinkel: Wenn ich 90 Prozent meiner Touren im Mittelgebirge fahre, das Bike für Training und alles mögliche verwende und nur 1x im Jahr in den Alpen mit dem ES 5 Minuten schneller beim Downhill bin - dann ist mir das die Nachteile das Jahr über nicht wert. Aber da musst Du mal in Dich gehen und drüber nachdenken ob du eher fährst oder eher rockst ;)

Ich wollte in meinem obigen Post eigentlich gleich noch mit reinschreiben "wer mit nem XC keinen Alpencross schafft, schafft den mitm ES auch nicht" - und das sagt jemand der seit ca. 15 Jahren biket und noch mit Cantis und völlig starr in den Alpen war ;).

Das Argument von supansi finde ich übrigens äußerst erwähnenswert. Hört sich erstmal komisch an, warum sollst Du Dich bei Deiner Bikewahl nach Deinen Kumpels richten. Aber jeder der schonmal öfters mit mehreren Leuten unterwegs war, wird ihm da recht geben - natürlich nur, wenn Ihr auch konditionell eine einigermassen homogene Truppe seit.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
Der Unterschied liegt nicht nur im Gewicht. Das ES hat auch eine andere Geo als das XC - und beide Bikes sind im Handling relativ verschieden. Ich sehe die Thematik darüber hinaus noch aus nem etwas anderen Blickwinkel: Wenn ich 90 Prozent meiner Touren im Mittelgebirge fahre, das Bike für Training und alles mögliche verwende und nur 1x im Jahr in den Alpen mit dem ES 5 Minuten schneller beim Downhill bin - dann ist mir das die Nachteile das Jahr über nicht wert. Aber da musst Du mal in Dich gehen und drüber nachdenken ob du eher fährst oder eher rockst ;)



Gruß
Peter


Ja du hast schon recht.ICh glaub für das XC sprechen mehr Aspekte, daher das ich 90 % meiner Touren im MIttelgebirge mache. Die 2-3 Trails pro tour sind mit dem XC auch möglich,denk ich. VIelleicht nich so extrem aber es geht.
ICh will schon rocken:D....aber ich denk das wird mir mit dem Xc mehr Spaß machen, da ich ja nich die ganze zeit rocken will sondern auch touren will.



Jetzt ist nur die Frage welches XC? Aber das is glaub ich mehr vom Budget abhängig.



Aber noch mal zum ZUsammenfassen: Du meinst für eine Alpenüberquerung mit gelegentlichen extremen Stellen und für das Training in den MIttelgebirgen mit gelegentlich Trails wär das Xc das geeigneteste?


WIE LANGE WÜRDE ES DENN UNGEFÄHR DAUERN BIS ICH ES BEKOMME; WENN ICH ES NÄCHSTE WOCHE BESTELLEN WÜRDE ?
 
Also ich habe beide Bikes kurz probegefahren und fand das ES auf alle Fälle bequemer, da was zB mit entgegenkommt das Oberrohr länger ist. Das eine Kilo Gewicht, glaubst du wirklich dass du das merkst, wenn du nicht gegen die Uhr fährst. Das ES ist auf alle Fälle variabler. Ein nicht zu geringer Teil des Unterschiedes von einem Kilo wird durch die Reifen kommen und die kann man ja leicht wechseln, so dass es bei gleichen Reifen vielleicht nur noch 600 oder 700 gramm sind.

Wie gesagt würde das rad aber auch danach aussuchen auf welchem man sich wohler fühlt. Du wirst ja sicher schon einige andere Bikes probiert haben, vergleich doch mal die Geo Daten mit denen von Canyon und schaue welches näher an deine Wunsch Geo rankommt.
Gruss Markus
 
Auch mit dem Xc kommst du locker über die Alpen. Es gibt auch in den BikeparksLeute, die mit dem Hardtail fahren, und das nicht schlecht! Der Vorteil vom ES wäre vor allem die variable gabel.

Also keine Bange beim XC bezüglich Aplencross, die kommen auch mit breiten Reifen, die Federung reicht auch! Die Bremsen solltne auch kein Problem sein, wenn du nicht allzu schwer bist (sonst grössere Scheiben drauf machen lassen), 185/160mm Scheibendurchmesser ist beim Alpencross auch einem 80kg Fahrer gewachsen. Beim Xc ist sicher das Xc5 ein heisser Kandidat, mit der tollen Reba Gabel (Testsieger BIKE letztes Jahr, gute Revies in Foren). Für 1500!

Wenn du 200 mehr hast: Das XC6! Grund: Die besseren Laufräder, die steifere Kurbel (das XC5 hat die LX 2004, also noch 'ne Ocatlink), ein halbes Kilo weniger und die Foxgabel (die alleine wohl keine 200 drauf wert wäre, denn die Reba ist nicht wirklich schlechter, die Fox ist einfach nur edler). Dazu noch als Detail die teureren Schalter. Insgesamt das bessere Angebot (was Preis/Leistung betrifft) - hier lohnt sich das teurere Rad!

