Canyon Nerve

ipodmac23

Slider
Registriert
6. Oktober 2013
Reaktionspunkte
16
Ort
Cottbus
Hallo liebe Community,

ich bin letztens auf das Canyon Nerve Al 6.0 gestoßen (https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3281)
Was sagt ihr zu dem Bike?
Ich wohne im Flachland. Es gibt aber ein paar Trails bei denen ich mit meinem jetzigen Hardtail durchgeschüttelt werde. Ich wohne in Südbrandenburg.
Im Sommer sind aber ein paar Touren ins Gebirge geplant. Erzgebirge, Alpen,..
Sollte ich trotzdem eher zu nem neuen Hardail greifen oder ist nen Fully mit 120mm Federweg genau richtig?
Danke schonmal für die Antwort.
Ich hab diese Frage schonmal im Canyon Forum gestellt nur wurde dabei nur auf die Komponenten eingegangen, nun würde ich gern wissen ob es für meine Ansprüche richtig ist.
 
Es gibt keine Standardantwort. Ich wohne selber im flachen Kiel aber hier haben wir auch eine Erhebungen und mini-downhills daher macht es auch Sinn, wenn man ein Fully mit 120mm nimmt. Ich fahre im Winter z.B. ein hardtail mit 120mm und das reicht völlig aus. Letztendes kenne ich aber auch genügend Leute, die ganzjährig mit dem Fully unterwegs sind und sogar mit mehr Federweg 150mm (wie ich mit Nerve AM) z.T.nur flache trails bügeln. Mein alter Rücken freut sich dabei. Erst recht, wenn es mal wieder in den Harz oder in die Alpen geht. Am Besten einfach mal ein paar bikes probefahren und dann weiss man auch, was man will.
 
Naja was sollen das für Touren werdenin die Alpen, das wäre noch gut zu wissen.
Was auch noch gut zu wissen wäre, ist was du genau fährst, also wie deine Trails beschaffen sind.
Dann kann man das besser beurteilen ob das Rad auch dafür taugt.

Wenn ich wüsste, dass ich im Sommer ne Alpentour auf dem Zettel habe, würd ich evtl gleich zu ner Nummer größer greifen, also Richtung Allmountain gehen.
Ist verdammt ärgerlich wenn man dann feststellen muss, dass das Bike nicht dafür gemacht ist.
Ich hab selber ein Nerve AM mit 150mm, mit dem fahre ich hier die lokalen Trails, aber auch längere Touren lassen sich damit 1A fahren.
 
Danke für die Antworten.
In den Alpen werde ich im Raum Bozen unterwegs sein.
Da aber noch einige andere dabei sind, die noch nicht sehr gute Fahrtechnik haben werden wir wohl erstmal mit einfach Wanderwegen oder so beginnen.
Außerdem werde ich in Trailcenter Rabenberg fahren im Erzgebirge.
Und in den Alpen nach Möglichkeit auch mal den ein oder anderen schwereren trail fahren.
Hier zu Hause hab ich oft trails welche kleine Wege sind aber sehr verwinkelt.
Und es gibt 1,2,ka wie viele genau^^ Trails wo die ganze Zeit gesprungen wird. Die Sprünge können schonmal etwas höher sein.
Mein Problem ist halt das ich nen Bike brauch mit dem eigentlich alles machbar ist (außer harter Downhill)
Und außerdem ist mehr als 1500/1400 Euro nicht drin und in dem Preissegment gibt es doch kaum All Mountains mit 140mm Federweg.
Bei dem Canyon würde ich dann aber bessere Teile nachrüsten(z.B. die Bremsen).
Kennt ihr nen AM für den Preis? Vllt auch noch ein wenig teurer wenns sein muss.
 
So siehts hier halt aus
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    130 KB · Aufrufe: 4
Du hast ja nun bald alle Sorten Bikes durchgefragt. Kauf dir lieber gleich ein stabiles Enduro, dann haben wir hier vor dir Ruhe und damit kannst du sowohl es in Bozen und im Zittauer krachen lassen als auch über deine feuchten Wiesen lullern.

Passt dann auch besser zu deinem Avatar.
 
Also alles außer harter Downhill passt net zu nem 120mm Tourenfully, mehr ist das verlinkte Nerve einfach net, damit wirst du auf Dauer net glücklich werden.
Naja im 1500€ Bereich ein AM zu finden mit dem mans auch später mal bissel mehr krachen lassen kann wird schwierig bzw. unmöglich.

Noch ein bissel sparen und dann was Größeres kaufen halte ich für sinnvoller, du wirst dich wenn du das 120er nimmst nacher mit Sicherheit ärgern.
 
