Canyon Nerve XC 6 VS. AM 5

Registriert
20. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald, Nähe Freiburg
Habe mir kürzlich das XC 6 gekauft, super Bike keine Frage.

Bin jedoch doch am zweifeln ob ich nicht lieber das AM 5er nehmen hätte sollen, die 20 mm mehr Federweg hinten und vorne sprechen schon dafür, die 1 kg Unterschied kann man denk ich in Kauf nehmen, für mehr Fahrspass jedoch ne solo und keine dual air Federung. Jedoch die Frage ob man überhaupt 140 braucht, komm bis jetzt mit 120 ganz gut hin, fahr ja kein downhill, aber reitzt eben schon. Die RS Revelation soll ja auch ganz gut sein, was ich bis jetzt gelesen habe.

Werde es wahrscheinlich nichtmehr zurückgeben können auch wenn ich noch in der 30tägigen Umtauschphase bin, jedoch wurde es schon gebraucht und weißt kleine Kratzer an der Kurbel auf, egal.


Hat viell jemand das AM 5er oder das XC 6er?
Mich würden einfach trotzdem mal Eure Meinungen zu dem Thema interessieren.
 
gute frage, die ich mir auch stelle. ich denke, wenn du kein downhill nicht zum "alltagsgeschäft" gehört, und dein federweg ausreicht, dann hast du keinen fehler bei deinem kauf gemacht.
 
denk auch!wisst ihr ob canyon das Bike zurücknimmt bzw umtauscht wenn man schon mit gefahren ist und es kratzer aufweist an der kurbel?denk eher nicht, aber aufder inetseite steht was von dass man den Wertverlust selber zahlen müsste dann innerhalb 30 tage noch umtaschen kann oder versteh ich das falsch? versandkosten muss man dann bestimmt auch selber zahlen also zweimal, oder?
 
Moin,

fahre auch das XC 6.0! Das Bike macht wirklich einiges mit. Habe auch schon desöfteren mal überlegt ob ein wenig mehr Federweg nicht doch einfach noch etwas besser wären, sprich AM 6.0 oder so...

Dann denke ich mir aber auch immer wieder, dass das Nerve XC jetzt in Saalbach wirklich ein guter und treuer Begleiter war. Bin damit eigentlich alles runtergekommen und mein Fahrstil ist teilweiße sehr ruppig :)

Ich denke ich werde das XC jetzt noch 2-3 Jahre fahren und dann mal sehen was die Entwicklung so gebracht hat und dann ein AllMountain kaufen. :daumen:
 
Grade mit Canyon telefoniert, da auf meine Emails ja grundsätzlich nicht geantwortet wird. Sie würdens zwar zurücknehmen aber eine Wertminderung von 50-250 Euro müsste ich selbst übernehmen und da es Kratzer an der Kurbel hat und ich schon ca 100 km gefahren bin wird das eher an die 250 Euro gehn. Das seh ich nicht ein!

So wies ausschaut werde ich das XC 6 behalten und wenn ich dochmal in den nächsten ein- zwei Jahren merke, dass mir die Federweg zu gering ist, wenn mein Fahrstil bis dahin härter ist, es verkaufen und dann kann man immernoch überlegen ob ich mir n AM 6 zu lege.

Vorerst reicht jedoch das XC6 denke ich völlig aus, da 120 mm Federweg schon ganz solide sind und ich bestimmt nicht an meine Grenzen stoßen werde.
Vielleicht werd ichs auch länger behalten jenachdem wie sich mein Fahrstil entwickelt ;) denn es ist immerhin auch 1 kg leichter als das AM 5
 
Zurück