Noch mal 200 Aufpreis für das XC7 lohnen sich weniger als beim Upgrade aufs XC6. Sicher, das tolle X.0 Schaltwerk und die teureren XT Teile! Aber im Gelände bringt dir das recht wenig, der Showeffekt ist grösser (vorallem beim X.0, das macht schon was her!)! Ja, OK, noch mal 300 gramm leichter, aber beim Schritt davor waren es 500 Gramm! Wie war das noch? Je teurer ein Biek wird, um so teurer wird jede Verbesserung!
 
Also ich hab mich jetz eigentlich für das Nerve XC 6 entschieden. Geh am We wahrscheinlich in Koblenz Probe fahren, aber mein Vater hat gemeint ich sollte noch nach Alternativen suchen.
KÖnnt ihr mir welche nennen? Mit ungefähr der gleichen Austattung für ein wenig geringeren Preis?



Hab dort angerufen und die meinten bei Canyon, die Lieferzeiten wären momentan ca 2-3 Wochen. Glaub ihr das bleibt länger so?
 
Glaub nicht das du ein Bike mit vergleichbarer Ausstattung billiger bekommst. Wenn doch, dann ist der Rahmen ein Allerweltsrahmen, den viele andere Hersteller auch verbauen. Muss jetzt aber nícht heissen, dass der viel schlechter ist als der Canyon.
Wern
 
Hi,

also ähnliche Bike bekommst Du noch bei:

www.poison-bikes.de -> Das Arsen light
www.bike-discount.de -> Das Walter Röhrl irgendwas :)

würde den Bikes aber jeweils das Canyon vorziehen.

Bei S-Tec gibts momentan allerdings noch ein Tomac Revolver, mit XT und Reba für 1699.- - da würde ich dann dochmal überlegen, obs nicht das bessere Angebot ist :eek:

Gruß
Peter
 
wirklich deutlich billiger ist das Arsen Expert bei poison, ich finde auch diese Ausstattung sehr gut: LX/XT-Mischung, die Gabel ist toll, die Bremse reicht völlig aus (fährt mein Schwager seit 4 Jahren mit durch die Alpen), der Preis ist aber superheiß: 1139 €uronen :eek: 12,6 kg sind auch ok...
Schwach sind u.U. Vorbau und Lenker, die Felgen sind auch nicht toll, aber das kann man bei dem Preis ja austauschen, wenn's verschlissen ist!
 
supasini schrieb:
wirklich deutlich billiger ist das Arsen Expert bei poison, ich finde auch diese Ausstattung sehr gut: LX/XT-Mischung, die Gabel ist toll, die Bremse reicht völlig aus (fährt mein Schwager seit 4 Jahren mit durch die Alpen), der Preis ist aber superheiß: 1139 €uronen :eek: 12,6 kg sind auch ok...
Schwach sind u.U. Vorbau und Lenker, die Felgen sind auch nicht toll, aber das kann man bei dem Preis ja austauschen, wenn's verschlissen ist!


ja stimmt schon aber ich galub ich hab mich in das canyno xc 6 verliebt..... also jetz so ein bisschen:P......sieht geil aus komponenten geil......

aber preis halt nich so geil.....aber wenns klappt hol ich mir das.

Hoffe das die Lieferzeiten von 2-3 wochen, welche mir der canyon mitarbeiter genannt hat wirklich stimmen!?
 
Wenn der Preis so wichtig ist, gibt es da ja auch noch das XC4. Das hat sogar 'ne Vario Gabel, d.h. es bringt die einen der Hauptvorteile vom ES frei Haus! Die Austattung reicht auch dicke für ins Gelände, da zwickt nichts. In blau oder schwarz - für grade mal 1249...
 
Erst mal echt vielenb DAnk für die ganzen Antworten....sehr geil:D

aber ich hab wieder nen Prob. Mein Vater meint ich soll mir nen Fahrrad von jemanden der sich seine Fahrräder selbst baut selber viele große Toruen macht, zusammenstellen lassen. IS nen Freund von nem Freund, also wir kennen ihn jetz nich so gut.
Aber was haltet ihr davon?meint vater meint ich würde nen Hammer bike für viel weniger GEld bekommen. Aber ich bin davon nicht überzeugt.
 
naja die inet händler sind schon relativ günstig ich glaube soooo viel wneiger wirst du da nicht sparen können es sei denn der kumpl kriegt alels zum EKP und bauts für umsosnt zusamm ;=) Vorteil du kansnt dir alles zusammenstellen
 
Icebreaker schrieb:
@ franz das rad: hat dein papa ein eigenes fahrrad, anmerkung, der hometrainer von der mama zählt nicht!



der hatr so nen bike von wal mart oder früher wertkauf oder so was in der art mit nem 25 kg rahmen oder so was......also er hat ahnung:D
ne er meint er zitiere den freund von ihm der das behauptet.....aber ich glaub mein vater lügt...der will halt nen billigeres....ich bezahl aber auch nen teil....

hab jetz halt schiss,dass das zusammengestellte fahrrad nix wird oder wie das überhaupt alles funzen soll.
 
du kaufst dir ein canyon! soll der bekannte vom freund von deinem vater doch was sinnvolles machen und hartz 4 entlasten und was sinnvolles anpacken. ;)

meiner meinung, will dir dein dad da nur belehren und dir ein billigeres bike reinwürgen. setz dich durch und bestell dir das was du willst! :daumen:
 
Zurück