Hm,
mein Grund für nen neues ist das ich mit meinem jetzigen 0 zufrieden bin. Nen spezialiced Hardrock wenn ich damit nen Berg runter fahre denken manche ich bin lebensmüde.. deshalb wollte ich im Sommer/Frühjahr mir nen neues zulegen.
Wie viel sollte ich denn ausgeben für nen gutes All mountain?
Ich brauch dabei keine xtr Schaltung oder so ich bin eh nur sehr schlechte Ausstattung gewöhnt und brauch auch keine fox kashima Federung.
Allerdings würde ich gern ne Fox Federgabel und Dämpfer haben.
Ich bin auch noch Schüler und würde es mir wünschen und natürlich ordentlich was dazugeben. Aber ich hab halt nicht so viel geld das ich mir nen 2000er leisten kann. Ich werde vllt auch noch wachsen und naja als Schüler nen Bike für 2000??
 
Hm,
mein Grund für nen neues ist das ich mit meinem jetzigen 0 zufrieden bin. Nen spezialiced Hardrock wenn ich damit nen Berg runter fahre denken manche ich bin lebensmüde

Das liegt net am Rad, geht mir genauso, hier gucken die Leute auch immer als wär ich von nem anderen Stern :lol:

Ja, mit 2000€ solltest bei was brauchbarem schon rechnen.
Und warum muss es unbedint Fox sein?

Einmal wäre das hier was

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3318

Dann noch das hier, allerdings kein Fox-Fahrwerk

http://www.bike-discount.de/shop/a101129/slide-150-9-0-se.html

Musst halt mal im Internet bissel suchen, Auswahl gibts genug.
Falls du was dann noch was findest was dir gefällt kannst es gerne hier reinstellen dann können wir dir noch bissel was dazu sagen.
 
Ein FR-Hardtail hätte ich auch empfohlen für ein Schülerbudget. Ob die Revelation reicht, hängt vom Gewicht ab. Über 85kg ist das nix, aber sonst super.
Bei CRC gabs auch grad das Ragley als Rahmen SEHR günstig , zwei Kumpels haben sich das grad aufgebaut.
http://www.mtb-news.de/forum/t/zeig...ardtails-teil-3.490119/page-545#post-11608413
Damit landest du weit unter deinem Limit, selbst mit Revelation.

Wenns denn ein Fully sein muss, fällt mir als günstigstes das Carver ICB 01 ein, die 2013er gibt es noch in XL und XXL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das On One kenn ich schon.
Hab auch schon überlegt ob das was für mich wäre, ich würde aber gerne mir ein Fully zulegen.
Das Radon find ich einfach nur "hässlich" und das Canyon naja ganz ok aber der Preis:(
Bei Canyon gibt's ja noch diese Spectral Reihe was sagt ihr zu der?
Und das Carver gefällt mir nicht. Meiner Meinung nach zu viele Kabel die einfach lose rumhängen. Sieht einer seits scheiße aus und andererseits hab ich bedenken das ich bei meinen verwinkelten Trails mit auch mal Gestrüpp mal mich verfange oder so
 
Warum Fox.
Naja ich finde Fox macht bessere Gabeln vokalem vom Ansprechverhalten(sind aber auch teurer..)
andererseits find ich sie einfach besser aussehend^^ was aber kein kaufgrund ist
 
Der Federwegwahn geht weiter.
120mm sollten eigentlich voll und ganz reichen, wenn es etwas mehr sein Kuss würde ich mal das Cube AMS 130 ansehen
http://www.bike-discount.de/shop/k1866/a79054/ams-130-race-black-anodized.html
Liegt im Budget und ist mit bis zu 150mm vorne noch bergab tauglich.

Ich halte nichts davon den Federweg nach Begebenheiten auszusuchen die nichtmal 10% der jahreskilometer entsprechen.
Nur weil man 1x im Jahr in die Alpen fährt !?
Ich bin da jahrelang mim 100mm fully klargekommen, das geht alles.
Dafür hatte ich hier zuhause wo ich 98% des Jahres fahre aber das passende bike.
 
Nein, wenn mans richtig machen will sind 2000 net viel, ist nunmal so.
Als ich mir mein Nerve gekauft hatte war ich auch Schüler, aber in der Asubildung halt.
Hab da auch net mords viel Kohle gehabt aber ich wollte halt was gescheites haben.

War mir wieder klar dass wieder einer wegen dem Federweg anfangen muss, wie sollte es auch anderst sein.
Aber war ja auch nur eine Empfehlung, ich kaufe mir halt lieber was mit Reserve als dass ich mich nacher drüber ärgere wenn der Hobel nemmer reicht, mit Federwergswahn hat das überhaupt nix zu tun.
 
Zurück